Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Demenz: Warum wir einen Wertewandel brauchen

Meldung von: Kuratorium Deutsche Altershilfe - Wilhelmine-Lübke-Stiftung - 13.05.2013 13:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Im Fachmagazin ProAlter stellt das Kuratorium Deutsche Altershilfe vor, wie Quartiere Menschen mit Demenz besser integrieren können. (ddp direct) Köln, 13 Mai 2013. Das Altern und alte Menschen prägen unsere Gesellschaft immer stärker. Mehr Menschen müssen mit dem Thema Pflege und der Erkrankung Demenz umgehen – als pflegende Angehörige, als Nachbarn oder Einzelhändler. Doch wie können die Betroffenen begleitet und in ihr Umfeld integriert werden? Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) argumentiert, dass der demografische Wandel und das Phänomen Demenz als Volkskrankheit Rahmenbedingungen schaffen, die einen Wertewandel in unserer Gesellschaft notwendig machen, aber auch den Spielraum dafür erhöhen. Menschen sollen mehr Verantwortung füreinander übernehmen, Abweichungen von der Norm nicht stigmatisieren, sondern annehmen.

„Ein wertschätzendes gesellschaftliches Umfeld bildet die Voraussetzung dafür, dass die Bürger und Bürgerinnen füreinander im Quartier Verantwortung übernehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die gemeinsame Identität sowie das ‚Wir-Gefühl‘ gestärkt werden. Sie bilden den Kitt für eine sorgende Gemeinschaft.“, sagt Dr. Peter Michell-Auli, Geschäftsführer des KDA. Es gehe vor allem darum Ausgrenzungen und Tabuisierungen zu verhindern, Bürgerschaftliches Engagement zu mobilisieren und eine gesellschaftliche Teilhabe sowie Inklusion zu ermöglichen.

Die aktuelle Ausgabe des KDA-Fachmagazins ProAlter beleuchtet in einem Schwerpunkt, wie der Wertewandel unterstützt werden kann. Das Magazin stellt die Arbeit der Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein-Westfalen vor, die seit zehn Jahren darauf hinarbeitet, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen selbstverständlich in die Gesellschaft integriert werden. Zudem stellt ProAlter die Arbeit von 13 Demenz-Servicezentren vor, die Menschen in ihrem Umfeld unterstützen. Die Demenz-Servicezentren haben viele Ideen entwickelt, um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen: einen Flashmob in der Kölner Schildergasse, Kulturprojekte wie Konzerte und Museumsbesuche für Menschen mit Demenz, Schulungen von Bäckereiverkäufer und vieles mehr.

Weitere Informationen zur ProAlter-Ausgabe 3/2013 finden Sie auch unter www.kda.de/proalter.html und zur Landesinitiative Demenz-Service NRW unter www.demenz-service-nrw.de.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/x12sw2

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/demenz-warum-wir-einen-wertewandel-brauchen-88703

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Kuratorium Deutsche Altershilfe - Wilhelmine-Lübke-Stiftung
Simone Helck
An der Pauluskirche 3
50677 Köln
E-Mail: presse@kda.de
Telefon: 0221-931847-10
Homepage: http://www.themenportal.de/gesundheit/demenz-warum-wir-einen-wertewandel-brauchen-88703


Firmenbeschreibung:
=== Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) ===

Das KDA setzt sich seit 1962 für die Lebensqualität und Selbstbestimmung älterer Menschen ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten führen Experten Projekte und Studien durch. Das KDA berät Ministerien, Kommunen, Unternehmen und Sozialverbände, bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an und informiert die Öffentlichkeit durch Tagungen und Publikationen sowie sein Fachmagazin ProAlter.



=== Über ProAlter ===

ProAlter, das unabhängige Fachmagazin des KDA, bietet aktuelle und praxisnahe Themen allgemeinverständlich und auf fachlich hohem Niveau. Allen, die sich beruflich, ehrenamtlich oder privat mit Fragen des Älterwerdens beschäftigen, gibt ProAlter wertvolle Anregungen und Impulse für ihre Arbeit. Das Spektrum umfasst dabei alle Bereich der Altenhilfe und Seniorenarbeit, von der Pflege bis hin zur kommunalen Altenhilfeplanung und Bürgerschaftlichem Engagement. Weitere Informationen unter www.proalter.de.

Pressekontakt:
Kuratorium Deutsche Altershilfe - Wilhelmine-Lübke-Stiftung
Simone Helck
An der Pauluskirche 3
50677 Köln
E-Mail: presse@kda.de
Telefon: 0221-931847-10
Homepage: http://shortpr.com/x12sw2


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «