Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Deutsches und europäisches Kartellrecht aus erster Hand: NZKart - die neue Zeitschrift zum Kartellrecht

Meldung von: Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH - 10.01.2013 11:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Deutsches und europäisches Kartellrecht aus erster Hand:   NZKart - die neue Zeitschrift zum Kartellrecht
NZKart - Neue zeitschrift für Kartellrecht
Die NZKart sucht den Gedankenaustausch zwischen Kartellrechtswissenschaft und Kartellrechtspraxis. Dies zeigt sich besonders im Aufsatzteil: hier erörtern Experten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Themen auf höchstem Niveau - und stets im Hinblick auf die Auswirkungen in der Praxis. Ein besonderer Fokus wird auf die gegenseitige Durchdringung von nationalem und europäischem Recht gelegt.

Die neue NZKart befasst sich umfassend, jeden Monat auf 40 Seiten, mit dem gesamten deutschen und europäischen Kartellrecht. Sie informiert aus erster Hand über alle Aspekte aus den Bereichen - Kartellverbot - Missbrauchsaufsicht
- Fusionskontrolle - Bußgeldrecht - Verfahrensrecht.

Der Rechtsprechungsteil enthält weitgehend alle Entscheidungen der deutschen und europäischen Gerichte (EuG, BGH, OLGs) im Originalwortlaut in den entscheidenden Auszügen. Der Vorteil: Durch die redaktionelle Bearbeitung können besonders schnell die wichtigen und praxisrelevanten Passagen erfasst werden.
Mit dem Modul NZKartDirekt ist der beck-online Zugriff auf die kompletten Inhalte der NZKart und zusätzlich auf den Volltext aller im Heft zitierten Entscheidungen möglich.

Das Herausgeberteam - ein Who is Who des Kartellrechts:
Prof. Dr. Thomas Ackermann, Prof. Dr. Albrecht Bach Dr. Klaus Bacher, Prof. Dr. Rainer Bechtold, Prof. Dr. Florian Bien, Dr. Wenzel Bulst, Alfred Dittrich, Dr. Michael Esser, Prof. Dr. Torsten Körber, Dr. Jürgen Kühnen, Dr. Thorsten Mäger, Dr. Konrad Ost, Prof. Dr. Ulrich Schwalbe, Prof. Dr. Heike Schweitzer, Dr. Kathrin Westermann
Schriftleitung: Dr. Ingo Brinker

Die NZKart- Neue Zeitschrift für Kartellrecht erscheint monatlich. Die erste Ausgabe erscheint Mitte Januar 2013. Das Jahresabonnement kostet EUR 440, - Vorzugspreis
EUR 360,00 für Bezieher der GRUR sowie des beck-online Fachmoduls Gewerblicher Rechtsschutz PLUS|PREMIUM, inklusive Zugang zu NZKartDirekt in beck-online für einen User.
Weitere Informationen sowie eine Leseprobe erhalten Sie unter www.beck-shop.de/11627519

Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne ein kostenloses Probeheft.

Pressekontakt:
Verlag C.H.Beck oHG
Karen Geerke
Tel. (089) 38189-512
Fax (089) 38189-480
E-Mail: Karen.Geerke@beck.de
Internet: www.presse.beck.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Verlage C.H.Beck oHG
Mathias Bruchmann
Wilhelmstraße 9
80801 München
E-Mail: Mathias.Bruchmann@beck.de
Telefon: 089/38189-266
Homepage: http://www.presse.beck.de


Firmenbeschreibung:
Der Verlag C.H.Beck zählt zu den großen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werke, rund 50 Fachzeitschriften sowie jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte juristische Bücher wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" sowie die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch zahlreiche praktische Ratgeber für Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck unter anderem mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und der beck-community (www.beck-community.de) aktiv.

Pressekontakt:
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Karen Geerke
Wilhelmstraße 9
80801 München
E-Mail: Karen.Geerke@beck.de
Telefon: 089/38189-512
Homepage: http://www.presse.beck.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «