Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer bei Entgelt

Meldung von: Bredereck & Willkomm - 15.10.2012 21:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Berlin muss Presseberichten zufolge in Konsequenz eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts (Az. 6 AZR 148/09) seinen angestellten Mitarbeitern bis zu 40 Millionen EUR Gehalt nachzahlen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Volker Dineiger, Berlin.
Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer bei Entgelt
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Presseberichten (z.B. Berliner Morgenpost online vom 21.11.2011) zufolge muss das Land Berlin seinen 50.000 Angestellten wegen verbotener Altersdiskriminierung erhebliche Gehälter für die Vergangenheit nachzahlen. Dies ergebe sich in Konsequenz eines aktuellen Urteils des Bundesarbeitsgerichts (Az. 6 AZR 148/09).
Hintergrund: Seit dem 1.10.2005 ersetzt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vielerorts den Bundesangestelltentarifvertrag (BAT). Das Land Berlin hat dem Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) demgegenüber im Wesentlichen noch bis zum 30.3.2010 angewandt.
Problem: Wie zwischenzeitlich durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) bestätigt, verletzt die im BAT vorgesehene Staffelung der Grundvergütung nach Lebensaltersstufen das Verbot der Altersdiskriminierung. Das Bundesarbeitsgericht hatte diese Frage vor seiner Entscheidung dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt und dieser hatte die Diskriminierung bejaht.
Konsequenz: Ca. 50.000 Angestellten des Landes Berlin dürften erhebliche Gehaltsnachforderungen gegen das Land haben. Erst mit Anwendung des TVöD im Jahr 2010 endete die Diskriminierung, da dieser Tarifvertrag eine Staffelung nach Altersstufen nicht mehr vorsieht.
Fachanwaltstipp Arbeitnehmer: Alle Angestellten des Landes Berlin die im Zeitraum 2006-2010 nach dem Bundesangestellten Tarifvertrag (BAT) bezahlt wurden und nicht in der jeweils höchstens Lebensaltersstufe eingruppiert waren, sollten ihre Ansprüche zeitnah prüfen und geltend machen. Andernfalls droht die Verjährung der Ansprüche.

Berlin, den 24.11.2011
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck,Fachanwalt für Arbeitsrecht und und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Volker Dineiger, Berlin


Am Festungsgraben 1
10117 Berlin-Mitte
Tel. (030) 4 000 4 999
mail: Fachanwalt@Arbeitsrechtler-in.de







posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
E-Mail: anwalt-marketing@web.de
Telefon: 030 4000 4999
Homepage: http://www.recht-bw.de


Firmenbeschreibung:
Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam


Pressekontakt:
Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
E-Mail: anwalt-marketing@web.de
Telefon: 030 4000 4999
Homepage: http://www.recht-bw.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «