Ecomed SICHERHEIT - Der Spezialist für Fachliteratur zum Gefahrgutrecht
Meldung von: Ecomed SICHERHEIT - 24.11.2012 10:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Alle zwei Jahre treten weitgehende Veränderungen im Gefahrgutrecht in Kraft. Auch Anfang 2013 müssen sich alle, die berufsmäßig mit der Kennzeichnung, der Verpackung oder dem Transport von Gefahrgut zu tun haben, wieder mit neuen Regelungen vertraut machen. Verstöße gegen geltende Vorschriften werden streng geahndet. Wer hier keine Fehler machen und empfindliche Bußgelder bezahlen will, besorgt sich am besten ganz schnell aktuelles Informationsmaterial von einem anerkannten Spezialisten, zum Beispiel von den Verlagen ecomed SICHERHEIT und dem Storck Verlag Hamburg. Die Verlage bieten Fachliteratur zum Transport von Gefahrgut per Straße, Schiene, Schiff und Luft gemäß den gesetzlichen Vorschriften ADR, ADN, RID, IMDG-Code und IATA, alles besonders praxistauglich aufbereitet. Als Alternative zur Buch-Form gibt es fast alle Titel als Online-Ausgaben. Wer sich für eine Online-Ausgabe interessiert, kann diese kostenlos vier Wochen lang völlig unverbindlich testen. Der Interessent schickt am besten einfach eine E-Mail an die Adresse info@ecomed.de.
Gefahrgutfahrer müssen regelmäßig geschult werden. Für die Fahrer-Ausbildung bieten die Verlage sowohl Lehrgangsunterlagen für die Fahrer selbst als auch spezielle Powerpoint-Präsentationen auf CD-ROM für die Ausbilder an. Neben Schulungsmaterial für Grund- und Aufbaulehrgänge für Gefahrgutfahrer gibt es Schulungsunterlagen für spezielle Schulungen für Tankwagenfahrer, Sprengstoff-Fahrer und den Transport radioaktiver Stoffe.
Für Gefahrgutbeauftragte in Betrieben haben die Verlage ebenfalls spezielle Literatur auf Lager, für die Vorbereitung auf die Gb-Prüfung ebenso wie für die Unterweisung der Mitarbeiter.
Zu einem sicheren Gefahrguttransport gehört auch das Thema Ladungssicherung. Auch zur Ladungssicherung hat ecomed SICHERHEIT nicht nur Bücher zu bieten, sondern auch Ausbilder-DVDs, kleine Infokarten für die Hosentasche oder Tafeln zum An-die-Wand-hängen.
Wer sich einen Überblick über das Programm der Verlage möchte, geht am besten im Internet einfach mal auf www.ecomed-storck.de.
Gefahrgutfahrer müssen regelmäßig geschult werden. Für die Fahrer-Ausbildung bieten die Verlage sowohl Lehrgangsunterlagen für die Fahrer selbst als auch spezielle Powerpoint-Präsentationen auf CD-ROM für die Ausbilder an. Neben Schulungsmaterial für Grund- und Aufbaulehrgänge für Gefahrgutfahrer gibt es Schulungsunterlagen für spezielle Schulungen für Tankwagenfahrer, Sprengstoff-Fahrer und den Transport radioaktiver Stoffe.
Für Gefahrgutbeauftragte in Betrieben haben die Verlage ebenfalls spezielle Literatur auf Lager, für die Vorbereitung auf die Gb-Prüfung ebenso wie für die Unterweisung der Mitarbeiter.
Zu einem sicheren Gefahrguttransport gehört auch das Thema Ladungssicherung. Auch zur Ladungssicherung hat ecomed SICHERHEIT nicht nur Bücher zu bieten, sondern auch Ausbilder-DVDs, kleine Infokarten für die Hosentasche oder Tafeln zum An-die-Wand-hängen.
Wer sich einen Überblick über das Programm der Verlage möchte, geht am besten im Internet einfach mal auf www.ecomed-storck.de.

Ecomed SICHERHEIT
Gerlinde Stangelmeier
Justus-von-Liebig-Strasse 1
86899 Landsberg
Deutschland
E-Mail: info@ecomed.de
Homepage: http://www.ecomed-storck.de
Telefon: 08191/125571

Der Verlag Ecomed SICHERHEIT ist seit Jahren gemeinsam mit dem Storck Verlag Hamburg eine kompetente Anlaufstelle, wenn es um Fachinformationen geht, welche die tägliche Arbeit betreffen. Die Verlage haben sich auf die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Gefahrstoffe, Umweltschutz, Landungssicherung, Logistik, Transport und Gefahrgut spezialisiert.

INTRAG Internet Regional AG
Tobyas Gleue
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Deutschland
E-Mail: presse-stelle@intrag.de
Homepage: http://www.intrag.de/
Telefon: 043167070200