Der grüne Blick aufs Baa Atoll: "Baa Atoll Conservation Programme" und "Reef Around the Clock" rund um das Hausriff des Dusit Thani Maldives
Meldung von: crystal communications - 29.06.2012 16:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Finding Nemo & Friends - Mit dem Dusit Thani Maldives das Baa Atoll erkunden
Zwischen Mai und November zieht es hunderte von Mantarochen und Walhaien aufgrund des vermehrten Vorkommens von Plankton in die östlich gelegene Hanifaru Bucht des Baa Atolls. Da sowohl Mantarochen als auch Walhaie zu den gefährdeten Arten zählen, gilt das Areal gleichsam als geschütztes und besonders für Touristen, Wissenschaftler und Fischer bedeutsames Gebiet. Um Flora und Fauna langfristig zu bewahren, wurde der Hanifaru Management Plan ins Leben gerufen. Dieses auf Nachhaltigkeit ausgelegte Konzept umfasst sämtliche Inseln, Gewässer und Ressourcen, die sich in einem festgelegten Umkreis befinden. Auch wenn das Tauchen in der "Look, See, Don"t touch" - Zone nicht erlaubt ist, so dürfen zumindest Schnorchler - in Begleitung eines Guides, der über ein besonderes Zertifikat für die Hanifaru Bucht verfügt - dieses Naturspektakel erkunden. Lauren Arthur, Meeresbiologin des Dusit Thani Maldives, legt gerade die Prüfungen zu diesem Zertifikat ab, um den Gästen des Luxusresorts der thailändischen Hotelgruppe Dusit International den Zugang zu dieser Bucht zu ermöglichen. Dieses Projekt ist nur eines von zahlreichen, das Lauren im Namen des Resorts umsetzt. Anfängliche Aufgabe der inselerprobten Schottin war die Schulung der Mitarbeiter, um deren Bewußtsein für nachhaltige Umweltprojekte zu schärfen und zukünftig Gäste professionell über die Besonderheiten der Insel Mudhdhoo aufklären zu können. Hinzu kommen Aufgaben wie das Anpflanzen von Korallen und die Riffsäuberung. Auf dem Aktivitätenprogramm für Hotelgäste stehen unter anderem Nachtschnorchelgänge, die Beobachtung von Schildkröten, verschiedene Kurse über Meeresbewohner und ihre Besonderheiten sowie die Schnorchelausflüge "Finding Nemo & Friends" und "Reef Around the Clock", eine faszinierende Exkursion entlang des Hausriffs.
Zusätzliche Maßnahmen zur aktiven Nachhaltigkeitsarbeit des Resorts finden zudem hinter den Kulissen statt. Gewürze und Gemüse werden im eigenen Garten angebaut, biologischer Abbau wird soweit möglich beim Kompostieren, Düngen und bei der Landschaftsgestaltung betrieben, Wasserflaschen samt Wasseraufbereitung werden in eigener Produktion hergestellt und Solarenergie wird zum Heizen generiert.
Gäste, die die Schönheit des Baa Atolls mit eigenen Augen sehen und mit Wasserschildkröten, Delfinen und anderen Meeresbewohnern - mit sicherem Abstand - auf Tuchfühlung gehen möchten, profitieren ab sofort bis zum 31. August 2012 von den attraktiven Sommerurlaubs-Paketen des Dusit Thani Maldives.
Die Rate des "Summer Splash-out" ist um 25% zum regulären Preis, der Übernachtungen und Frühstück zum oben genannten Zeitraum beinhaltet, reduziert. Das Paket ist ab sofort direkt über das Hotel oder auf der Website unter www.dusit.com buchbar und umfasst zusätzlich ein Begrüßungsgetränk, einen Obstkorb sowie Butler-Service.

crystal communications
Isabel Eglseder
Franziskanerstr. 43
81669 München
E-Mail: glow@crystal-communications.de
Telefon: 0172/8727840
Homepage: http://www.crystal-communications.de

crystal communications ist eine inhabergeführte PR-Agentur mit Sitz in München. Die Agentur betreut Kunden aus dem Tourismus-, Lifestyle- und Sportbereich. Das Angebot reicht von klassischen PR-Aktvitäten bis hin zu Marketingservices.

crystal communications
Isabel Eglsede
Franziskanerstr. 43
81669 Mün
E-Mail: glow@crystal-communications.de
Telefon: 089/ 614 65 226
Homepage: http://www.crystal-communications.de