Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Die Bedeutung von Stahl in der Automobilindustrie

Meldung von: Eins zu Null - 17.10.2012 11:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die Bedeutung von Stahl in der Automobilindustrie (NL/4040325358) Bis heute ist der Einsatz gehärteten Stahls unverzichtbar in der Automobilindustrie. Die Vorteile von gehärtetem Stahl sind dabei zahlreich.

Nach wie vor ist gehärteter Stahl der Werkstoff der ersten Wahl in der Automobilindustrie. Sämtliche Innovationen der letzten Jahre und Jahrzehnte mit Kunst- und Karbonstoffen haben den Werkstoff Stahl nicht verdrängen können, dessen Potenzial längst nicht ausgeschöpft ist. Denn auch Stahl wird von findigen Konstrukteuren ständig weiterentwickelt und spielt die Hauptrolle in den Karosserien und Maschinen von immer leichteren, dabei umweltgerechten und sicheren Autos.

Stahl ist bezahlbar

Wenn Automobile für die Allgemeinheit bezahlbar bleiben sollen, ist der Stahl aus einer Härterei unverzichtbar. Er wird daher zu höherer Festigkeit bei gleichzeitig guten Verarbeitungsmöglichkeiten entwickelt und ist gegenüber anderen Werkstoffen längst der Preis-Leistungs-Renner. Inzwischen spricht man von hoch- und höchstfesten Stählen, die zur hervorragenden Karosseriesteifigkeit beitragen. Dabei müssen die Autos immer leichter werden, um den Verbrauch zu senken und die Reichweite zu erhöhen, unabhängig vom Antrieb der Fahrzeuge. Daher soll Stahl immer fester werden, damit leichte Autos noch sicherer sind als ihre Vorgänger. Natürlich werden auch Thermoplaste, Polyamid und Carbon eingesetzt, doch wenn es um die Kosten geht, ist und bleibt gehärteter Stahl unschlagbar.

Warmumgeformte Stähle

Die Herausforderungen an die Automobilindustrie sind Ende des Jahres 2012 gigantisch. CO2-Emissionen müssen gesenkt, Fahrwiderstände optimiert und gleichzeitig neue Designs auf den Markt gebracht werden. Die Hersteller kämpfen mit diversen Maßnahmen um die Reduktion ihrer Flottenverbräuche. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem Leichtbau zu, der nicht nur für die Karosserien, sondern auch für gegenwärtige und künftige Antriebskonzepte benötigt wird. Der Trend geht zu Karosserie-Mischbauweisen, bei denen Leichtbauwerkstoffe im Fokus der Betrachtung stehen. Das Leichtbaupotenzial ist bei gehärtetem Stahl längst nicht ausgeschöpft, einige Hersteller unterschätzen das Material. Warmumgeformte, pressgehärtete Stähle aus einer ultrahochfesten Mangan-Bor-Legierung beweisen jedoch die Möglichkeiten des Werkstoffs. Blechplatinen aus Mangan-Bor-Stahl erwärmen die Hersteller auf 950 Grad Celsius, anschließend werden sie umgeformt. Noch im Werkzeug erfolgt die gezielte Abkühlung, was den Werkstoff so weit härtet, dass Bauteilfestigkeiten bis 1.600 Megapascal möglich sind.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/r60ez5

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/transport/die-bedeutung-von-stahl-in-der-automobilindustrie-14959

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Eins zu Null
Christian Schwarz
Godorfer Strasse 13
50997 Köln
E-Mail: pr@eins-zu-null.com
Telefon: 022363317883
Homepage: http://www.themenportal.de/transport/die-bedeutung-von-stahl-in-der-automobilindustrie-14959


Firmenbeschreibung:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.

Pressekontakt:
Eins zu Null
Christian Schwarz
Godorfer Strasse 13
50997 Köln
E-Mail: pr@eins-zu-null.com
Telefon: 022363317883
Homepage: http://www.eins-zu-null.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «