Die Kleinen immer im Blick: Innovative Babyphone mit Videoüberwachung sorgen für mehr Schlafsicherheit
Meldung von: Netzwerk PR - 24.10.2013 10:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Mit modernen Babyphonen können Eltern ihre Babys hören und sehen. Foto: djd/Funny Handel/Angelcare
Neues Babyphon mit Touchscreen-Bedienung und Nachtsichtmodus
Ganz neu auf dem Markt ist beispielsweise das Babyphone "AC1120" mit Videoüberwachung und Touchscreen von Angelcare. Dank der Videokamera mit Nachtsichtmodus haben Eltern das Baby sogar bei Dunkelheit im Blick. Außerdem punktet das Gerät mit seiner Gegensprechfunktion. Per Knopfdruck können Mama und Papa jederzeit mit dem Nachwuchs sprechen und ihn beruhigen, bis sie persönlich am Kinderbett sind. Sämtliche Funktionen sind einzeln einstellbar und über den sieben Zentimeter großen LCD-Touchscreen des Empfängers bequem zu bedienen.
Sensormatten für Atmungskontrolle
Noch mehr moderne Technik vereint der Geräusch- und Bewegungsmelder "AC1100" mit Videoüberwachung. Neben der Babyphon- und Videofunktion registriert das 3-in-1-Gerät über zwei hochsensible Sensormatten unter der Matratze die (Atem-)Bewegungen des Kindes. Bleiben diese länger als 20 Sekunden aus, ertönt ein lauter Alarmton. So haben Eltern die Möglichkeit, im Notfall unverzüglich zu reagieren. Zwar sind Atempausen meist normal und ungefährlich. Manchmal können sie aber auch lebensbedrohlich sein. Deshalb werden sie von Experten auch zu den Risikofaktoren für den sogenannten Plötzlichen Kindstod gezählt. Alle Informationen zum Spezial-Babyphon gibt es im Internet unter angelcare.de.

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: netzwerk-pr@gmx.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: netzwerk-pr@gmx.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de