Die Zukunft nachhaltig mitgestalten
Meldung von: KAM3 GmbH Kommunikationsagentur - 21.12.2012 12:25 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Neue Ausstellung im Continium Kerkrade

Noch können wir unsere Welt auf einen nachhaltigen Kurs bringen: doch dazu müssen wir erst erfahren, wie. Unser heutiger Lebensstil ist global gesehen nicht nachhaltig und daher auf Dauer unhaltbar. Die neue Wechselausstellung "20X0 - a journey into the future" des Discovery Centers Continium in Kerkrade zeigt , wie unsere Welt in der Zukunft aussehen kann Vom 23. Februar bis 25. August 2013 können die Besucher an 20 Exponaten selbst Entscheidungen treffen.
Bewusstsein wecken
Die Ausstellung entführt die Besucher in die Zukunft: sie erfahren, wie unser Alltag dann aussehen könnte. Zentrale Themen wie Ernährung, Wohnen, Gesundheitswesen und Energieversorgung werden behandelt. Berücksichtigt werden auch das Bevölkerungswachstum, das Altern der Bevölkerung, der Klimawandel und der technische Fortschritt. Nachhaltigkeit wird unter den Aspekten Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft betrachtet.
Stadt der Zukunft
Die Ausstellung simuliert eine Stadt der Zukunft: So gibt es ein Restaurant, ein Museum und ein Geschäft. Die Hauptattraktion ist ein "Space Elevator", der seine Passagiere in die "Umlaufbahn" katapultiert und einen Blick auf die Erde der Zukunft werfen lässt. Der Akzent der Ausstellung liegt darauf, die Besucher begreifen zu lassen, dass sie ihre Zukunft beeinflussen können und lokale Entscheidungen globale Auswirkungen haben.
Weitere Informationen zu "20X0" in Kürze auf www.continium.nl.
Bildrechte: Continium
Bewusstsein wecken
Die Ausstellung entführt die Besucher in die Zukunft: sie erfahren, wie unser Alltag dann aussehen könnte. Zentrale Themen wie Ernährung, Wohnen, Gesundheitswesen und Energieversorgung werden behandelt. Berücksichtigt werden auch das Bevölkerungswachstum, das Altern der Bevölkerung, der Klimawandel und der technische Fortschritt. Nachhaltigkeit wird unter den Aspekten Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft betrachtet.
Stadt der Zukunft
Die Ausstellung simuliert eine Stadt der Zukunft: So gibt es ein Restaurant, ein Museum und ein Geschäft. Die Hauptattraktion ist ein "Space Elevator", der seine Passagiere in die "Umlaufbahn" katapultiert und einen Blick auf die Erde der Zukunft werfen lässt. Der Akzent der Ausstellung liegt darauf, die Besucher begreifen zu lassen, dass sie ihre Zukunft beeinflussen können und lokale Entscheidungen globale Auswirkungen haben.
Weitere Informationen zu "20X0" in Kürze auf www.continium.nl.
Bildrechte: Continium

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
E-Mail: mb@kam3.de
Telefon: 02451-909310
Homepage: http://www.kam3.de

Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist auf die Beratung von Unternehmen in der Kommunikation, Public Relations, Marktforschung, Mediaplanung, Werbung und Verkaufsförderung spezialisiert. Besondere Erfahrungen besitzt die Kommunikationsagentur zudem im Design, im Ethnomarketing, in den Segmenten Fahrrad, Tourismus und Gesundheit sowie in der grenzüberschreitenden Kommunikation zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden.

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
E-Mail: mb@kam3.de
Telefon: 02451-909310
Homepage: http://www.kam3.de