Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ernährung: Irren ist menschlich

Meldung von: ellviva - 12.04.2013 18:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Immer mehr Ernährungsirrtümer, Ernährungsmärchen und Diätlügen
Ernährung: Irren ist menschlich
Das Ratgeberportal www.ellviva.de
Es gibt Vorurteile zum Thema Ernährung, die sich hartnäckig in unseren Köpfen halten. Den einen oder anderen der folgenden Sätze hat bestimmt jeder schon einmal im Laufe seines Lebens gehört: Abends essen macht dick. Fett macht fett und Kohlenhydrate machen schlank. Obst und Salat sind gesund und man kann beliebig viel davon essen. Diese Irrtümer sind noch weit verbreitet, obwohl schon längst bekannt ist, dass für alle Nahrungs- und Genussmittel das Gleiche gilt: Die Menge macht das Gift!

Abends essen macht übergewichtig
Bei der Nahrungsaufnahme kommt es nicht auf die Tageszeit, sondern auf den aufgenommen Energiegehalt während eines bestimmten Zeitraums an. Richtig ist nur, dass ein voller Magen den Nachtschlaf stören kann, weil der Körper mit der Verdauung und Verwertung der verzehrten Nahrungsmittel beschäftigt ist.

Fett macht fett und Kohlenhydrate machen schlank
Beide Nährstoffe sind lebenswichtig und unverzichtbar. Bei Fetten kommt es jedoch nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Qualität an. Besonders wertvoll sind einfach ungesättigte Fettsäuren, die beispielsweise in Olivenöl und Rapsöl enthalten sind sowie ungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Fisch und Meeresfrüchte sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Bei den Kohlenhydraten haben die kurzkettigen den Nachteil, dass sie sofort in Energie umgewandelt werden und die überschüssige Energie in Form von Fett in den Zellen gespeichert werden kann. Deshalb sind langkettige Kohlenhydrate vorzuziehen, bei welchen der Körper länger mit der Verwertung beschäftigt ist. Kurzkettige Kohlenhydrate befinden sich in Produkten mit einem hohen Weißmehl-Anteil und langkettige überwiegend in Erzeugnissen mit Vollkornmehl.

Man kann beliebig viel Obst essen
Auch bei Obst macht die Mengen das Gift. Obst enthält viel Fruchtzucker und zu viel davon kann genauso schädlich sein - wie zu viel Haushaltszucker, der aus einem Anteil Traubenzucker und einem Anteil Fruchtzucker besteht. Richtig ist aber, dass Obst reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.

Grüner Salat ist gesund
Die Bitterstoffe im Salat regen die Verdauung an. Dafür sind Grünpflanzen nicht sonderlich energie- und nährstoffreich. Wer meint abnehmen zu wollen, indem er öfters grünen Salat verzehrt liegt nur richtig, wenn er auf fett- oder zuckerhaltige Dressings verzichtet. Unter http://www.ellviva.de/Kochen-Geniessen/Lebensmittel-Mythen.html werden weitere Mythen zum Thema Lebensmittel vorgestellt. Redaktion: Patrick Jiranek und Sven-David Müller, MSc., Chefredakteur ellviva

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
ellviva
Sven-David Müller
Gutleutstraße 30
60237 Frankfurt
E-Mail: presse@ellviva.de
Telefon: 069 972 69 139
Homepage: http://www.ellviva.de


Firmenbeschreibung:
ellviva ist ein Ratgeberportal im Internet. ellviva verfügt auch über eine Community. Es informiert in den Rubriken Medizin, Wohlbefinden, Kochen und Genießen, Beauty, Baby, Kinderwunsch und Schwangerschaft, Familie und Kinder, Liebe sowie Job und Finanzen auf mehr als 100.000 Seiten. Mehr Informationen unter www.ellviva.de



Pressekontakt:
ellviva
Sven-David Müller
Gutleutstraße 30
60237 Frankfurt
E-Mail: presse@ellviva.de
Telefon: 069 972 69 139
Homepage: http://www.ellviva.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «