Erfolgreiche Premiere des Sportics LimesRun 2013
Meldung von: PAS-TEAM Ltd. - 24.10.2013 10:42 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die Strecke wurde auch von routinierten Läufern als hart und anspruchsvoll beschrieben: Sie oft ging ohne befestigten Weg durch Moore, Schilf, Dornenhecken und sehr unwegsame sumpfige Flussufer oder auch über mehrere hundert Meter durch einen sehr schlammigen Flussabschnitt durch. Eine Herausforderung waren auch trotz dem warmen Herbstwetter die vielen Wasserhindernisse mit Schwimmstrecken bis zu 200 Meter. Auf der Etappe, die durch die Stadt führt, sowie am Kastell Abusina mussten die LimesRun-Teilnehmer zudem einige künstliche Hindernisse überqueren, darunter eine sechs Meter hohe Strohwand und ein Kriechhindernis mitten durch die Brennnesseln. Der Rettungsdienst verzeichnete 91 Einsätze, vor allem kleine Platz- oder Schürfwunden, Verkühlungen und Kreislaufprobleme. Lediglich zwei Läufer mussten wegen Verletzungen am Sprunggelenk stationär behandelt werden.
Sieger des Sportics LimesRun 2013
PRIMUS PERFECTOR (schnellster Läufer m/w) wurde Charles Franzke mit einer Zeit von 1:57:28, knapp gefolgt von Andr Kraus (1:57:47) und Peter Kozlowski (1:59:51). 128 Frauen finishten den Lauf. PRIMA PERFICA (schnellste Läuferin) war Lisa Mehl mit einer Zeit von 2:21:19. Die Zweit- und Drittplatzierten waren Stefanie Belzner (2:29:14) und Elke Beierlieb (2:29:25). In der Teamwertung erreichte das "Getting Tough Core Team", das mit allen Mitgliedern nach 2:25 ins Ziel kam, den ersten Platz und damit den Titel UNITAS VICTRIX (schnellstes Team). Auf den zweiten Platz kamen die "Pugnatores Infernales Ratisbon" (2:46), auf den dritten Platz kämpfte sich das "Fitness-Todtmoos Racing Team" (2:53). Den Teamspirit-Preis als LimesRun HEROES erhielt das Team LimesRun.
Die Läufer, die bereits den BraveheartBattle 2013 gefinisht haben und auch LimesRun Perfector geworden sind, kamen in die Wertung für die PAS-TEAM Challenge, die diejenigen gewinnen, die bei beiden Läufen insgesamt die beste Zeit erreicht haben. Ruhm, Ehre und Sachpreise in dieser Kategorie gingen an den "PAS-TEAM Champion" Andr Kraus mit einer Gesamtzeit von 3:76, die "PAS-TEAM Championesse" Jana Kästner mit einer Zeit von 5:42 und die "PAS-TEAM Champions", das Getting Tough Core Team, mit einer Gesamtzeit von 4:69.
Viele Partner unterstützten den Lauf
Lokale Unternehmen und Gastronomen unterstützten den Sportics LimesRun mit Hindernissen und Verpflegungsständen für die Zuschauer. Dazu zählten zum Beispiel die sechs Meter hohe "Eisvogel-Wall", die vom Hotel Gasthof Eisvogel ausgerichtet wurde, ein Kombi-Hindernis der Betreiber der Pension Eichschmid und des Rölln Biergarten, ein Reifenhindernis der Firma Ziegler sowie die "Moor Fields" der Limes-Therme Bad Gögging. Beim Kastell Abusina unterstützen der TSV Bad Gögging und die Tourist-Information Bad Gögging den Lauf mit Stationen, und auch der Campingplatz Felbermühle, das Hotel Monarch und die Firma Raab Karcher beteiligten sich an der Veranstaltung und sind Paten von Naturhindernissen. Die Freigetränke im Ziel wurden von der Brauerei Kuchlbauer zur Verfügung gestellt. An den Verpflegungsständen unterstützen der Hersteller von Sportlerernährung Xenofit, der Titelsponsor des Laufs, der Firma Sportics, sowie die Stadt Bad Gögging den Lauf. Das Gelände für Start, Ziel und Festbetrieb stellt das Marc Aurel Spa & Golf Resort zur Verfügung.
Teilnehmer, Veranstalter und auch der Bürgermeister von Bad Gögging äußerten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Der Termin für den nächsten LimesRun ist der 18. Oktober 2014. Anmeldung und weitere Informationen unter www.limesrun.de

PAS-TEAM Ltd.
Joachim von Hippel
Wankelstraße 1
97688 Bad Kissingen
Deutschland
E-Mail: info@pasteam.eu
Homepage: http://www.pas-team.de
Telefon: 0175 6711466

Über den Veranstalter PAS-TEAM Ltd.:
Der Name PAS-TEAM leitet sich von den Begriffen POWER, ACTION und SURVIVAL ab. POWER steht für den Willen, die Kraft und die methodischen Fähigkeiten des Trainerteams, die Ausbildungsinhalte zu vermitteln. ACTION steht für die Inhalte der Trainings, die die Teilnehmer nicht nur an ihre Grenzen, sondern über diese hinaus führen. SURVIVAL steht für das Überleben in und mit der Natur und das Reduzieren der Ausrüstung auf das Wesentliche. Das Angebot des PAS-TEAM umfasst Sicherheitstrainings als Vorbereitung für den Aufenthalt in Krisengebieten, Outdoor Trainings für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Team Trainings, die je nach Bedarf individuell zusammengestellt werden. Zudem veranstaltet die PAS-TEAM Ltd. die Extrem-Läufe BraveheartBattle und LimesRun. Website: www.pas-team.de

PAS-TEAM Ltd.
Ursula Schemm
Wankelstraße 1
97688 Bad Kissingen
Deutschland
E-Mail: press@pasteam.eu
Homepage: http://www.pas-team.de
Telefon: 0170 2119761