Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Depressionen auf der Arbeit nehmen zu

Meldung von: Netzwerk PR - 25.02.2013 23:51 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Depressionen auf der Arbeit nehmen zu
Rund jeder 10. Arbeitnehmer in der EU war schon einmal depressiv. djd/Ergo Direkt Versicherungen/thx
(mpt-189) Der Fachverband European Depression Association (EDA) ermittelte im Rahmen einer aktuellen Umfrage unter 7.000 europäischen Arbeitnehmern, dass jeder zehnte Beschäftigte bereits einmal aufgrund einer Depression der Arbeit ferngeblieben ist. Jeder Depressionsschub geht dabei mit einem durchschnittlichen Ausfall von 36 Arbeitstagen einher, wobei die Deutschen mit rund 41 Tagen durchschnittlich am längsten ausfallen. Gleichzeitig bemängelten gerade die deutschen Umfrageteilnehmer verstärkt die schlechte Unterstützung durch ihren Arbeitgeber. Schätzungen zufolge leiden rund vier Millionen Deutsche unter Depressionen, von denen allerdings nur rund 10 Prozent unter adäquater Behandlung stehen.

Auf "typische" Symptome achten

Depression ist damit zum regelrechten Volksleiden geworden, das bei vielen Patienten jedoch nicht immer erkannt wird. Als Freund oder Angehöriger sollte man hellhörig werden, wenn jemand mehrere Wochen lang über die typischen Symptome wie Energiemangel, innere Unruhe oder Schlafstörungen klagt. Dr. Morad Ghaemi, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie aus Bergheim, erklärt dazu jedoch, dass gelegentliche Schlafprobleme und Überlastungsgefühle noch kein Grund zur Sorge sein müssen: "Problematisch wird es, wenn eine solche Phase länger als ein paar Wochen andauert." Dann sollte man sich allerdings spätestens professionelle Hilfe suchen. Erster Ansprechpartner kann der Hausarzt sein, der meist das familiäre, soziale und berufliche Umfeld kennt und den Betroffenen gegebenenfalls gleich an einen geeigneten Psychotherapeuten oder Psychiater überweisen kann.

Ähnlichkeit zu Burnout gegeben

Depressionen sind häufig auf Sorgen, Probleme oder Überlastungen am Arbeitsplatz zurückzuführen. Der Diplom-Psychologe Detlef Staadt aus Offenburg führt dazu aus: "Bei Burnout und Depressionen gleichermaßen vorhanden sind beispielsweise deutlich ausgeprägte emotionale Erschöpfungen, ein reduziertes Engagement und soziale Rückzugstendenzen, parallel begleitet von psychosomatischen Reaktionen." Da sich die Symptome überschneiden, kann also auch ein Burnout-Syndrom zu einer Depression führen.

Die Geschäftsführerin Dr. Christina Rummel-Kluge der Stiftung Deutsche Depressionshilfe zeigt die wesentlichen Unterschiede der beiden Erkrankungen auf: "Ein Burnout ist 'kontextbezogen', eine Depression dagegen betrifft alle Lebensbereiche." Deshalb ist es auch so wichtig, professionelle Unterstützung durch einen Arzt in Anspruch zu nehmen. Dieser kann überprüfen, ob abseits der Arbeit auch andere Lebensbereiche von Niedergeschlagenheit und Lustlosigkeit betroffen sind.

Private Vorsorge ist sinnvoll

Psychische Erkrankungen wie Depressionen führen nicht selten dazu, dass Arbeitnehmer ihrer Arbeit nicht mehr nachkommen können. In einem solchen Fall gibt es eine minimale Unterstützung vom Staat, die sich allerdings meist nur auf Hartz-IV-Niveau bewegt, wie Christoph Andersch von den Ergo Direkt Versicherungen zu Bedenken gibt. Damit ist also allenfalls eine Grundversorgung sichergestellt. Deswegen empfiehlt der Experte des Fürther Direktversicherers, dass man sich rechtzeitig mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung schützen sollte. Ist man bei Abschluss noch jung, ist der Gesundheitszustand in der Regel auch so gut, dass man problemlos versichert werden kann. Wenn es um die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente geht, so sollte man laut Andersch ca. 70 bis 80 Prozent des letzten Nettoeinkommens anvisieren.


Mehr Informationen zu den Themen Beruf und Bildung finden Sie auch auf den Seiten der RatGeberZentrale.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: netzwerk-pr@gmx.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de


Firmenbeschreibung:
Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.

Pressekontakt:
Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: netzwerk-pr@gmx.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «