Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ehegattensplitting für Homosexuelle ist rechtskräftig

Meldung von: internetgarden.de - 06.06.2013 18:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. hilft nach dem Steuerrechts-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
Ehegattensplitting für Homosexuelle ist rechtskräftig
Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V.
Nürnberg, 06.06.2013. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat heute geurteilt, dass Ehen und Lebenspartnerschaften bezüglich des steuerlichen Ehegattensplittings gleich behandelt werden müssen.

Entsprechende Gesetze müssen rückwirkend bis zum Beginn der eingetragenen Lebenspartnerschaften, die es seit dem 1. August 2001 in Deutschland gibt, geändert werden.

Homosexuelle in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft wurden bisher steuerlich wie Ledige behandelt. Nun können sie wie Verheiratete eine Zusammenveranlagung beantragen. Dieses Ehegattensplitting bringt erhebliche Steuervorteile, wenn die Einkommen der Lebenspartner unterschiedlich hoch sind. Die steuerrechtliche Ungleichbehandlung von homosexuellen Lebenspartnerschaften, so das Bundesverfassungsgesetz, verstoße gegen den im Grundgesetz enthaltenen Gleichheitssatz.

Jetzt Zusammenveranlagung beantragen und beim Finanzamt Einspruch einlegen

Die Zusammenveranlagung muss beim Finanzamt jährlich neu beantragt werden. "Wir raten homosexuellen Paaren, bei denen ein Ehegattensplitting rentabel ist, diese Zusammenveranlagung nun zu beantragen. Bei allen offenen Einkommensteuerbescheiden sollten Betroffene Einspruch einlegen und ggf. das Ruhenlassen des Rechtsbehelfsverfahrens bis zur Umsetzung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts durch den Gesetzgeber beantragen", so Rolf Reisiger, Vorstand des bundesweit tätigen Lohnsteuerhilfevereines "Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V.".

"Wir helfen gerne dabei, die Einsprüche an das Finanzamt zu formulieren", so Reisiger, "und prüfen nochmals die individuelle Sachlage bei jedem Einzelnen. Denn eine Wiederaufnahme vergangener rechtskräftig abgeschlossener Einkommensteuerverfahren ist nach derzeitigem Stand nicht möglich, wenn nicht im betreffenden Jahr ein Antrag auf Zusammenveranlagung gestellt wurde und der Bescheid rechtskräftig wurde."

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.dlh-online.de


Zur Veröffentlichung, honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis erbeten.
Anzahl Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2211
Anzahl Wörter: 247

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V.
Rolf Reisiger
Nunnenbeckstraße 2
90489 Nürnberg
E-Mail: info1@dlh-online.de
Telefon: +49 (911) 214824-0
Homepage: http://www.dlh-online.de


Firmenbeschreibung:
Über die Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V.
Die deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. berät seit vielen Jahren in über hundert Beratungsstellen bundesweit Mitglieder in Steuerfragen.

Pressekontakt:
internetgarden.de
Nicola Straub
Am Neumarkt 27
58332 Schwelm
E-Mail: info@internetgarden.de
Telefon: +49 (0)2336 16654
Homepage: http://www.internetgarden.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «