DER AKTIONÄR: Die besten Aktien für das 2. Halbjahr 2012
Meldung von: Quadriga Communication GmbH - 25.06.2012 18:17 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Kulmbach. Am Dienstag erscheint die aktuelle Ausgabe des AKTIONÄRS mit dem Titel "Zeit zum Einsteigen!". Deutschland großes Börsenmagazin präsentiert fünf Aktien, die in der zweiten Jahreshälfte besonders gute Chancen auf eine überdurchschnittliche Rendite haben.

Turbulente Börsenzeiten sind ein Eldorado für antizyklische Anleger. Ob Goldaktien, Finanztitel oder US-Blue-Chips - in vielen Bereichen gibt es Aktien, die von der aktuellen Situation profitieren und die genau dann interessant werden, wenn die Kanonen am lautesten donnern.
So ist die Gewinnentwicklung der meisten Blue-Chips angesichts der momentanen Stimmung noch sehr robust. Das laufende DAX-KGV liegt bei günstigen 9 und die Dividendenrendite bei attraktiven 4,8 Prozent. Und obwohl die Schuldenkrise die Finanzwerte immer wieder belasten wird, ist zum Beispiel die Deutsche Bank mit einem KGV von 6 derart günstig bewertet, dass der DAX-Titel für mutige Anleger ein Kauf sein sollte. Im Dow Jones, dem ältesten noch bestehenden amerikanischen Aktienindex, sollte man die Walt Disney Company im Auge behalten. Der US-Medienkonzern verdient derzeit Milliarden mit der Verfilmung des Marvel-Comic-Universums.
Des Weiteren unterstützen die Notenbanken nach Kräften die finanzielle Gesundung der Staatshaushalte und Firmenbilanzen. Jüngst hat die Fed die sogenannte "Operation Twist" um 267 Milliarden Dollar aufgestockt, um für ein noch niedrigeres langfristiges Zinsniveau zu sorgen. Einige Experten glauben zudem, dass in der EZB schon am 5. Juli eine weitere Zinssenkung diskutiert werden könnte, zumal EZB-Stabsprojektionen für 2013 von einer erstaunlich niedrigen Inflationsrate von 1,6 Prozent ausgehen.
DER AKTIONÄR sieht nun erneut eine gute Gelegenheit, in ausgewählte Aktien einzusteigen. Für Langfrist-Anleger ist es angesichts der hohen Volatilität der Aktien- und Devisenmärkte wichtiger denn je, das Portfolio gut zu diversifizieren. Doch dabei zu sein ist ein Muss.
Die fünf aussichtsreichsten Aktien für das zweite Halbjahr findet man in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄRS, die am Dienstag erscheint.
Über DER AKTIONÄR:
Seit nunmehr 15 Jahren gehört DER AKTIONÄR zu den wichtigsten deutschen Publikationen im Bereich Wirtschaft und Finanzen. Im Jahr 1996 erstmals erschienen, berichtet das Magazin aus dem Hause der Kulmbacher Börsenmedien AG wöchentlich über Aktien, Derivate und Fonds. Im Vordergrund stehen dabei konkrete Empfehlungen, die dem Leser helfen sollen, an der Börse Gewinne zu erzielen. Zudem stellt DER AKTIONÄR regelmäßig erfolgreiche Börsianer und ihre Strategien vor.
Pressekontakt:
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
gaertner@quadriga-communication.de
030-30308089-13
Kontakt DER AKTIONÄR
Florian Söllner
Leitender Redakteur
09221-9051-0
f.soellner@boersenmedien.de
Logo DER AKTIONÄR
So ist die Gewinnentwicklung der meisten Blue-Chips angesichts der momentanen Stimmung noch sehr robust. Das laufende DAX-KGV liegt bei günstigen 9 und die Dividendenrendite bei attraktiven 4,8 Prozent. Und obwohl die Schuldenkrise die Finanzwerte immer wieder belasten wird, ist zum Beispiel die Deutsche Bank mit einem KGV von 6 derart günstig bewertet, dass der DAX-Titel für mutige Anleger ein Kauf sein sollte. Im Dow Jones, dem ältesten noch bestehenden amerikanischen Aktienindex, sollte man die Walt Disney Company im Auge behalten. Der US-Medienkonzern verdient derzeit Milliarden mit der Verfilmung des Marvel-Comic-Universums.
Des Weiteren unterstützen die Notenbanken nach Kräften die finanzielle Gesundung der Staatshaushalte und Firmenbilanzen. Jüngst hat die Fed die sogenannte "Operation Twist" um 267 Milliarden Dollar aufgestockt, um für ein noch niedrigeres langfristiges Zinsniveau zu sorgen. Einige Experten glauben zudem, dass in der EZB schon am 5. Juli eine weitere Zinssenkung diskutiert werden könnte, zumal EZB-Stabsprojektionen für 2013 von einer erstaunlich niedrigen Inflationsrate von 1,6 Prozent ausgehen.
DER AKTIONÄR sieht nun erneut eine gute Gelegenheit, in ausgewählte Aktien einzusteigen. Für Langfrist-Anleger ist es angesichts der hohen Volatilität der Aktien- und Devisenmärkte wichtiger denn je, das Portfolio gut zu diversifizieren. Doch dabei zu sein ist ein Muss.
Die fünf aussichtsreichsten Aktien für das zweite Halbjahr findet man in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄRS, die am Dienstag erscheint.
Über DER AKTIONÄR:
Seit nunmehr 15 Jahren gehört DER AKTIONÄR zu den wichtigsten deutschen Publikationen im Bereich Wirtschaft und Finanzen. Im Jahr 1996 erstmals erschienen, berichtet das Magazin aus dem Hause der Kulmbacher Börsenmedien AG wöchentlich über Aktien, Derivate und Fonds. Im Vordergrund stehen dabei konkrete Empfehlungen, die dem Leser helfen sollen, an der Börse Gewinne zu erzielen. Zudem stellt DER AKTIONÄR regelmäßig erfolgreiche Börsianer und ihre Strategien vor.
Pressekontakt:
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
gaertner@quadriga-communication.de
030-30308089-13
Kontakt DER AKTIONÄR
Florian Söllner
Leitender Redakteur
09221-9051-0
f.soellner@boersenmedien.de

DER AKTIONÄR
Florian Söllner
Am Eulenhof 14
95305 Kulmbach
E-Mail: f.soellner@boersenmedien.de
Telefon: 09221-9051-0
Homepage: http://www.deraktionaer.de/

Über DER AKTIONÄR:
Seit nunmehr 15 Jahren gehört DER AKTIONÄR zu den wichtigsten deutschen Publikationen im Bereich Wirtschaft. Im Jahr 1996 erstmals erschienen - damals noch monatlich - berichtet das Magazin aus dem Hause der Kulmbacher Börsenmedien AG mittlerweile wöchentlich über Aktien, Derivate und Fonds. Im Vordergrund stehen dabei konkrete Empfehlungen, die dem Leser helfen sollen, an der Börse Gewinne zu erzielen. Zudem stellt DER AKTIONÄR regelmäßig erfolgreiche Börsianer und ihre Strategien vor.

Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
E-Mail: gaertner@quadriga-communication.de
Telefon: 030-30308089-13
Homepage: http://www.quadriga-communication.de