Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Erste Station der IT-Tour 2013 von Minister Duin in Düsseldorf: Mobil vernetzt auf dem Weg zum Internet der Dinge

Meldung von: Clustermanagement IKT.NRW - 22.04.2013 14:50 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Minister Duin: "IT- und Telekommunikationsunternehmen liefern das nötige Update für eine zukunftsfähige Wirtschaft."
Erste Station der IT-Tour 2013 von Minister Duin in Düsseldorf: Mobil vernetzt auf dem Weg zum Internet der Dinge
NRW-Wirtschaftsminister Duin sieht im Cloud Computing große Chancen für die Wirtschaft
Düsseldorf. Zum Auftakt seiner IT-Tour 2013 hat Wirtschaftsminister Garrelt Duin drei Unternehmen in Düsseldorf besucht. IBM Deutschland, Huawei Technologies und das Start-up Cumulocity demonstrierten die Potenziale der mobilen Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M).
Beim Besuch der ersten Station der IT-Tour, die vom Cluster IKT.NRW organisiert wird, erklärte Minister Duin: "Vernetzte IT verändert die Welt zunehmend. Um die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft zu gewährleisten, müssen wir die Vernetzung von Industrie und digitaler Wirtschaft vorantreiben, um flexibel und schnell auf Kundenwünsche und die Anforderungen kommender Märkte zu reagieren."

In strategischer Kooperation entwickelt IBM Deutschland mit der Deutschen Telekom M2M-basierte Lösungen für die Stadt der Zukunft ("Smarter Cities"). So entstehen Anwendungen, die das Leben und Arbeiten in Städten erleichtern, etwa "Smarter Parking" und "Smarter Transportation", die die Verkehrssituation in Ballungsräumen deutlich entlasten können und Kommunen helfen, Kosten zu sparen.

Cumulocity, ein Spin-off von Nokia Siemens Networks, entwickelt Cloud Computing-Lösungen für den M2M-Bereich und das Internet der Dinge: die "VendMe"-Lösung für den vernetzten Verkaufsautomaten, eine Telematikanwendung für das Flottenmanagement und eine Cloud-Lösung, die es auch kleinen und mittelständischen Herstellern ermöglicht, ihre Produkte aus der Ferne zu warten.

Huawei Technologies zeigte, wie M2M-basierte Systeme Autoversicherungen revolutionieren können: Eine On-Board-Diagnose analysiert das Fahrverhalten und vermindert damit nicht nur Risiken beim Fahren, sondern ermöglicht auch individualisierte "Pay-as-you-drive"-Tarife. Ein weiteres M2M-Element, die "Comms Hub", zeigt, wie intelligente Zähler ("Smart Meter") die Transparenz beim Energieverbrauch erhöhen, um Kosten und Emissionen einzusparen.

Pressekontakt: Ulrike.Coqui@mweimh.nrw.de, Tel. 0211/837 - 26 07
Anna.Konieczny@ikt.nrw.de, Tel. 0202/439 - 10 26


Bildrechte: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mi

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Clustermanagement IKT.NRW
Bergische Universität Wuppertal
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119 Wuppertal
E-Mail: clustermanagement@ikt.nrw.de
Telefon: +49 202 439-1035
Homepage: http://www.ikt.nrw.de


Firmenbeschreibung:
Das Cluster IKT.NRW vernetzt die Akteure der nordrhein-westfälischen IKT-Branche: Wirtschaft, Wissenschaft und Politik treiben gemeinsam die Weiterentwicklung des IKT-Marktes in Nordrhein-Westfalen voran. Ziel des Clusters IKT.NRW ist es, die Stärken der Branche, Synergiepotenziale und zukunftsträchtige Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren und Innovationsprozesse aktiv zu fördern. Darüber hinaus wird die öffentliche Wahrnehmung für den IKT-Standort NRW geschärft.
Das Clustermanagement IKT.NRW führt beispielsweise Kooperations- und Netzwerk-Veranstaltungen durch, unterstützt Unternehmen bei Messe-Teilnahmen und Unternehmerreisen und veröffentlicht regelmäßig Branchen- und Trendreports. Offene Innovationsprozesse sind ein wichtiger Bestandteil im Selbstverständnis von IKT.NRW. Ideen und Kooperationsanfragen sind deshalb immer willkommen.
Weitere Informationen unter www.ikt.nrw.de


Pressekontakt:
Clustermanagement IKT.NRW
Lena Weigelin
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119 Wuppertal
E-Mail: lena.weigelin@ikt.nrw.de
Telefon: +49 202 439-1035
Homepage: http://www.ikt.nrw.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «