Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Erster Praxisleitfaden für E-Bilanz-Projekte

Meldung von: i-frame media GmbH - 03.06.2013 14:53 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das Kölner Autorenteam Hoffmann / Gösele / Küpper veröffentlicht seine Erfahrungen mit der elektronischen Steuerbilanz aus zwei Jahren erfolgreicher Projektarbeit. Mit zahlreichen Projektberichten, Checklisten und Entscheidungshilfen.
Erster Praxisleitfaden für E-Bilanz-Projekte
Autoren: Hoffmann / Gösele / Küpper
Die elektronische Steuerbilanz kommt. Das steht fest. Betroffen sind alle bilanzierenden Unternehmen, vom Einzelunternehmer bis zum Großkonzern, unabhängig von der Rechtsform. Die komplexen Anforderungen an Struktur und Format der E-Bilanz stellen viele Unternehmen vor die Frage, welche Softwarelösung gewählt und wie das Einführungsprojekt gestaltet werden soll.

Die Sorgen und Probleme rund um die E-Bilanz-Einführung kennen die Autoren des Buches "Die elektronische Steuerbilanz - Der Praxisleitfaden für das erfolgreiche E-Bilanz-Projekt" aus eigener Erfahrung. Sie haben die E-Bilanz-Einführung bei zahlreichen Unternehmen verschiedener Branchen und Größenklassen begleitet und ihre Erfahrungen einem Praxisleitfaden für E-Bilanz-Projekte zusammengefasst. Er soll allen betroffenen Unternehmensbereichen hilfreich sein: Steuerabteilungen, Steuerberater, Rechnungswesen, IT, Revision oder Management.

Mit zahlreichen Projektberichten, Checklisten und Entscheidungshilfen werden dem Leser Werkzeuge an die Hand gegeben, sicher und geplant durch das eigene E-Bilanz-Projekt zu navigieren. Rüdiger Hoffmann, einer der Autoren, gibt zu bedenken: "Viele Projekte dienen aktuell nur der Einführung der elektronischen Steuerbilanz. Häufig wird vernachlässigt, dass der Prozess der E-Bilanz-Erstellung auch in den Folgejahren sichergestellt werden muss und zusätzliche Schwierigkeiten wie etwa die iterative Fortschreibung von Bewertungsdifferenzen berücksichtigt werden müssen." Neben der Einführung der E-Bilanz beleuchtet das Buch daher insbesondere auch Themen wie die Softwareauswahl und die fortlaufende Erstellung der E-Bilanz in den Folgejahren.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
LiNKiT Consulting GmbH
Rüdiger Hoffmann
Im Mediapark 8
50670 Köln
E-Mail: e-bilanz-leitfaden@LiNKiT-consulting.de
Telefon: 0221 454 67 00
Homepage: http://www.e-bilanz-leitfaden.de/


Firmenbeschreibung:
Rüdiger Hoffmann studierte Volkswirtschaft an der Universität Trier. Nach beruflichen Stationen bei Pricewaterhouse Coopers, im Bertelsmann-Konzern und als freiberuflicher Unternehmensberater gründete er 2008 in Köln die Unternehmensberatung LiNKiT Consulting. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit technischen und organisatorischen Lösungen für komplexe Fragestellungen im externen Rechnungswesen.

Stefanie Gösele studierte Interkulturelle Kommunikation und BWL an der Universität des Saarlandes. Sie sammelte bereits im studentischen Umfeld umfangreiche Erfahrungen im externen Rechnungswesen und Projektmanagement. Seit 2011 ist sie Beraterin bei LiNKiT Consulting und unterstützt tatkräftig diverse Kunden bei den Themen E-Bilanz und Prozessmanagement.

Uwe Küpper schloss sein BWL-Studium an der Universität zu Köln mit einem Diplom im Schwerpunkt Rechnungswesen ab. Bei LiNKiT Consulting ist er mitverantwortlich für die Produktentwicklung einer systemintegrierten E-Bilanz-Software. In verschiedenen erfolgreichen E-Bilanz-Einführungsprojekten war er verantwortlich für die Umsetzung der fachlichen und technischen Anforderungen der E-Bilanz.

Pressekontakt:
i-frame media GmbH
Markus Uhlenbruck
Lichtstr. 28
50825 Köln
E-Mail: info@i-frame-media.de
Telefon: 0221 47 181 538
Homepage: http://www.i-frame-media.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «