Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

EU-Zuckermarktordnung verringert Importabhängigkeit

Meldung von: genius gmbh – wissenschaft und kommunikation - 24.04.2013 16:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Berlin - Die Preise am Weltmarkt für Zucker waren in den vergangenen Jahren starken Schwankungen unterworfen. Allerdings haben die Mechanismen der europäischen Zuckermarktordnung entscheidend dazu beigetragen, die Auswirkungen dieser Schwankungen auf den heimischen Markt zu dämpfen, betonte Dr. Hans-Jörg Gebhard, Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker , im Rahmen eines Parlamentarischen Frühstücks in Berlin. Vor diesem Hintergrund bekräftigte Dr. Gebhard die Forderung des Verbandes an die europäischen Gesetzgebungsorgane, die Zuckermarktordnung bis mindestens 2020 zu verlängern.

Die weltweite Nachfrage nach Zucker ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Hauptgrund ist das weltweite Bevölkerungswachstum. Gleichzeitig haben extreme Witterungsverhältnisse und Verwerfungen der weltweiten Finanzmärkte wiederholt zu großen Erzeugungsschwankungen in wichtigen Erzeugerländern geführt. Die auf dem Markt verfügbaren Zuckermengen konnten die Nachfrage in der Folge kaum decken, so dass der Weltmarktpreis zum Jahreswechsel 2010/2011 neue Rekordhöhen erreichte. Diese Zusammenhänge erläuterte bei dem Parlamentarischen Frühstück Dr. Peter Baron, Executive Director bei der International Sugar Organization, dem Zusammenschluss von 89 Zucker ex- und importierenden Staaten.

Mit der Zuckermarktreform von 2006 wurde der Selbstversorgungsgrad der EU bei Zucker von 115 auf 85 Prozent reduziert, die Union ist damit zum Netto-Importeur geworden. Gleichzeitig wurde der EU-Zuckermarkt stärker an den Weltmarkt gekoppelt.

Vor diesem Hintergrund betonte Dr. Gebhard, dass die europäischen Erzeuger mehr Zeit brauchen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu verbessern und den Entwicklungen an den internationalen Agrarmärkten gewachsen zu sein. Zudem produzieren die europäischen Zuckererzeuger zu deutlich höheren Umwelt- und Sozialstandards als in vielen anderen Regionen der Welt. Wer eine nachhaltige Zuckererzeugung wolle, dürfe dies nicht einfach ignorieren.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V.
Eva Sawadski
Am Hofgarten 8
53113 Bonn
E-Mail: sawadski@zuckerverbaende.de
Telefon: 0228 2285-124
Homepage: http://www.zuckerverbaende.de


Firmenbeschreibung:
Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Zuckerwirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Sie ist zentraler Ansprechpartner in allen Fragen des Zuckermarktes und der Zuckerpolitik.

Pressekontakt:
genius gmbh – wissenschaft und kommunikation
Christiane Freitag
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt
E-Mail: christiane.freitag@genius.de
Telefon: 06151 872-4045
Homepage: http://www.genius.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «