Der Umwelt zuliebe
Meldung von: REWE Unterhaltungselektronik GmbH - 04.09.2012 12:27 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

In diesem Zeitraum informiert ProMarkt Verbraucher verstärkt zum Thema Energiesparen rund um Produkte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke. Wir möchten unsere Kunden für dieses Thema sensibilisieren und sie darüber aufklären, welche Möglichkeiten es gibt, um die Umwelt und den eigenen Geldbeutel nachhaltig zu schonen, erklärt Norbert Mohlberg, als Vorsitzender der Geschäftsführung zuständig für das Nachhaltigkeits-Management bei ProMarkt. Viele Verbraucher wüssten heutzutage oft nicht mehr genau, welche Bezeichnungen an Produkten für eine hohe Energieeffizienz stehen. Laut aktuellem EU-Label gilt für Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler und Waschmaschinen A+++ als höchste Energieeffizienzklasse, bei Fernsehgeräten die Klasse A.
Um dieses Wissen zu vermitteln, kennzeichnet ProMarkt daher während seiner Nachhaltigkeitswoche einige besonders energieeffiziente Produkte mit der so genannten Umwelt-Ecke. Verbraucher finden dieses Label als Aufkleber auf den entsprechenden Geräten direkt im Markt und im ProMarkt-Werbematerial für diese Woche. Kunden, die ein solches Produkt erwerben, belohnen wir doppelt für ihre Entscheidung im Sinne der Nachhaltigkeit: Wir liefern ihnen das Produkt kostenlos nach Hause, so Norbert Mohlberg. In einigen ausgewählten ProMärkten sollen sich Kunden während der Nachhaltigkeitswoche auch sportlich betätigen: Mit speziellen Elektrofahrrädern können sie mit ihrer eigenen Muskelkraft selbst Energie erzeugen und so ein Gefühl dafür bekommen, was Energieerzeugung bedeutet. Wenn die Kunden den ProMarkt verlassen, erhalten sie im Rahmen der Nachhaltigkeitsaktion Sammelboxen für alte Druckerpatronen und Batterien, die sie im Markt gefüllt wieder abgeben können. ProMarkt sorgt dann dafür, dass die Altware ordnungsgemäß recycelt wird.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/wxw6xj
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/umweltthemen/der-umwelt-zuliebe-42807
=== 2012-09 NH-Woche ProMarkt (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/hgc7zm
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/2012-09-nh-woche-promarkt

REWE Unterhaltungselektronik GmbH
Kerstin Schneider
Humboldtstraße -144 138
51149 Köln
-
E-Mail: kerstin.schneider2@rewe-group.com
Homepage: http://www.promarkt.de
Telefon: 0221-149 8404

-

REWE Unterhaltungselektronik GmbH
Kerstin Schneider
Humboldtstraße -144 138
51149 Köln
-
E-Mail: kerstin.schneider2@rewe-group.com
Homepage: http://
Telefon: 0221-149 8404