Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Die ersten Storchenküken sind geschlüpft - Radurlaub im Storchenparadies Südpfalz

Meldung von: genussradeln-pfalz - 24.04.2013 21:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Nestkameras der Aktion PfalzStorch e.V. ermöglichen Blicke in Storchennester
Die ersten Storchenküken sind  geschlüpft  - Radurlaub im Storchenparadies Südpfalz
In der Pfalz sind die ersten Storchenküken geschlüpft
Wenn vom Tourismus in der Pfalz und speziell an der Deutschen Weinstraße die Rede ist wird meist von Wein, Wandern und Pfälzer Spezialitäten wie Saumagen geredet. "An die Pfalz als Storchenparadies und ideales Gebiet zum Radeln, insbesondere zum Genussradeln, wird nicht gedacht", so Norbert Arend, Chef vom Radreiseveranstalter genussradeln-pfalz



aus Venningen.

In der Pfalz sind seit vielen Jahren die Störche wieder heimisch geworden. Allein im Kunst- und Storchendorf Bornheim bei Landau mit seinen ca. 1.500 Einwohnern gibt es 13 freifliegende Storchenpaare, die auf Masten und Dächern von Scheunen, Wohnhäusern und sogar auf der evangelischen Kirche ihre Nester haben und derzeit überwiegend am Brüten sind. In einem Nest am Sportplatz gibt es sogar schon Storchenküken. Wer neugierig ist und gerne in die Nester schauen will, dem bieten die
">Nestkameras der Aktion PfalzStorch

die Möglichkeit einen Blick ins Nest zu werfen und die Störche beim Brüten und der Aufzucht der Jungen zu beobachten.


Im letzten Jahr hatten sich über 80 Storchenpaare rund um das Kunst- und Storchendorf Bornheim niedergelassen. In fast allen umliegenden Gemeinden gibt es ein oder mehrere Storchenpaare wie z. B. in dem Weindorf Venningen mit zwei belegten Nestern und drei Nestern, die noch auf Störche warten.


Besonders nah und intensiv erleben kann man die Störche bei Radausflügen zu den Storchennestern sowie zu den bewässerten Storchenwiesen der Südpfalz und beim Besuch der Storchenpflegestation der Aktion PfalzStorch e.V. Bornheim.

"Von April bis August ist eine besonders gute Zeit um Störche zu erleben und das Storchengeklapper zu hören. Man erlebt Störche beim Nestbau, Brüten, beim Nachwuchs füttern und natürlich die Flugübungen der Jungstörche", so Norbert Arend von genussradeln-pfalz.

Geführte Radtouren zu "Störchen in freier Natur", bei denen garantiert zwischen 80 und 250 Störche zu sehen sind, werden für geschlossenen Gruppen nach Terminvereinbarung von

genussradeln-pfalz

angeboten - auch ganz bequem mit Pedelecs. Die ca. 40 Kilometer lange Rundtour führt u.a. zu den Storchennestern in Venningen, Großfischlingen, zu den bewässerten Storchenwiesen und natürlich zum Storchenzentrum Bornheim wo in der Pflegstation auch Storchenküken zu sehen sind. Ein offener Termin ist am 28.7.2013.

Es werden auch Kurzurlaube mit Radausflügen zu Störchen angeboten. Begleitet werden die Touren von genussradel-pfalz Chef Norbert Arend, der auch 2. Vorsitzender der Aktion PfalzStorch ist.



Weitere Infos:
genussradeln-pfalz
67482 Venningen
Tel. 06323 6209
genussradeln-pfalz





Bildrechte: Aktion Pfalzstorch e.V. Bornheim

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
genussradeln-pfalz
Norbert Arend
Im Tränkweg 18
67482 Venningen
E-Mail: info@genussradeln-pfalz.de
Telefon: 06323 6209
Homepage: http://www.genussradeln-pfalz.de


Firmenbeschreibung:
genussradeln-pfalz bietet organisierte, gemütliche Radurlaube, Genießer-Rad-Wochenend-Arrangements und genüssliche Tagesausflüge -auch mit E-Bikes- ausschließlich an der Deutschen Weinstraße an.

Für Gruppen (Betriebsausflüge und Vereinsausflüge) werden gerne Touren mit unterschiedlichen Genussbausteinen, wie z.B. Grillen oder Picknick im Wingert, organisiert -auch mit Pedelecs bzw. E-Bike.


Ausgangspunkte des Radurlaubes und der Stern-Radtouren, also ohne Hotelwechsel, an der Deutschen Weinstraße sind das historische Weinstädtchen Deidesheim, der Fremdenverkehrsort Edesheim und die größte Weinbau-Gemeinde Deutschlands, Landau in der Pfalz.

Die Gäste wohnen in besonders ausgesuchten vier Sterne Wohlfühlhotels an traumhaften Orten mit sehr schönem Umfeld. In dem mediterranen Klima reifen neben Weintrauben Feigen, Kiwis, Mandeln, Zitronen auch Esskastanien.

Radsaison ist von der Mandelblüte im März bis zum farbenprächtigen bunten Spätherbst.
Im Rahmen des Radurlaubes werden in kleinen Gruppen die schönsten Orte der Deutschen Weinstraße per Rad erkundet. Die Tagesetappen auf Rad-Wegen ohne nennenswerte Steigungen liegen zwischen 35 und 60 km.

Der Genuss kommt an der Deutschen Weinstraße natürlich nicht zu kurz. Weinverkostungen bei hervorragenden Winzern und Besuche in originellen Weinstuben sind selbstverständlich Teil dieser Genießer - Radurlaube. Darüber hinaus gibt es je nach Tour weitere Genussangebote wie z.B. ein Besuch im Weinessiggut "Doktorenhof" in Venningen oder bei einem der besten Pralinenmacher Deutschlands, Gerhard Herzog, in Bad-Bergzabern.

Sehr originelle und individuelle Geschenke, die viel Freude machen und unvergesslich, sind insbesondere "Genießer-Rad-Wochenenden" und die "genüsslichen Tagesausflüge.

Betreut werden die Radgruppen durch den Pfalzexperten Norbert Arend. Er kennt die deutsche Weinstraße seit über 30 Jahren und verfügt über ausgezeichnete Kontakte zur Gastronomie und zu renommierten Winzern. Er war Jury-Mitglied des Internationalen Saumagenwettbewerbes und ist im Vorstand der Aktion Pfalzstorch e.V.

Motto: Radeln & genießen - gesund urlauben.

Die Urheberrechte des Fotos hat genussradeln-pfalz. Es kann unter Nennung des Fotografen "genussradeln-pfalz" für Presseaktivitäten genutzt werden.

Pressekontakt:
genussradeln-pfalz
Norbert Arend
Im Tränkweg 18
67482 Venningen
E-Mail: info@genussradeln-pfalz.de
Telefon: 06323 6209
Homepage: http://www.genussradeln-pfalz.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «