Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Englische Chesterfield Ledermöbel

Meldung von: Kai Wiechmann e.K. - 12.02.2013 09:14 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Einladend, bequem aber vor allem repräsentativ - so definiert ein englischer Gentleman anspruchsvolle Möbel in Form von Sitzgelegenheiten.
Englische Chesterfield Ledermöbel
Englische Chesterfield Ledermöbel

Der damalige Earl of Chesterfield Phillip Stanhope war einer dieser echten englischen Gentleman, der diese hohen Ansprüche an sein Mobiliar stellte. Als Staatsmann, Schriftsteller und vor allem als Gastgeber verstand Stanhope das Prinzip, seinen Gästen nur das Beste zu bieten. Begonnen hat alles mit einem einzigen Möbelstück, welches der Earl in Auftrag gab. Das Resultat wurde schon bald zur Möbel-Ikone und eroberte rasch die ganze Welt. Die nach ihm benannten Möbelstücke erfreuen sich auch heute noch größter Beliebtheit und verkörpern Eleganz und klassisches Design, ohne dabei auf den Komfortfaktor zu verzichten.

Zeitloses Design trifft urtypische Gemütlichkeit

Das erste Chesterfield-Sofa wurde schon im 18. Jahrhundert produziert und erobert im Sturm die Welt. Seitdem gelten Englische Chesterfield Ledermöbel als Definition für zeitlose Möbelstücke. Der Begriff Chesterfield, wurde von den Briten im 19. Jahrhundert sogar als allgemeine Bezeichnung für Sofa verwendet. Und auch heute noch entsteht beim Anblick der eleganten Möbelstücke der Eindruck, als würde gleich ein vornehm gekleideter englischer Gentleman den Raum betreten, eine Zigarre anzünden und ein Glas Brandy anbieten. Denn es ist das Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit, welches uns überkommt sobald wir Englische Chesterfield Ledermöbel sehen und darin Platz nehmen. Das wusste auch schon Siegmund Freud, weshalb er seinen Patienten eine Chesterfield-Couch anbot, um sich während der Psychotherapie darauf niederzulassen.

Charakteristisches und unverwechselbares Design

Englische Chesterfield Ledermöbel sind auf der ganzen Welt beliebt. Dafür sorgt unter anderem die dicke Polsterung. Aber auch die Verwendung von Spring- und Wellenfedern sorgt für den einzigartig bequemen Sitzkomfort auf den klassischen Polstermöbeln. Die sofort sichtbare Qualität definiert sich über den Lederbezug und die bekannte Knopfsteppung im Rautenmuster. Die typische Knopfheftung wird als Kaptionierung bezeichnet, wobei die Knöpfe direkt mit dem Massivholzgestell verschnürt werden. Englische Chesterfield Ledermöbel werden in der Höhe charakteristisch identisch produziert. Das bedeutet, sowohl die Rücken- als auch die Armlehne, sind bei den englischen Klassikern immer gleich hoch. Aber auch die Nietenverzierung und die nach außen gerollte Lehne sorgen für das unverwechselbare Design.

Für jede Einrichtung das passende Chesterfield-Sofa

Und auch heute noch, werden Englische Chesterfield Ledermöbel gern genutzt, wenn es darum geht einen Raum nicht nur zu verschönern, sondern auch besonders einladend und gemütlich zu gestalten. Die Gestaltungsmöglichkeiten kennen dabei keine Grenze, denn je nach Farbauswahl können sowohl Lounge-Ecken in Bars, oder aber auch Geschäfts- und Meetingräume optisch veredelt werden. Bei der Gestaltung der unterschiedlichen Räume, muss nicht immer auf das klassische und altbewährte Braun zurückgegriffen werden, denn Englische Chesterfield Ledermöbel sind in den unterschiedlichsten Farben erhältlich. Das weiße Chesterfield Sofa wirkt nicht ganz so massiv und eignet sich hervorragend in Kombination mit einem flachen Glastisch, wobei ein rotes Chesterfield besonders gut als Blickfang in gastronomischen Einrichtungen dient. Englische Chesterfield Ledermöbel stehen nicht nur für zeitloses Design, oder klassische Eleganz, die qualitativ hochwertigen Möbel lassen sich hervorragend in die unterschiedlichen Einrichtungskonzepte integrieren.

Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer

Natürlich sollte bei den hochwertigen Möbelstücken auch auf eine angemessene Pflege geachtet werden. Beim täglichen Gebrauch sollte deshalb darauf geachtet werden, das Leder mit einem schonenden Reiniger zu pflegen. Spezielle Pflegemittel für Glattleder sind in jedem gut sortierten Fachgeschäft erhältlich und sorgen bei regelmäßiger Anwendung für eine lange Lebensdauer der englischen Klassiker. Helle Chesterfield-Sofas sollten außerdem speziell versiegelt werden. Darüber hinaus ist es ratsam, das Sofa weder an die Heizung, noch vor das Fenster zu stellen, um Wärme und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Kai Wiechmann e.K.
Axel Wiechmann
Am Diebsteich 55
22761 Hamburg
E-Mail: anmeldung@kai-wiechmann.com
Telefon: 0408514900
Homepage: http://www.kai-wiechmann.de


Firmenbeschreibung:
Ein Unternehmen mit Tradition

Kai Wiechmann gründete sein Unternehmen im Jahre 1974 in Hamburg. Zunächst handelte er ausschließlich mit englischen Antiquitäten. Mitte der 80er-Jahre erweitere er wegen der großen Nachfrage sein Geschäftsfeld um das Segment englischer Stilmöbel (Motto: vom Beistelltisch bis zur kompletten Büro- und Wohnungseinrichtung) und eröffnete zusätzlich zu seinem Hamburger Geschäft eine Filiale in München. Auf diese Weise wurde er mit den Jahren zu einem der führenden Fachhändler Deutschlands für englische Wohnkultur.

Pressekontakt:
Kai Wiechmann e.K.
Axel Wiechmann
Am Diebsteich 55
22761 Hamburg
E-Mail: anmeldung@kai-wiechmann.com
Telefon: 0408514900
Homepage: http://www.kai-wiechmann.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «