Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Energieeffizienz im Handumdrehen

Meldung von: becker doering communication - 11.10.2012 10:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Reglertausch bei Fußbodentemperierung ermöglicht Energieersparnis von rund 20 Prozent
Energieeffizienz im Handumdrehen
Durch neue Funktionen passen sich moderne Komfort-Regler jedem Raum perfekt an
Elektrische Fußbodenheizungen sind ein komfortables Heizsystem, das in allen Räumen für angenehm warme Böden sorgt. Durch alte Regler wird die Wärme jedoch schnell teurer als nötig. "Wer seine Räume so effizient wie möglich temperieren möchte, sollte den Austausch veralteter Regler in Erwägung ziehen", empfiehlt Michael Muerköster von der Initiative WÄRME+ in Berlin. "Durch neue Funktionen und individuelle Programmiermöglichkeiten passen moderne Komfort-Regler sich jedem Raum und den individuellen Nutzungsanforderungen der Bewohner perfekt an. So hat man die Effizienz seiner Fußbodentemperierung jederzeit unter Kontrolle." Bedarfsgerechte Einstellungen sind die Basis für eine möglichst energieeffiziente Wärmeerzeugung. Neue "intelligente" Regler sorgen durch Temperatur- und Zeitsteuerung für die nötigen Optionen in der Programmierung wie die Einspeicherung von längeren Abwesenheitszeiten. Außerdem kann über die Einzelraumregelung für jeden Raum die richtige Temperatur separat ausgewählt werden. Einige Hersteller haben auch komfortable kabellose Regelungssysteme im Programm, die über eine zentrale Steuereinheit, also ein Panel mit Touch Screen, die angeschlossenen Raumtemperatur-Sensoren und Thermostaten im ganzen Haus kontrollieren und steuern. "Auch wenn der alte Regler noch nicht defekt ist, lohnt sich der Austausch also", so der Experte. "In kurzer Zeit hat man die Kosten durch die Energieersparnis wieder reingeholt, schont dabei die Umwelt und genießt die Vorteile eines umfassenden Bedien- und Nutzungskomforts." Laut einer Untersuchung der TU Dresden liegt die Energieersparnis durch einen Austausch "neu gegen alt" bei durchgängigem Betrieb bei rund 20 Prozent.

Einfache Handhabung erleichtert sparsames Heizen
Alte Regler sind oft so kompliziert, dass individuelle Einstellungen zur Geduldsprobe werden. Ganz anders viele der neuen Regler: Ausgestattet mit großen, übersichtlichen Displays, zeichnen sie sich durch intuitive und schnelle Bedienbarkeit aus. Außerdem bietet die Programmauswahl meist zusätzliche Energiespar-Funktionen. So können Räume ohne großen Zeitaufwand schnell erwärmt werden, beispielsweise wenn unangekündigter Besuch kommt. Umgekehrt lässt sich der Heizvorgang vorzeitig abbrechen, falls man einen vorprogrammierten Zeitraum doch nicht ausschöpfen will. Noch effizienter wird das Ergebnis, indem man die Programme auf Raumart und Bodenbelag hin ausrichtet.

Für den Reglertausch oder auch die Neuinstallation sollten Verbraucher unbedingt einen ausgewiesenen Fachmann beauftragen. Für eine energieeffiziente automatische Regelung ist nämlich die korrekte Fühlererkennung der Temperatur eine Grundvoraussetzung. Dies richtig einzustellen, kann jedoch nur durch den Einsatz von spezifischen Mess-Werkzeugen gewährleistet werden.

Weitere Informationen unter www.waerme-plus.de.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Initiative Wärme+
Tanja Göbel
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
E-Mail: t.goebel@beckerdoering.com
Telefon: 069-430521416
Homepage: http://www.waerme-plus.de


Firmenbeschreibung:
Über die Initiative WÄRME+
Für viele Hausbesitzer stehen in den kommenden Jahren Investitionen in eine zeitgemäße Hauswärmetechnik an. Mit einem umfassenden Informations- und Serviceangebot klärt die Initiative WÄRME+ darüber auf, wie eine effiziente Anlagentechnik zu einer intelligenteren Energienutzung in Haus und Wohnung beitragen kann. Im Fokus stehen dabei innovative Lösungen wie die Wärmepumpe, die dezentrale Warmwasserbereitung mit elektronischen Durchlauferhitzern, die elektrische Fußbodenheizung und die Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Zu den Mitgliedern der Initiative zählen die Unternehmen AEG Haustechnik, Clage, DEVI, Dimplex, Stiebel Eltron und Vaillant sowie der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) und die HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung.


Pressekontakt:
becker doering communication
Tanja Göbel
Kaiserstr. 9
63065 Offenbach
E-Mail: t.goebel@beckerdoering.com
Telefon: 069-430521416
Homepage: http://www.beckerdoering.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «