Ein bisschen mehr Bi schadet nie
Meldung von: c.e.motion media consulting - 19.02.2013 11:47 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Karl-Otto Noelle, dem seit des legendären Fünfer Biturbos, den er in den Achtziger Jahren als Alpina-Motorenchef entwickelte, der Ruf eines leidenschaftlichen Anhängers von Turbomotoren vorauseilt, hat in seine Powerkits für den V8-Biturbo sehr viel Entwicklungszeit investiert: „Selten zuvor haben wir uns einer derart großen Herausforderung gegenüber gesehen, insbesondere hinsichtlich der komplexen Motorelektronik“ blickt Noelle zurück. Herausgekommen sind dabei insgesamt vier Leistungsstufen: Variante I bringt es auf 368 kW (500 PS) und ein max. Drehmoment von 690 Nm (Serie 600 Nm und 650Nm) und besteht aus einer Kennfeld-Optimierung der serienmäßigen Motorsteuerung. Natürlich wird dabei auch dem Kundenwunsch nach einer Aufhebung der Vmax-Begrenzung entsprochen, wodurch selbst ein voll ausgestatteter 750i sich zu einer Höchstgeschwindigkeit von 299 Stundenkilometern aufschwingt.
Die 409 kW (556 PS) der vierten Variante basieren zusätzlich auf größeren Turboladern und speziellen, staudruckärmeren Sportkatalysatoren und Endschalldämpfern. Das max. Drehmoment steigt damit auf 830 Nm und ermöglicht im Zusammenspiel mit der serienmäßigen Sechs- bzw. Achtgangautomatik ein „unglaublich souveränes Fahrvergnügen“, so Karl-Otto Noelle, das erst bei 320 km/h (BMW 750i) endet - und sich mit einem Tachometer mit 330 km/h-Skalierung ergänzen lässt.
Ob sich mit dem großen Powerkit M5 und M6-Fahrer ärgern lassen? „Wenn Sie nicht gerade auf der Nordschleife unterwegs sind, ganz bestimmt!“ lächelt Karl-Otto Noelle verschmitzt. Wodurch seine Powerkits zur echten M-Alternative werden, oder anders ausgedrückt: N für Noelle - und Nachrüstung.
Die Preise für die Leistungssteigerung beginnen bei 3.900,- Euro inkl. TÜV und Garantie. Mehr Informationen unter www.noellemotors.de.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/69pux1
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/ein-bisschen-mehr-bi-schadet-nie-32686
=== Family Business (Bild) ===
Family Business: Firmenchef Karl-Otto Noelle (links) und Großneffe Dominic Hecker, Leiter des Bereichs Motorelektronik
Shortlink:
http://shortpr.com/a2qeo8
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/family-business

c.e.motion media consulting
Christian Elvers
An den Platzäckern 20
55127 Mainz
Deutschland
E-Mail: cemotion@t-online.de
Homepage: http://shortpr.com/69pux1
Telefon: 06131-362934

Motortuning ist vor allem eine Frage der Erfahrung: Nur so lassen sich maximaler Fahrspaß, uneingeschränkte Alltagstauglichkeit und eine lange Lebensdauer miteinander vereinbaren. noelle motors hat diese Erfahrung: Gründer und Kopf von noelle motors ist Karl-Otto Noelle, ein Name, der seit Jahren durch seine innovativen Motorenentwicklungen im Tuninggeschäft im In- und Ausland bekannt ist.
Verstärkt wird noelle motors durch Dominic Hecker, Großneffe des Firmeninhabers. Er ist verantwortlich für die Programmierung der Motorsteuergeräte.
Karl-Otto Noelle
Nach 14 Jahren in der Entwicklungsabteilung bei der Firma Pierburg in Neuss war Karl-Otto Noelle von 1984 bis 1993 bei BMW ALPINA in Buchloe als Leiter der Motorenentwicklung tätig. Zu seinen herausragenden Entwicklungen zählen vor allem die abgasarmen BMW ALPINA Motoren mit Metallkatalysatoren sowie der heute schon legendäre BMW ALPINA B10 Bi-Turbo mit 360 PS.
1994 gründete Karl-Otto Noelle seine Firma MST Noelle und entwickelte innovative Tuningprodukte für BMW Serienmotoren. MST Noelle belieferte zahlreiche renommierte BMW Tuner in Deutschland und Handelsbetriebe in Indonesien, Malaysia, Thailand, Russland sowie den Vereinigten Emiraten. Auch noelle motors wird diesen Weg fortführen und darüber hinaus seine Produkte direkt an Endkunden in Deutschland vertreiben.

c.e.motion media consulting
Christian Elvers
An den Platzäckern 20
55127 Mainz
Deutschland
E-Mail: cemotion@t-online.de
Homepage: http://
Telefon: 06131-362934