Doppelsieg für IT Security made in Darmstadt
Meldung von: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie - 29.11.2012 17:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Kostenvorteile von Cloud-Speichern sicher und flexibel nutzen:
Einen ersten Preis erhalten Michael Herfert, Thomas Kunz, René Palige und Ruben Wolf vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie für ihr Verfahren OmniCloud. Die Lösung ermöglicht Unternehmen ein kostengünstiges und nutzerfreundliches Datenbackup in beliebigen Storage-Clouds, besitzt ein hohes Sicherheitsniveau und lässt sich leicht in bestehende Prozesse integrieren. OmniCloud erlaubt es zudem auf einfache und sichere Weise, Mitarbeitern dynamisch den Zugriff auf vertrauliche Daten in der Cloud zu gestatten bzw. zu entziehen.
http://www.sit.fraunhofer.de/omnicloud
Schnelle Spurensicherung hilft beim Kampf gegen Kinderpornographie:
Ein zweiter Preis geht an Dr. Huajian Liu, Dr. Martin Steinebach und York Yannikos vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie für ihre Entwicklung ForBild zur forensischen Bilderkennung durch robuste Hashs. Die optimierte Technik nutzt nicht die Dateieigenschaften zur Bilderkennung, sondern orientiert sich an der menschlichen Wahrnehmung. Veränderungen der Größe, des Rauschfaktors oder des Dateiformats stören dabei nicht. Das Verfahren kann beispielsweise dazu eingesetzt werden, um Kriminalbeamte bei der Sichtung von kinderpornographischem Material zeitlich zu entlasten.
http://www.sit.fraunhofer.de/forbild
Der Deutsche IT-Sicherheitspreis ist die bedeutendste Auszeichnung für anwendungsnahe IT-Sicherheit. Eine Expertenjury wählt für den Preis alle zwei Jahre die besten Innovationen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Kryptographie, System- und Netzsicherheit sowie Abwehr von Cyberangriffen. Der Preis wird durch die Horst Görtz-Stiftung finanziert. Schirmherr ist Michael Hange, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/uwx6ak
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/doppelsieg-fuer-it-security-made-in-darmstadt-27612
=== Das ForBild-Team (2. Platz) v.l.: Dr. Huajian Liu, Dr. Martin Steinebach, York Yannikos (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/srgfj0
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/das-forbild-team-2-platz-v-l-dr-huajian-liu-dr-martin-steinebach-york-yannikos
=== Das OmniCloud-Team (1. Platz) v.l.: Thomas Kunz, Michael Herfert, René Palige und Ruben Wolf (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/0uxfc9
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/das-omnicloud-team-1-platz-v-l-thomas-kunz-michael-herfert-ren-palige-und-ruben-wolf

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Oliver Küch
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
-
E-Mail: presse@sit.fraunhofer.de
Homepage: http://www.sit.fraunhofer.de
Telefon: 06151/869-213

Die Informationstechnologie hat bereits weite Teile unseres Alltags durchdrungen: Ob Auto, Telefon oder Heizung ohne IT-Einsatz sind die meisten Geräte und Anlagen heute nicht mehr denkbar. Insbesondere Unternehmen nutzen ÂÂÂIT-Systeme zur effektiven Gestaltung ihrer Arbeitsprozesse. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie beschäftigt sich mit dem Schutz dieser Systeme vor Ausfällen, Angriffen und ManipuÂlationen.
Das Institut ist für Unternehmen aller Branchen tätig. Viele erÂfolgÂreiche Projekte mit internationalen Partnern sind einÂÂÂÂdrucksÂvoller Beweis für eine vertrauensvolle und zuverlässige ZusamÂmenÂÂarbeit. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die Deutsche Bank, SAP, Deutsche Telekom und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Oliver Küch
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
-
E-Mail: presse@sit.fraunhofer.de
Homepage: http://
Telefon: 06151/869-213