Die ganze Wahrheit durch Crowdfunding: Mystery-Hörspielserie "Der Fluch" wird mit vereinten Kräften zu Ende erzählt
Meldung von: innovative fiction - 06.05.2013 13:23 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

"Ein spannendes, düsteres Mystery-Hörspiel auf hohem Niveau" (experimentstille.de), "ein komplett überzeugendes Setting" (hörBücher 5/10), "Mystery in Reinform mit viel Liebe zum Detail" (hoerspiellobby.de) - das bietet die von vielen Kritikern gelobte Hörspielserie "Der Fluch" des kleinen Labels innovative fiction, das allen Nichtkennern jetzt auf YouTube die Gelegenheit gibt, die erste Folge zu testen, "damit man nicht die berühmte Katze im Sack kaufen muss", wie Label-Chef Falk T. Puschmann erklärt. "Der Fluch - Schatten über Port Hardy" ist auf www.youtube.com/watch?v=qA2Eamy7hPM abrufbar, ebenso über die Streaming-Plattformen Spotify und Simfy.
Wer Hörspiele mit Spannung, unerklärlichen Phänomenen, Regierungsverschwörungen und ein bisschen Horror und Mystery mag, wird nicht nur über die Qualität der ersten Folge erfreut sein, sondern auch darüber, dass es eine Fortsetzung gibt: "Treibjagd in den Abgrund" ist nicht minder spannend und treibt die Neugier der Hörer auf den Höhepunkt. Allerdings: Um vier weitere Folgen zu produzieren, benötigt das Independent-Hörspiellabel Planungssicherheit in Form eines Mindest-Budgets, mit dem die Geschichte zum Abschluss gebracht werden kann.
Falk T. Puschmann erklärt, warum man das Projekt auf der Crowdfunding-Plattform www.startnext.de/der-fluch-die-ganze-wahrheit unterstützen sollte: "Ich lade alle Fans guter Geschichten auf eine besondere Achterbahnfahrt ein! Denn Hörspiele sind sozusagen Kino im Kopf. Der Hörer schließt die Augen und ist mitten in der Handlung - ganz ohne 3D- und CGI-Gewitter. Die Bilder entstehen durch die eigene Fantasie, die auch die einzige Grenze der Bildwelten ist."
Bei erfolgreicher Finanzierung des Projekts - wenn 6000 Euro erreicht sind - kann das Label, so das Versprechen von Falk T. Puschmann, vor allem die Sprechergagen bezahlen. "Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, zumindest in Hamburg die Hauptsprecher in einem großen Tonstudio aufzunehmen. Die bisherigen Folgen wurden komplett dezentral über Deutschland verteilt aufgenommen."
Hinter innovative fiction stehen der Produzent und Co-Autor Falk T. Puschmann und seine Kollegen Dennis Schuster (SoundDesign und Musik), Dane Rahlmeyer (Skript und Co-Autor), Colin M. Winkler (Illustrationen und Artwork) sowie alle anderen Kreativen und Sprecher, die die Hörspiele zum Leben erwecken. Das 2009 von Schuster und Puschmann gegründete Label sorgte bereits mit seinem Erstlingswerk "Experiment Zero", einem Echtzeit-High-Tech-Thriller, für Furore - das Hörspiel gewann u.a. einen "Hörspiel-Award" in Bronze. Der Verlag selbst wurde 2010 mit dem Hörbuchpreis "Ohrkanus" als bestes Newcomer-Label ausgezeichnet.
Informationen zum Verlag und seinem Programm finden Interessierte im Internet auf www.innovative-fiction.de sowie immer brandaktuell auf der Facebook-Seite www.facebook.com/InnovativeFiction. Nähere Details zu den Hintergründen, warum das Label die Crowdfunding-Aktion gestartet hat, liefert ein gut siebenminütiges Video: http://www.youtube.com/watch?v=TsWv6z9Tfoo.

innovative fiction
Falk T. Puschmann
Elsenheimerstraße 4
80687 München
Deutschland
E-Mail: puschmann@innovative-fiction.com
Homepage: http://www.innovative-fiction.com
Telefon: 0171 / 2022456

Das im Jahr 2009 von Dennis Schuster und Falk T. Puschmann gegründete Independent-Label sorgte bereits mit seinem Erstlingswerk "Experiment Zero" für Furore: Das Hörspiel gewann u.a. einen "Hörspiel-Award" in Bronze. Der Verlag selbst wurde im Jahr 2010 mit dem Hörbuchpreis "Ohrkanus" als bestes Newcomer-Label ausgezeichnet. Seitdem sind weitere kreative Audioproduktionen im Science-Fiction-, Mystery- und Fantasy-Bereich entstanden, die auch auf neuen Vertriebswegen wie YouTube Erfolge feiern, beispielsweise mit weit über 50.000 Abrufen des Hörspiel-Videos zu "Experiment Zero".

innovative fiction
Falk T. Puschmann
Elsenheimerstraße 4
80687 München
Deutschland
E-Mail: puschmann@innovative-fiction.com
Homepage: http://www.innovative-fiction.com
Telefon: 0171 / 2022456