Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Der neue Südbahnhof in Guangzhou

Meldung von: China-entdecken.com - 29.01.2013 03:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Der neue Südbahnhof in Guangzhou
Der neue Südbahnhof in Guangzhou
Viele der atemberaubenden Wolkenkratzer, mit denen Guangzhou als eine der wichtigsten Metropolen im Süden Chinas aufwarten kann, haben wir hier bereits vorgestellt. Doch heute soll es um ein weiteres beeindruckendes Bauprojekt gehen, welches die Infrastruktur der Stadt deutlich aufwertet: der neue Südbahnhof. Seit 30. Dezember 2004 befand er sich im Umbau und wurde am 30. Januar 2010 mit Aufnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke Wuhan-Guangzhou neu eröffnet. Und dieser neue Südbahnhof ist mit Sicherheit erwähnenswert!

Das Investitionsvolumen belief sich auf 13 Milliarden RMB, was etwa 125 Millionen Euro entspricht. Für diese Kosten wurden rund 7,9 Millionen Tonnen Stahl sowie 1,5 Millionen Kubikmeter Beton zu einem ansehnlichen und zweckdienlichen Bau verarbeitet. Die Fläche des gesamten Komplexes, inklusive des überdachten Hofes und der Parkplätze, umfasst ganze 377.600 Quadratmeter. Diese verteilen sich auf vier Stockwerke, welche sowohl über- als auch unterirdisch liegen. So befinden sich beispielsweise die angeschlossenen U-Bahn-Stationen sowie die meisten der 1808 Parkplätze unter der Oberfläche. Die Stationen der Zugverbindungen liegen, genauso wie beispielsweise die Taxistände, natürlich im Erdgeschoss. Darüber hinaus gibt es dort auch noch einen speziellen VIP-Wartesaal. Ein weiterer herkömmlicher Wartesaal mit einer Gesamtfläche von 71.722 Quadratmetern befindet sich im Stockwerk darüber. Zudem bietet der Bahnhof auf einem der oberen Stockwerke auch noch 14.694 Quadratmeter Raum für Gewerbeflächen. Somit ergibt sich eine Gesamthöhe des Gebäudes von über 50 m. Auf etwa dieser Höhe, nämlich auf dem Dach des Bahnhofs, befindet sich als krönender Abschluss eine Fläche von 2.000 Quadratmetern mit Sonnenkollektoren, welche direkt zur Stromversorgung der Station beitragen.

Der neue Südbahnehof liegt im Stadtteil Panyu und damit genau 17 km vom Stadtzentrum Guangzhous entfernt. Trotz dieser nicht vollständig zentralen Lage soll er in Zukunft sowohl die Rolle des Haupt- als auch die des Ostbahnhofs der Stadt mit übernehmen und so zum zentralen Verkehrsknotenpunkt werden. Ein Anschluss von den Zügen, welche insbesondere nach Wuhan, Macao und Hongkong verkehren, an alle sonstigen Transportmöglichkeiten unterstützt dies. So kann man am neuen Südbahnhof in Guangzhou direkt zwischen dem Zug, dem Bus, dem Taxi und - mit Stationen der Metrolinien 2 und künftig auch 7 - der Untergrundbahn sowie weiteren Verkehrsmittel umsteigen. Ziel dabei ist, ein zentrales Transferzentrum für alle Reisenden in Guangzhou zu schaffen. Nach der kompletten Fertigstellung wird der neue Südbahnhof somit die Rolle des zentralen Bahnhofs für Guangzhou übernehmen. Erwartet werden daher 80,14 Millionen Passagiere jährlich bis zum Jahr 2020. Aber auch, wenn diese Schätzungen übertroffen werden, wird der neue Südbahnhof noch gute Dienste leisten. Denn ausgelegt wurde er in der Planung für bis zu 116 Millionen Passagieren pro Jahr.
Markus Bo
Geschäftsführer von China entdecken.com
www.china-entdecken.com



Bildrechte: http://sz123hst.blog.163.com/blog/static/72598861201021293015345/

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
China-entdecken.com
Markus Bo
Lijiang Road Nr. 28,
541004 Guilin
E-Mail: chinareisen@china-entdecken.com
Telefon: 0086-773-2853814
Homepage: http://www.china-entdecken.com


Firmenbeschreibung:
China-entdecken.com ist ein chinesischer Reiseveranstalter, der Chinareisen aller Art anbietet.

Pressekontakt:
China-entdecken.com
Markus Markus Bo
Lijiang Road Nr. 28,
541004 Guilin
E-Mail: chinareisen@china-entdecken.com
Telefon: 0086-773-2853814
Homepage: http://www.china-entdecken.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «