Die Welt lacht über die deutsche Energiepolitik
Meldung von: NAEB Nationale anti-EEG Bewegung e.V. - 18.01.2013 21:41 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Auch die Erschließung der Kernenergie wird intensiv vorangetrieben, weil die vielen Unfälle in den Steinkohlebergwerken und die Luftverschmutzung durch die Kohlekraftwerke immer größere Probleme bereiten. 25 Kernkraftwerke sind im Bau und mehr als 200 sind geplant. Die 'abgebrannten' Brennstäbe, die noch 90 Prozent an nutzbarer Energie enthalten, werden durch neue Verfahren wieder zu vollwertigen Brennstäben aufbereitet. So wird das spaltbare Uran nahezu vollständig genutzt und damit die Verfügbarkeit des Uranbrennstoffs nahezu verzehnfacht. In der BRD wurde dagegen die Brennstabfertigung und Wiederaufbereitung aus politischen Gründen eingestellt.
So wird die schnell weiterwachsende Wirtschaft in China mit verlässlicher und preiswerter Energie versorgt. Denn preiswerte Energie ist der Schlüssel zu mehr Wohlstand. Die Volksrepublik China will den Strompreis für die privaten Haushalte unter umgerechnet 10 Cent pro Kilowattstunde halten, also weniger als ein Drittel der derzeitigen Preise in Deutschland.
In den USA wird die Erschließung von Gas und Öl aus porösem Schiefergestein vorangetrieben. In absehbarer Zeit werden die USA sogar in der Lage sein, Öl und Gas zu exportieren. Das preiswerte eigene Gas und Öl wird verstärkt zur Stromerzeugung genutzt, was die Strompreise senkt. Die meisten privaten Haushalte zahlen weniger als 10 US-Cent pro Kilowattstunde.
Indien, Russland, Brasilien und viele andere Industriestaaten sorgen für eine ähnlich günstige Stromversorgung wie China und die USA. Nur deutsche Politiker in den etablierten Parteien wollen wie Schildbürger den teuren Ausbau der 'regenerativen Energien' mit Hilfe des planwirtschaftlichen und unsozialen EEG Erneuerbaren-Energien-Gesetzes beibehalten, koste es, was es wolle. Also steigt der Strompreis unaufhaltsam. Die Stromverbraucherschutz-Bewegung NAEB hat errechnet, dass der Strompreis bis zum Jahr 2020 in Deutschland auf mehr als 50 Cent pro Kilowattstunde steigt, wenn die Pläne der Bundesregierung Wirklichkeit werden. Die Zahlen sind nachzulesen und nachzuprüfen unter www.NAEB.info .
Deutschland braucht knapp zwei Kilowattstunden Primärenergie für einen Euro Wertschöpfung. Eine Verteuerung der Energie führt zu weniger Gewinn pro Euro Wertschöpfung, also zu einer Einkommensminderung. Dies haben China und die anderen aufstrebenden Industrieländer begriffen. Preiswerte Energie führt zu mehr Wohlstand. Teure Energie baut Wohlstand ab. Weltweit staunt und lächelt man über den deutschen Irrweg der ständig voranschreitenden Energieverteuerung. Selbst der EU Energiekommissar Günther H. Oettinger warnte wiederholt vor dem deutschen Irrweg. [1] Doch Politiker der etablierten Parteien und systemkonforme Medien preisen gerne weiter die stabile deutsche Wirtschaft. Die bereits in großem Umfang erfolgte Verlagerung energieintensiver Industrie in Länder mit viel günstigeren Energiekosten wird weitgehend verschwiegen. Noch ist Zeit, ohne größere Schäden zu einer sachlichen und wirtschaftlichen Energiepolitik umzukehren. Je länger die Bundesrepublik Deutschland damit wartet, umso größer wird der Leidensweg der Deutschen sein. Andernfalls wird es eines Tages heißen: 'Die Deindustrialisierung von Deutschland ist gelungen!'.
Die Stromverbraucherschutz-Bewegung NAEB wird nicht müde, über die teure und unsoziale Energiepolitik der Bundesrepublik Deutschland aufzuklären. Alle Menschen sind aufgerufen, Mitglied im gemeinnützigen Verein NAEB e.V. zu werden und in ihrem Wirkungsbereich aufklärend mitzuwirken. Auf www.NAEB.info befindet sich ein Anmeldeformular, um Mitglied zu werden.
Prof. Dr. Hans-Günter Appel
Beiratsvorsitzender NAEB e.V.
Quelle: [1] www.welt.de/wirtschaft/article108607217/Deutsche-Strompreise-zweithoechste-in-Europa.html

NAEB Nationale anti-EEG Bewegung e.V.
Prof.Dr. Hans-Günter Appel
Waldseeweg 28
13467 Berlin
Deutschland
E-Mail: Hans-Guenter.Appel@NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.info
Telefon: 05241 740 4728

Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG-Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie/Voltaik ins Strom-Netz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch, und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen für Investitionen in Windkraftwerke und Voltaik statt. naeb e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.

NAEB Nationale anti-EEG Bewegung e.V.
Heinrich Duepmann
Waldseeweg 28
13467 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.info
Telefon: 05241 740 4728