Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

DATEV Service: Selbsthilfemedien und Seminare zu DATEV pro nutzen

Meldung von: Claudia Specht - 23.05.2012 15:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Genossenschaft stellt umfangreiches Unterstützungsangebot zur Verfügung

Nürnberg, 23. Mai 2012: Nach der Einführung von DATEV pro steht das Jahr 2012 für die Genossenschaft und ihre Kunden nun ganz im Zeichen der Erhöhung von Nutzwert und Effizienz. Für DATEV heißt das, die Anwender in den Kanzleien und Unternehmen in die Lage zu versetzen, sich die zahlreichen neuen Funktionen schnell und effizient zu erschließen und damit die Potenziale von DATEV pro voll auszuschöpfen. Die Genossenschaft bietet deshalb Beratungen und Seminare, Online-Demos sowie zahlreiche Selbsthilfemedien an. Letztere lassen sich zum Teil direkt aus DATEV pro aufrufen und sind rund um die Uhr abrufbar.

Der DATEV Arbeitsplatz pro und der zentrale Stammdatendienst sind nun bei knapp 32.000 Kanzleien und rund 92.000 Unternehmen im Einsatz. Um das Arbeiten damit zu erleichtern, können die Anwender auf verschiedene Informations- und Lernangebote zurückgreifen. In dem Programm selbst führt das Symbol der Glühbirne zu praxisnaher Unterstützung in der Programmnutzung. Sie verlinkt zu DATEV LEXinform/Info-Datenbank pro, wo Anwender tagesaktuelle Antworten auf Fragen zu DATEV-Programmen, Technik und Logistik erhalten. In jedem DATEV pro-Programm befindet sich zudem in der Menüleiste oben rechts ein Suche-Feld zur direkten Recherche in der Datenbank, die auch über das Internet unter www.datev.de/info-db erreichbar ist. Eine Sammlung der wichtigsten Praxistipps zu DATEV pro steht auf den Web-Seiten unter datev.de/tipps-datevpro.

Schnelle Antwort auf Anwendungsfragen

Schnelle Hilfe erhalten Anwender in DATEV pro mit einen Klick in den rechten Zusatzbereich. Dieser Link führt zu grundlegenden Programm- und Fachinformationen sowie Erfassungshinweisen, die kontextbezogen bei dem jeweiligen Arbeitsschritt unterstützen. Sollten Funktionen in der neuen Ansicht trotzdem nicht auf Anhieb gefunden werden, gibt das Hilfstool "Wo finde ich was" die gewünschten Hinweise: Mit dem Cursor in der Abbildung der bisherigen DATEV-Programm-Ansicht auf die gewünschte Funktion zeigen, schon wird angegeben, wo sich diese in DATEV pro befindet.

Unter www.datev.de/service hat DATEV die Häufigsten Fragen (FAQ), aktuelle fachliche und technische Nachrichten, multimediale Inhalte (z. B. Service-Demos) und Ähnliches für DATEV pro-Anwender online gestellt. In den nur wenige Minuten langen Service-Demos wird Schritt für Schritt gezeigt, wie bestimmte Funktionen in den DATEV pro-Rechnungswesen-Programmen genutzt werden können, zum Beispiel die verschiedenen Möglichkeiten, Auswertungen der Finanzbuchführung für den Druck, das Dokumentenmanagementsystem, per E-Mail oder als PDF-Datei auszugeben.

Erfahrungen untereinander austauschen

Wer seine Erfahrungen gern mit Kollegen und Kolleginnen austauschen möchte, findet Möglichkeiten dazu nicht nur bei persönlichen Treffen, sondern auch in den DATEV-Newsgroups. Unter www.datev.de/newsgroup stellen oder beantworten Benutzer Fragen und verfolgen, welche Themen gerade diskutiert werden, zum Beispiel im Forum zum Betrieblichen Rechnungswesen.

Außerdem hat DATEV ein umfangreiches Angebot an Präsenz- und Online-Seminaren rund um DATEV pro zusammengestellt. Zum Beispiel werden beim DATEV-Thementag Rechnungswesen unter dem Motto "Mehr drin in DATEV pro" die Teilnehmer zu einer Entdeckungstour eingeladen, wie sich DATEV pro zur Steigerung von Effizienz und Qualität in der Mandatsbearbeitung einsetzen lässt. Zurzeit noch kostenlos sind einige Dialogseminare online, etwa zum Thema vertiefendes Wissen zu DATEV Eigenorganisation compact/classic pro. Wer Printprodukte für das Selbststudium bevorzugt, findet solche ebenfalls bei der Genossenschaft. Das Angebot dazu finden Interessierte im DATEV Shop im Bereich Wissensvermittlung.

Für Nutzer, die dennoch die Hotline benötigen, stehen der Programm- sowie der Eilservice zur Verfügung. Ein Blick auf die Webseite "Aktuelle Servicesituation" unter www.datev.de/servicesituation gibt Auskunft, wie hoch der Andrang an den Hotlines zurzeit ist und mit welchen Reaktionszeiten gerechnet werden muss. Um die Erreichbarkeit zu erhöhen, hat die DATEV in den vergangenen Monaten die Kapazitäten im Service massiv ausgebaut. Auch das Angebot an Selbsthilfemedien wird stetig erweitert. Es lohnt sich deshalb, immer wieder auf den oben genannten Web-Seiten nachzuschauen, was es Neues gibt.

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Interessierte im DATEV-Pressearchiv unter http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=130584





» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «