Eine gut belüftete Stahlfertiggarage unterstützt die Wagenpflege im Winter besonders gut
Meldung von: Garagenrampe GmbH & Co. KG - 20.12.2012 21:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Platz für mehr als nur das Auto
Im Laufe eines Autofahrerjahres gibt es eine ganze Reihe von Ausrüstungsgegenständen und autobezogenen Aktivitäten, die gut in der Garage untergebracht werden können. Warum nicht aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses der Garagen von Garagenrampe ein breiteres oder ein längeres Modell wählen? Das Garagentor muss nicht zwanghaft genauso breit wie die Vorderfront der Garage sein. Es kann seitlich oder mittig plaziert werden, je nach den Bedürfnissen des Bauherrn. Wer aber Wert auf die volle Eingangsbreite legt, ist mit einem Sectionaltor von Hörmann bestens bedient. Es kann ein Seitensectionaltor sein oder ein konventionelles, das nach oben öffnet. Sommerräder und Winterräder sind heute Standard für ein Fahrzeug, während ein Ganzjahresreifen zwar gut sein kann, aber trotzdem einen Kompromiß darstellt. Im Winter ist 'Ski und Rodel gut!' für alle, die in den Bergen wohnen. Flachlandtiroler müssen ein gutes Stück fahren, um die Freuden des Wintersports zu genießen. Es ist praktisch, wenn die Wintersportausrüstung in der Garage gelagert werden kann. Das gleiche gilt für Sommersportarten wie das Surfen. So ein Brett kann zwar schnell auf dem Wasser gleiten, wenn der Wind das Segel aufbläht, doch an Land sind Brett und Mast, Haltebügel und Segel eine recht sperrige Angelegenheit. Wer möchte sowas schon gerne in den Keller oder auf den Dachboden schleppen? Solange keine Küchenzeile in der Garage lagert, wird das Verwaltungsgericht Darmstadt hierfür großes Verständnis aufbringen, denn es verantwortet, dass ein 'Garagen-Rebell unterliegt.' [2] Fragen an das versierte Team von www.Garagenrampe.de können über das Kontaktformular mitgeteilt werden oder telefonisch unter 05222 36901 - 0 vorgebracht werden
Quellen:
[1] www.derwesten.de/staedte/schalksmuehle/90-prozent-der-fahrzeuge-ueberwintern-in-garagen-id7403103.html
[2] www.op-online.de/nachrichten/offenbach/rechtsstreit-garage-offenbach-verwaltungsreicht-weist-klage-2672148.html
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.

publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010