Effizienter produzieren: IT-Engineering zeigt MES-System bei Wafios
Meldung von: Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation - 19.04.2013 14:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Hausausstellung Wuppertal
(NL/2302209295) Vom 24. bis 27. April lädt Wafios, Spezialist für Draht- und Rohrverarbeitungstechnologie, zur alljährlichen Hausausstellung nach Wuppertal ein. Als langjähriger Partner zählt IT Engineering auch dieses Jahr zu den Mitaustellern. Der MES-Anbieter berät Fertigungsbetriebe, wie sie effizienter produzieren.
Pliezhausen, 18.04.13 Im Rahmen der Wafios-Hausausstellung zeigt IT Engineering das MES-System EMC, das speziell auf die Anforderungen von Draht- und Rohrverarbeitern zugeschnitten ist. Die in der Branche weit verbreitete, fertigungsnahe Software wurde um einige Neuerungen ergänzt:
* Werkzeugmanagement/Instandhaltung
* Prozessdatenerfassung
* Rückverfolgbarkeit
Ziel ist, über Kennzahlen die Produktion als Gesamtprozess zu betrachten und auf diese Weise Verbesserungspotenziale umfassend auszuschöpfen. Geschäftsführer Harald Kimmerle: Ich habe das Gefühl, dass Fertigungsunternehmen den Nutzen von Kennzahlen wie beispielsweise OEE erst in letzter Zeit richtig erkennen. In Wuppertal bietet sich uns die Gelegenheit, solche Themen in Ruhe zu diskutieren.
Über die IT Engineering GmbH
Seit dem Jahr 1995 entwickelt die IT Engineering GmbH aus Pliezhausen bei Stuttgart Softwarelösungen, mit denen Fertigungsunternehmen ihre Maschinen optimal nutzen. Als integrierte, modular strukturierte Systemlösung lässt sich das MES-System EMC einfach bedienen und liefert praxisnahe Analysen. Vor allem mittelständische Unternehmen unterstützt der IT-Partner dabei, die Kosten in der Fertigung zu reduzieren.
Pliezhausen, 18.04.13 Im Rahmen der Wafios-Hausausstellung zeigt IT Engineering das MES-System EMC, das speziell auf die Anforderungen von Draht- und Rohrverarbeitern zugeschnitten ist. Die in der Branche weit verbreitete, fertigungsnahe Software wurde um einige Neuerungen ergänzt:
* Werkzeugmanagement/Instandhaltung
* Prozessdatenerfassung
* Rückverfolgbarkeit
Ziel ist, über Kennzahlen die Produktion als Gesamtprozess zu betrachten und auf diese Weise Verbesserungspotenziale umfassend auszuschöpfen. Geschäftsführer Harald Kimmerle: Ich habe das Gefühl, dass Fertigungsunternehmen den Nutzen von Kennzahlen wie beispielsweise OEE erst in letzter Zeit richtig erkennen. In Wuppertal bietet sich uns die Gelegenheit, solche Themen in Ruhe zu diskutieren.
Über die IT Engineering GmbH
Seit dem Jahr 1995 entwickelt die IT Engineering GmbH aus Pliezhausen bei Stuttgart Softwarelösungen, mit denen Fertigungsunternehmen ihre Maschinen optimal nutzen. Als integrierte, modular strukturierte Systemlösung lässt sich das MES-System EMC einfach bedienen und liefert praxisnahe Analysen. Vor allem mittelständische Unternehmen unterstützt der IT-Partner dabei, die Kosten in der Fertigung zu reduzieren.

Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation
Astrid Schau
Ernststr. 33
42117 Wuppertal
E-Mail: asc@astridschau.de
Telefon: 0202/97368153
Homepage:

Rückfragen und Belegexemplare bitte an:
Dr. Astrid Schau
Unternehmenskommunikation
Ernstst. 33
D-42117 Wuppertal
Tel.: 0202/97368153
E-Mail: asc@astridschau.de

Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation
Astrid Schau
Ernststr. 33
42117 Wuppertal
E-Mail: asc@astridschau.de
Telefon: 0202/97368153
Homepage: http://shortpr.com/sf1euf