Die Garage von Garagenrampe.de als Gesamtkonzept: Grundstück gut nutzen
Meldung von: Garagenrampe GmbH & Co. KG - 02.05.2013 19:53 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die Lage der Garage sorgfältig planen
Es gibt keine starren Regeln, wo eine Garage optimal platziert ist. Der Zufahrtsweg geht von der Straßenseite aus an den Punkt, der dem Bedarf des Bauherrn entspricht. Der Bebauungsplan gibt vor, welche Abstände zur Straße und zu den anderen Grundstücksgrenzen einzuhalten sind. Die Garage muss so weit weg von der Straße stehen, dass uneingeschränkte Sicht auf beide Fahrtrichtungen der Straße gegeben ist, bevor das Fahrzeug erst den Bürgersteig und dann die Fahrbahn erreicht. Dies ist ein ganz wichtiger Moment, um Unfälle zu verhüten. Ob mit oder ohne elektrischem Torantrieb, Sicherheit geht auch für den Fall vor, dass das Garagentor manuell bedient wird. Ist beispielsweise Einladen und Ausladen vor der Haustür erwünscht, wenn das Haus ziemlich weit innerhalb des Grundstücks liegt, dann wird die Garage entsprechend weit im Grundstück gebaut. Auch ein Anbau für Gartengerät wäre ein Grund, die Garage am Rand der Gartenfläche zu bauen, damit Werkzeuge und Gartenmöbel genau dort zur Verfügung stehen, wo sie genutzt werden.
Europaweite Nachfrage nach Stahlfertiggaragen
Wegen der großen Nachfrage bietet Garagenrampe aus Bad Salzuflen seinen Garagen-Service auch für Kunden in Österreich, in der Schweiz und in Luxemburg, in den Niederlanden, in Belgien und in Dänemark an. Auch das französische Grenzgebiet wird bis etwa 100km landeinwärts beliefert. Bauunterlagen werden in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Der Direktvertrieb über Telefon und Internet führt zu günstigen Preisen für Garagen: www.Garagenrampe.de und 05222 36901 - 0. Vertreter und Verkaufstermine vor Ort entfallen. In Österreich und in der Schweiz werden wegen der Nähe zu den Alpen häufig hohe Anforderungen an die Dachlast gestellt. Bei vielen der Garagen von Garagenrampe können die Dächer so verstärkt werden, dass jeder Quadratmeter bis zu 300 kg Schnee und Eis trägt. Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten denselben Kundendienst wie die Kunden in Deutschland mit Ausnahme des Bauantragsdienstes. Der Zuschlag für die Lieferung in EU-Mitgliedsstaaten beträgt 250 Euro pro Stellplatz, für die Schweiz auf Grund der Zollabfertigung 19 Prozent des Netto-Warenwerts.
Quellen: [1] www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Feuerwehrhaus-Langendorf-Feuerwehr-Auftraege-Der-Umzug-erfolgt-im-Sommer;art211,424770
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de
Dieser Pressetext ist frei verwendbar. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht. http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.

publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123