Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

E-Mail-Marketing-Software auf Open-Source-Basis konsequent weiterentwickelt

Meldung von: AGNITAS AG - 23.01.2013 14:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

München, 23. Januar 2013. OpenEMM, die mit 400.000 Downloads weltweit populärste Open-Source-Software für Newsletter, E-Mail-Marketing und Transaktions-Mails, bietet in der ab sofort verfügbaren Version 2013 einen noch nie dagewesenen Zuwachs an Funktionen. Zu den herausragenden Merkmalen zählen eine noch höhere Versandperformance, eine Plugin-Architektur zum Integrieren eigener Module sowie eine umfangreiche Webservice-Schnittstelle, mit der sich vielfältige Prozesse im OpenEMM steuern lassen. Anwender profitieren außerdem von der kontextsensitiven Online-Hilfe, die automatisch die passende Handbuch-Seite anzeigt und Fragen damit besonders schnell beantworten kann. "Während die Entwicklung anderer Open-Source-Lösungen im Bereich E-Mail-Marketing praktisch zum Stillstand gekommen ist, schreitet sie beim OpenEMM ( http://www.openemm.org ) seit Jahren kontinuierlich voran", so Martin Aschoff, Gründer und Vorstand der AGNITAS AG. Die Open-Source-Ausgabe des AGNITAS E-Marketing Manager gehört auf dem populären Open-Source-Portal SourceForge daher schon seit Jahren zu den bestplatzierten Enterprise-Programmen. Die aktuelle Version OpenEMM 2013 enthält mehr neue Funktionen als alle Veröffentlichungen zuvor. Die vollständige Liste der Features ist unter http://www.openemm.org/fileadmin/docs/CHANGELOG.txt abrufbar.

Die 4 wichtigsten Neuheiten des OpenEMM 2013

* Höhere Versandleistung durch Multiqueue-Backend: Durch eine neue Backend-Architektur des OpenEMM wird die Versandleistung gesteigert. Statt einer Single-Mailqueue verwendet das Programm eine Multi-Mailqueue und kann Newsletter so schneller parallel verschicken.

* Plugin-Architektur: Mit dem Plugin-Interface lässt sich die Software-Basis des OpenEMM ganz nach Belieben an spezielle Wünsche und Anforderungen anpassen. Neue Funktionen können über die Plugin-Schnittstelle jederzeit nachgerüstet werden und integrieren sich optisch nahtlos in den OpenEMM. Denkbar sind zum Beispiel alternative Listenansichten, individuelle Statistik-Darstellungen oder ergänzende Import-Möglichkeiten. Mehrere Demo-Plugins samt Quellcode und Entwicklungs-Anleitung stehen auf SourceForge zum Download bereit ( http://sourceforge.net/projects/openemm/files/OpenEMM%20development/ ).

* Kontextsensitive Online-Hilfe: Mit dieser neuen Funktion entfällt das manuelle Durchsuchen der umfangreichen Online-Hilfe. Die kontextsensitive Online-Hilfe erkennt, auf welcher OpenEMM-Seite ein Anwender gerade aktiv ist und zeigt bei einem Klick auf das Hilfe-Symbol automatisch den dazu passenden Handbuch-Eintrag an.

* Webservice-API: Mit den neuen Webservices lassen sich OpenEMM-Funktionen nun auch mit Programmen von Drittherstellern steuern. Die insgesamt 42 Webservice-Methoden erlauben es beispielsweise, Mailing-Inhalte, die in einem Content-Management-System abgelegt sind, automatisiert an den OpenEMM zu übertragen, ohne dabei den Umweg über die OpenEMM-Oberfläche gehen zu müssen. Weitere Vorteile der Webservices sind neben der zeitsparenden Automatisierung eine Fehlerminimierung und Effizienzsteigerung durch die Reduzierung manueller Eingriffe. Eine ausführliche Anleitung sowie Beispiele mit Quellcode lassen sich auf SourceForge unter http://sourceforge.net/projects/openemm/files/OpenEMM%20development/ abrufen.

Unter http://sourceforge.net/projects/openemm/ steht der OpenEMM 2013 ab sofort kostenfrei zum Download bereit.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
AGNITAS AG
Ulrike Leipnitz
Werner-Eckert-Str. 6
81829 München
E-Mail: uleipnitz@agnitas.de
Telefon: +49 (0) 89/55 29 08-0
Homepage: http://www.agnitas.de


Firmenbeschreibung:
AGNITAS ist ein technischer Dienstleister und Software-Entwickler für E-Mail-Marketing und Marketing-Automation. AGNITAS überzeugt durch leistungsstarke Software und die Fähigkeit zu kundenindividuellen Lösungen. Mit der E-Marketing-Plattform von AGNITAS, dem E-Marketing Manager, lassen sich erfolgreiche E-Marketing-Kampagnen entwerfen, durchführen und auswerten. Die Leistungen des E-Marketing Manager (EMM) können als Software as a Service (SaaS), Fullservice-, oder Lizenz-Lösung genutzt werden.

Das Produktportfolio der AGNITAS AG wird seit 2006 durch die kostenfreie E-Mail-Marketing-Software OpenEMM ergänzt, die sich vom E-Marketing Manager ableitet und gemeinsam mit der Open-Source-Community weltweit weiterentwickelt wird.

AGNITAS wurde 1999 gegründet und zählt renommierte Unternehmen wie Baur Versand, C&A Online, Conrad Electronic, IBM, OBI oder Tomorrow Focus zu ihren Kunden.

Pressekontakt:
AGNITAS AG
Ulrike Leipnitz
Werner-Eckert-Str. 6
81829 München
E-Mail: uleipnitz@agnitas.de
Telefon: +49 (0) 89/55 29 08-0
Homepage: http://www.agnitas.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «