Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Entrepreneur-Renaissance: Die neue Gründerzeit? – Venture Capitalists zur Zukunft der deutschen Start-up-Branche

Meldung von: - 15.03.2013 12:21 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Entrepreneur-Renaissance: Die neue Gründerzeit? – Venture Capitalists zur Zukunft der deutschen Start-up-Branche
München, 14. März 2013 - Experten der Venture Capital-Gesellschaften Earlybird, Holtzbrinck Ventures, Shortcut Ventures und Target Partners diskutierten heute bei einem Branchentreff das Thema „Entrepreneur-Renaissance: Die neue Gründerzeit in Deutschland?“.

Die deutsche Start-up-Kultur hat sich in den vergangenen Jahren deutlich weiter entwickelt. In Berlin boomen junge Internet-Unternehmen. Die neue deutsche Gründerszene wird zunehmend im Ausland wahrgenommen. Das zeigt auch die steigende Anzahl der US-amerikanischen Wagniskapitalgeber, die mittlerweile in Deutschland investieren. Wie wird der Gründerboom in Berlin die Start-up-Branche in Deutschland beeinflussen?

Im Mittelpunkt steht der Gründer
„Gründer zu sein oder in einem Start-up zu arbeiten, genießt heute ein weitaus größeres Ansehen als noch vor zehn Jahren. Das ist der Wandel, der in den Köpfen stattfindet, und der für eine erfolgreiche Gründer- und Venture Capital-Szene ausschlaggebend ist“, so Martin Ostermayer, Geschäftsführer von Shortcut Ventures.
Olaf Jacobi, Partner bei Target Partners, fährt fort: „Der Mittelpunkt des Start-up-Ökosystems sind die Gründer, und die sind in Deutschland in den vergangenen Jahren um einiges aktiver. Es gibt immer mehr erfahrene Gründer und interessante Investitionsmöglichkeiten.“
„Die Gründerszene wächst nicht nur in Berlin sondern in ganz Deutschland explosionsartig. Doch im Gegensatz zum Ausland sind vor allem institutionelle Investoren hierzulande noch zu risikoscheu. Mit den Gründererfolgen ändert sich bei diesen die Mentalität“, sagt Jason Whitmire, Partner bei Earlybird.

Chance auf Zentrum der Internetindustrie
Christoph Jung, Geschäftsführer von Holtzbrinck Ventures, ergänzt: „Deutschland hat die Chance, das Zentrum der Internetindustrie in Europa zu sein. Die Infrastruktur für Gründer ist hervorragend. Unsere größte Aufgabe ist es, stabile, berechenbare Returns für Investoren zu erzielen, um Venture Capital als Asset-Klasse in der Breite in Deutschland weiter zu etablieren.“
Moderator Carsten Rudolph, Geschäftsführer von evobis, schließt: „Die Diskussion hat gezeigt, es gibt viele positive Indikatoren für Gründer. Auch wenn die Gründerszene in Deutschland noch weit hinter den USA zurück ist, viele frühere Start-ups machen heute schon Milliardenumsätze - und nicht der Status der Start-up-Szene ist entscheidend, sondern der Trend.“
Der Branchentreff fand in der SkyLounge 65 Meter über den Dächern Münchens im Rahmen der „evobis Venture Conference“ stattfand. Dort präsentierten sich zwölf innovative Start-ups aus dem Bereich Software, Internet & Mobile auf der Suche nach einer Seedfinanzierung.

Firmenkontakt:
Sprachperlen GmbH
Helena Horak
info@sprachperlen.de
Am Glockenbach 3, 80469 München
+49 (0) 89 411 53 199

Firmenbeschreibung:
Mit 225 Millionen Euro gehört Target Partners zu den führenden Early-Stage Venture Capital-Gesellschaften in Deutschland. Die Gesellschaft finanziert junge Firmen beim Start-up und in der Frühphase mit Wagniskapital und unterstützt sie während ihrer Entwicklungs- und Expansionsphase. Mit langjähriger Erfahrung als Manager, Unternehmer und Venture Capitalists steht das Team von Target Partners Unternehmen zur Seite, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten, um Organisationsstrukturen aufzubauen, Finanzierungen zu sichern und Unternehmen in Europa und USA an die Börse zu bringen. Mehr unter: www.targetpartners.de, Twitter: twitter.com/targetpartners oder Facebook: facebook.com/targetpartners.

Pressekontakt:
Sprachperlen GmbH
Helena Horak
Am Glockenbach 3, 80469 München
+49 (0) 89 411 53 199
info@sprachperlen.de
http://www.targetpartners.de

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «