Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

EUROPART Supplier Day: Europa im Fokus

Meldung von: EUROPART Trading GmbH - 10.05.2013 16:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Marktführer auf Wachstumskurs: EUROPART vollzieht den Wandel vom Familienunternehmen zur international agierenden Firmengruppe
EUROPART Supplier Day: Europa im Fokus
Erstmalige Verleihung des EUROPART Supplier Awards
Hagen, 10.05.2013. Mehr als 100 internationale Zulieferer nahmen am 24. April in Hagen an der Premiere des EUROPART Supplier Days teil. Die Veranstaltung erfolgte als Schlussstein der im Oktober 2012 definierten ersten Stufe der neuen Unternehmensstrategie. Gleichzeitig läutete der Supplier Day die nächste Stufe mit klaren Zielsetzungen auf dem internationalen Markt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EUROPART im gesamteuropäischen Markt ein. Großes Potenzial sieht EUROPART sowohl bei international agierenden Flotten und Entsorgungsunternehmen als auch bei Bussen - ein attraktiver Wachstumsmarkt mit zahlreichen Synergieeffekten mit Blick auf Lkw. Gegenwärtig ist EUROPART im Nfz-Aftermarket die Nummer Eins in Europa sowie die Nummer Drei bei Bussen.

Von zentraler Bedeutung für die neue EUROPART und das weitere Wachstum ist der professionelle Wandel vom Familienunternehmen zur international agierenden Firmengruppe. Verbunden damit sind eine strategische Neupositionierung, die Konzentration auf das Kerngeschäft und die aktive Teilnahme an der von führenden europäischen Großkunden beschleunigten Konsolidierung der Branche.

Transparenz, Vertrauen, Offenheit: Mit diesen Schlagworten brachte Pierre Fleck das Verhältnis mit den Zulieferern auf den Punkt. "Wir brauchen eine konstruktive Zusammenarbeit, um dem anhaltenden Wettbewerbsdruck gemeinsam zu begegnen", bekräftigte er. "Europäische Key-Accounts im Nfz- und Bus-Segment erwarten eine Lösung für Europa, ein europaweit einheitliches Pricing- und Logistikkonzept. Bisher bieten nur die Fahrzeughersteller und EUROPART eine solche Lösung. Dabei können wir künftig gegenüber den Truck- und Busherstellern Marktanteile gewinnen, da wir eine breite Produktpalette für mehrere Marken haben - zu Preisen, die kein Fahrzeughersteller unterbieten kann."

Im Gegensatz zu den meisten Wettbewerbern tritt EUROPART wie die Fahrzeughersteller auf internationalem Parkett auf und ist als einziger europaweit agierender Teilehändler klarer Marktführer im Aftermarket Geschäft. Linda Weidig, Leiterin Internationale Beschaffung beim Großkunden Deutsche Bahn Arriva, die als Referenzkundin zum EUROPART Supplier Day geladen war, machte in ihrem Vortrag deutlich, dass gerade diese Internationalität von EUROPART für ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Derzeit ist die EUROPART Gruppe mit 160 eigenen Niederlassungen in 23 Ländern vertreten. Inklusive Kooperationspartner umfasst das Netz 200 Standorte in 28 Ländern. "EUROPART gehört zu keiner Einkaufsgesellschaft, sondern verfügt über ein einzigartiges europäisches Netzwerk bestehend aus Niederlassungen, Joint Ventures und Kooperationspartnern mit Zugang zu 100.000 Kunden aus ganz Europa", betonte in diesem Zusammenhang Einkaufsleiter Frank Kleinschmidt. Die neue Einkaufsorganisation ist gekennzeichnet durch eine stärkere Zentralisierung und eine Vereinfachung des gesamten Einkaufsprozesses mit einem europäischen Preismonitoring.

Das Ziel der EUROPART bis 2015 ist profitables Wachstum, das sowohl organisch wie auch durch Akquisitionen erreicht werden soll. Eine Schlüsselrolle in der Strategie spielt dabei auch die Landesgesellschaft in Polen. Schon jetzt ist das polnische Regionallager in Wieluń bei Breslau die zentrale Plattform für die osteuropäischen Länder, Großbritannien und Südeuropa.

Ausgezeichnete Leistung
Zum Abschluss des ersten, aber sicher nicht letzten Supplier Day vergab EUROPART auch den "Tradestar"-Award in den drei Kategorien "Best Supplier", "Marketing" sowie "European Collaboration & Performance". Die Preisträger: Federal Mogul (Best Supplier), Meritor (Marketing) und Haldex. CEO Pierre Fleck und Frank Kleinschmidt bedankten sich bei den Gewinnern für die Zusammenarbeit und ihr klares Bekenntnis, die neue Unternehmensstrategie von EUROPART mitzugehen. Das schlägt sich auch bereits in wachsenden Zahlen wieder, was den Einkauf der EUROPART bei diesen Zulieferern betrifft.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
EUROPART Trading GmbH
Thomas Kobudzinski (Head of Marketing)
Martinstraße 13
58135 Hagen
E-Mail: t.kobudzinski@europart.net
Telefon: 0049(0)233135645218
Homepage: http://www.europart.net/


Firmenbeschreibung:
EUROPART ist der führende Händler von Ersatz- und Zubehörteilen für Nutzfahrzeuge, Busse und Spezialfahrzeuge aller Klassen in Europa. Darüber hinaus bietet EUROPART seinen Hauptkundengruppen aus Kfz-Werkstatt, Spedition und Flottenbetreibern ein breites Sortiment an Werkstattbedarf: Dieses umfasst die Bereiche Chemie, Werkstatt-/Betriebseinrichtung und -ausrüstung, Befestigungstechnik, Arbeitssicherheit u.v.m. für den Betriebsalltag.
Seit 2011 ist EUROPART im Besitz von Triton und Paragon. Triton ist spezialisiert auf Investitionen in führende mittelständische Unternehmen in den deutschsprachigen Ländern und Nordeuropa.
Der Jahresumsatz der EUROPART Gruppe belief sich im Jahr 2011 auf rund 420 Mio. EUR.


Pressekontakt:
EUROPART Trading GmbH
Anna Pasternak
Martinstraße 13
58135 Hagen
E-Mail: am.pasternak@europart.net
Telefon: 0049(0)233135645218
Homepage: http://www.europart.net/


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «