Der Emsland-Radexpress rollt wieder
Meldung von: ReComPR - 18.03.2013 11:34 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Sieben Fahrradbus-Linien erschließen Ausflugsziele entlang beliebter Radstrecken

Meppen, 18.03.2013 - Das Emsland ist größer als das Saarland und bietet im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ein 3.500 Kilometer langes, einheitlich ausgeschildertes Radwegenetz. Urlauber, die eine Strecke bequem mit dem Bus ansteuern wollen, können ab sofort bis zum 3. November an Samstagen und Sonntagen sowie an Feier- und Brückentagen sieben Buslinien in Ost-West-Richtung mit Drahtesel und Gepäck nutzen. Die Busse mit Anhänger fahren entlang der beliebtesten Radrouten im Zwei-Stunden-Takt, abgestimmt auf die Fahrtzeiten der Regionalzüge der Bahn in Nord-Süd-Richtung. Radfahrer können so spontan auf den Radexpress umsteigen und auch entlegenere Ziele im Emsland ansteuern. Das Emsland-Touren-Ticket für zwei Personen samt Fahrrädern kostet 19 Euro. Dafür können einen ganzen Tag lang der Fahrradbus sowie die Regionalzüge auf der Emslandlinie genutzt werden. Bei einfachen Fahrten zahlen Gäste den üblichen Fahrpreis plus 1,10 Euro für die Fahrradmitnahme. Infos zum Radexpress und den Radrouten im Emsland gibt es unter www.emsland-radexpress und www.emsland.com.
Die Infrastruktur in der Region nordwestlich von Osnabrück kommt bei den Radlern gut an. Anfang März wurde das Emsland vom ADFC unter die zehn beliebtesten Radregionen in Deutschland gewählt. Der Ems-Radweg rangiert auf Platz acht der beliebtesten Fernradwege in Deutschland. Die 379 Kilometer lange Radroute begleitet den gleichnamigen Fluss von der Quelle bis zur Mündung. Insbesondere Familien mit Kindern schätzen den Radurlaub mit "Flachland-Garantie" und die Möglichkeit auf den RADexpress umzusteigen. Gerade wenn die Kleinen müde sind, ist der Radbus eine gute Alternative zum Pedaletreten.
Bildrechte: www.emsland.com
Radfahrer beim Einladen ihrer Räder
Die Infrastruktur in der Region nordwestlich von Osnabrück kommt bei den Radlern gut an. Anfang März wurde das Emsland vom ADFC unter die zehn beliebtesten Radregionen in Deutschland gewählt. Der Ems-Radweg rangiert auf Platz acht der beliebtesten Fernradwege in Deutschland. Die 379 Kilometer lange Radroute begleitet den gleichnamigen Fluss von der Quelle bis zur Mündung. Insbesondere Familien mit Kindern schätzen den Radurlaub mit "Flachland-Garantie" und die Möglichkeit auf den RADexpress umzusteigen. Gerade wenn die Kleinen müde sind, ist der Radbus eine gute Alternative zum Pedaletreten.
Bildrechte: www.emsland.com

Emsland Touristik
Petra Rosenbach
Ordeniederung 1
49716 Meppen
E-Mail: info@emsland.com
Telefon: 05931/442266
Homepage: http://www.emsland.com

Über das Emsland
Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland. Rund 900.000 Urlauber verzeichnet die Emsland Touristik jährlich, die meisten von ihnen sind Radwandertouristen und Familien. Der Landkreis bietet mit über 3.500 Kilometern ein ausgeprägtes Radwegenetz entlang der Flussläufe von Ems und Hase, Moore und Wälder, aber auch zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind.

ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
E-Mail: emsland@recompr.de
Telefon: 06131/21632-0
Homepage: http://www.recompr.de