Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

eQ-3 stellt neuen HomeMatic-Funk-Heizkörperthermostat vor

Meldung von: Sprengel & Partner GmbH - 05.11.2013 09:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Gruppenkonzept vereinfacht die Installation mehrerer Thermostate
eQ-3 stellt neuen HomeMatic-Funk-Heizkörperthermostat vor
Der neue HomeMatic-Funk-Heizkörperthermostat
Leer, 05. November 2013 - Während die Blätter noch von den Bäumen fallen, steigen die Ausgaben für Heizkosten wieder an. Für Haus- und Wohnungsbesitzer, die effizienter heizen möchten, ist der neue HomeMatic-Funk-Heizkörperthermostat der eQ-3 AG eine lohnende Investition. Er ermöglicht komfortabel zeitgesteuertes Heizen nach individuellen Bedürfnissen und spart dabei wertvolle Heizenergie. Mit Hilfe des neuen Gruppenkonzeptes lassen sich nun bereits bei der Installation einfach bis zu acht Thermostate und Fensterkontakte zu einer Heizgruppe zusammenfassen und gemeinsam konfigurieren.

Mit Hilfe des HomeMatic-Thermostats wird die Raumtemperatur zeitgesteuert reguliert, und Heizphasen werden auf individuelle Bedürfnisse angepasst. So lässt sich z.B. die Heizleistung tagsüber bei Abwesenheit herunterregeln. Zu einem festgelegten Zeitpunkt erhöht der Thermostat die Temperatur, sodass am Abend ein angenehm warmes Zuhause auf seine Bewohner wartet. In Kombination mit dem Fensterkontakt wird nicht nur das Öffnen, sondern vor allem auch das Schließen des Fensters erkannt, und der Heizkörper wird automatisch herunter- oder hochgeregelt, wodurch unnötiges Heizen während der Lüftungsphasen vermieden wird.

Neues Design und verbesserte Funktionalitäten
Der Funk-Heizkörperthermostat ist in einer klaren Formsprache gestaltet. Über das große beleuchtete 2,1"-Display kann der Nutzer alle Anzeigen auf einen Blick komfortabel einsehen. Der Thermostat passt auf alle gängigen Heizkörperventile und ist einfach zu montieren - ohne Ablassen von Heizungswasser oder einen Eingriff in das Heizungssystem. Eine Metall-Überwurfmutter sorgt für sichere Montage und einen verbesserten Sitz am Heizkörper.

Als Ergänzung zur herkömmlichen Kindersicherung hat der Benutzer durch eine globale Bediensperre über die WebUI nun die Möglichkeit, jegliche Änderungen am Gerät komplett zu unterbinden - gerade in Kinderzimmern oder an frei zugänglichen Montageorten eine durchaus sinnvolle Einstellung.

Sekundenschnelle Konfiguration dank neuem Gruppenkonzept
Die immensen Vorteile des Gruppenkonzepts zeigen sich bereits beim Anlernen der einzelnen Funk-Thermostate. Wo früher alle Heizkörperthermostate und Fensterkontakte mühsam einzeln aneinander angelernt wurden, genügt nun ein einziger "Klick". Über die WebUI lassen sich alle angelernten Geräte eines Raumes auswählen und automatisch zu einer Heizgruppe zusammenfassen. Diese Gruppe lässt sich dann wie ein einzelnes HomeMatic-Gerät konfigurieren, und alle Einstellungen werden automatisch an alle Geräte der Gruppe übertragen. Die separate Konfiguration der Thermostate ist damit überflüssig. Verändert der Nutzer danach an einem Gerät der Gruppe die Temperatureinstellung, übernehmen dies automatisch auch alle anderen Thermostate.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
eQ-3 AG
Annika Tönies
Maiburger Straße 29
26789 Leer
E-Mail: eQ-3@sprengel-pr.com
Telefon: +49 (491) 6008 - 661
Homepage: http://www.eq-3.de


Firmenbeschreibung:
Kurzporträt:
Die ELV-/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 10.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt die eQ-3 als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio. Die Marke "HomeMatic" umfasst dabei Lösungen von Heizungsthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwicklung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina, das gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert ist. Die Produktion wird zudem regelmäßigen Werksinspektions-Audits für Zertifizierungen von VDE, VdS, TÜV Rheinland LGA sowie UL unterzogen. Weitere Informationen: www.elv.de - www.eQ-3.de.

Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Olaf Heckmann
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
E-Mail: bo@sprengel-pr.com
Telefon: 02661-912600
Homepage: http://www.sprengel-pr.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «