Energiespar-Tipp von Rheingas: Mit effizientem Heizen holt man am meisten raus
Meldung von: Dr. Schulz Public Relations GmbH - 06.06.2013 09:54 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Moderne Brennwerttechnik senkt Heizkosten um 30 Prozent und mehr
Ein großes Einspar-Potenzial bietet die Heizung. Hierfür - und für warmes Wasser - fallen in einem durchschnittlichen Haushalt rund 90 Prozent aller Energiekosten an. Das Sparen beginnt schon beim richtigen Lüften: Nicht dauerhaft die Fenster gekippt lassen, sondern immer nur für wenige Minuten, dafür aber weit öffnen. So kommt frische Luft in den Raum - ohne, dass ständig warme Luft entweicht. Beim Verlassen der Wohnung sollte zudem die Heizung nicht etwa ausgeschaltet, sondern lediglich gedrosselt werden - sonst kühlt die Wohnung zu sehr aus und muss jedes Mal wieder neu aufgeheizt werden. Im schlimmsten Fall kommt es dabei sogar zu Schimmelbildung.
Mehr rein als raus: Rechnerische Wirkungsgrade von mehr als 100 Prozent
Rheingas, einer der führenden Anbieter für dezentrale Energieversorgung und nachhaltige Energienutzung, empfiehlt darüber hinaus, moderne Brennwerttechnik zu nutzen und als wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Energieträger Flüssiggas einzusetzen. Auf diese Weise sinken die Heizkosten um bis zu 30 Prozent - ganz ohne Verzicht auf Komfort. Dass sich das im Geldbeutel bemerkbar macht, zeigt der direkte Vergleich mit einem alten Heizölkessel ohne Brennwerttechnik. Bis zu 18 Prozent Abgasverluste und ein Abstrahlverlust von bis zu weiteren 10 Prozent führen dazu, dass nur rund 72 Prozent der erzeugten Wärme auch tatsächlich genutzt werden kann.
Bei einem modernen Brennwertkessel hingegen, der - beispielsweise - mit Flüssiggas betrieben wird, betragen die Abgasverluste nur etwa 6 Prozent und der Abstrahlverlust rund ein Prozent. Hinzu kommen aber 9 Prozent zusätzlicher Kondensationswärme, sodass die nutzbare Wärme mit bis zu 102 Prozent der eingesetzten Energie sogar positiv ausfällt.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.rheingas.de.

Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Tanja Laidig
Fischenicher Str. 23
50321 Brühl
E-Mail: tanja.laidig@rheingas.de
Telefon: 02232-7079-1125
Homepage: http://www.rheingas.de

Rheingas ist Kompetenzführer für die Energieträger Flüssiggas und Erdgas und steht hier insbesondere für die Entwicklung von unabhängigen Energieversorgungssystemen. Gemeinsam mit unseren Marktpartnern entwickeln wir neue, individuelle Lösungen zum jeweils besten Nutzen unserer Kunden aus Gewerbe, Industrie oder privaten Haushalten.
Das Produkt- und Leistungsportfolio von Rheingas erstreckt sich auf fünf Anwendungsbereiche: Rund ums Haus, Gewerbe/Industrie, Autogas, Freizeit und Engineering.
Als einziger Anbieter im Markt können wir bei der Planung, der Projektleitung, dem Anlagenbau, der Gasversorgung sowie der Wartung und den Serviceleistungen auf eigenes Personal mit umfassendem technischem Know-how zurückgreifen.

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
E-Mail: rheingas@dr-schulz-pr.de
Telefon: 0221-425812
Homepage: http://www.dr-schulz-pr.de