Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Deckenventilatoren bei der ApromaTec GmbH

Meldung von: ApromaTec GmbH - 15.10.2012 10:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Der Deckenventilator und seine Entstehungsgeschichte
Deckenventilatoren bei der ApromaTec GmbH
Deckenventilator
Deckenventilatoren gibt es bereits seit über 150 Jahren., denn der erste Deckenventilator wurde in den USA bereits um das Jahr 1860 herum eingesetzt. Allerdings gab es zu dieser Zeit noch keine Elektromotoren für die Deckenventilatoren und die damaligen Modelle wurden mittels eines Riemenantrieb und Umlenkrollen angetrieben.

Der Riemen wiederum, durch den der Deckenventilator bewegt wurde, wurde über eine Dampfturbine angetrieben. Mit dieser Technik konnten auch mehrere Deckenventilatoren gleichzeitig betrieben werden.

Diese ersten Deckenventilatoren hatten zwei anstatt vier Flügel und wurden bevorzugt in Bars, Läden und Büros eingesetzt und waren ein Zeichen für Modernität und Fortschritt.


Der deutsch - amerikanische Ingenieur Philip Diehl entwickelte im Jahre 1882 den ersten elektrisch angetriebenen Deckenventilator. Diehl hatte vorher den E-Motor für die anschließend sehr bekannte Singer Nähmaschine entworfen und diesen E_Motor 1882 auch in einem Deckenventilator eingesetzt. Der damals als "Elektrische Diehl Ventilator" bekannte Deckenventilator funktionierte vom Grundprinzip her genau so wie die heutigen modernen Deckenventilatoren. Somit waren die umständlichen und teuren Riemen nicht mehr notwendig und der Deckenventilator wurde auch für ein weit aus größeres Publikum wirtschaftlich erschwinglich.
Der neue Deckenventilator mit Elektromotorantrieb wurde zu einem großen Erfolg. Diehl entwickelte im Laufe seines Lebens den Deckenventilator weiter. Eine seiner Entwicklungen ist der heute noch bekannte Lampenkit für den Deckenventilator.

In den frühen Jahren des 20ten Jahrhundert wurden die meisten Deckenventilatoren mit vier anstatt zwei Flügeln produziert. Hierdurch wurden die Deckenventilatoren leiser, die Luftumwälzung nahm zu und die Effizienz wurde deutlich verbessert.

Ab den zwanziger Jahren des 20ten Jahrhundert wurden die Deckenventilatoren zur Standardausstattung in amerikanischen Haushalten. Allerdings kamen die Deckenventilatoren während der großen Wirtschaftsdepression vorerst außer Mode. Am Ende des2ten Weltkriegs waren die Deckenventilatoren vom US-Markt fast verschwunden und kamen erst wieder in den 50er in Mode. In anderen Ländern mit warmen Klima waren die Deckenventilatoren aber weiterhin sehr beliebt.

In den 60er Jahren begannen einige Firmen aus dem Orient Deckenventilatoren in die USA zu exportieren. Was anfänglich langsam anlief wurde zu einem vollen Erfolg. Die Energiekrise in den späten 70er hat dabei dem erneuten Erfolg der Deckenventilatoren sicher geholfen, und kostenintensive Klimaanlagen wurden durch energiesparende Deckenventilatoren ersetzt.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
ApromaTec GmbH
Wilhelm Prost
In den Gernäckern 5
72636 Frickenhausen
E-Mail: info@luxven.de
Telefon: 07025/870513-6
Homepage: http://luxven.de


Firmenbeschreibung:
Unsere Unternehmung die ApromaTec GmbH mit der Eigenmarke LuxVen, steht für ein ausgewogenes Preis- Leistungsverhältniss. Wir achten darauf nur qualitativ hochwertige Deckenventilatoren in unser Programm aufzunehmen.
Sie finden bei uns die klassischen Rustikal Modelle und Modelle in moderner schlanker Optik. Viele unserer Modelle sind bereits inklusive Fernbedienung. Modelle ohne Fernbedienung lassen sich natürlich auch nachträglich damit
ausstatten.

Pressekontakt:
ApromaTec GmbH
Wilhelm Prost
In den Gernäckern 5
72636 Frickenhausen
E-Mail: luxven@deine-seo.de
Telefon: 07025/870513-6
Homepage: http://luxven.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «