Einrichtungsgroßhandel Franz Kerstin macht mit MCA Konvy CTI das ERP UPOS kommunikativ
Meldung von: Petra Spielmann - 16.05.2012 15:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
| Unified-Communications-Lösung von VLEXconsulting und MCA
Stolberg, Kulmbach im April 2012. Das Einrichtungsgroßhandelshaus Franz Kerstin hat sein ERP UPOS jetzt mit der CTI-Lösung MCA Konvy CTI kommunikativ erweitert (CTI = Communication Telephony Integration). Der MCA Konvy CTI integriert die Funktionen der Telefonanlage des Großhändlers direkt in das ERP-System des Anbieters VLEXconsulting AG, Kulmbach. Die CTI-Lösung des Unified-Communications-Systemhauses MCA GmbH, Stolberg, verbindet bereits IT- und Telekommunikationssysteme verschiedener Hersteller in vielen anderen Unternehmen, um dort kommunikative Geschäftsprozesse zu ermöglichen und zu optimieren. Technisch umfasst die so entstandene Unified-Communications-Landschaft sowohl das ERP-System, das auf einer IBM i aufsetzt, als auch Integrationen in Desktop- und Web-Clients.
Durch den MCA Konvy CTI können die Franz-Kerstin-Mitarbeiter nun aus ihrer UPOS-Umgebung heraus telefonieren. Bei eingehenden Anrufen erhalten sie in UPOS verfügbare Informationen über den Anrufer durch die Rufnummernerkennung automatisch angezeigt. Damit können sie kompetenter und effizienter mit Kunden und Partnern kommunizieren. Sowohl die Mitarbeiter-Produktivität als auch die Kundenzufriedenheit steigt. Letztendlich schlägt sich die Integration von IT und Telekommunikation, von ERP und Telefonanlage, in besseren Vertriebsergebnissen, höheren Gewinnen und einer Steigerung des Unternehmenswertes nieder.
|
