Exklusiv-Garagen mit Garagentoren ohne Gefahr eingeklemmter Finger
Meldung von: Exklusiv-Garagen - 20.05.2013 14:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Sichere Hörmann Garagentore
Hörmann begegnet möglichen Unfallgefahren Garagentoren erfolgreich durch die Konstruktion. Eine Lichtschranke, deren Lichtstrahl unterbrochen wird, und ein Bewegungssensor, der auf Lastwechsel reagiert, sind elektrische Mittel. Spalten, die zu klein für Kinderfinger sind und sich scherenartig schließende Bauteile, die abgedeckt sind, bieten mechanischen Schutz vor Klemmverletzungen. Ein Kind, das mit Hilfe einer Leiter auf ein Garagendach klettert, und sich auf ein geöffnetes Schiebetor setzt, kann nicht erwarten, dass solche Akrobatik folgenlos bleibt. Jedoch sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt, wie erstaunliche Unfallberichte immer wieder belegen. Die Entwicklungsingenieure beschränken sich vernünftigerweise auf Situationen, die die Grenze zum Absurden noch nicht überschritten haben. Es beeindruckt, wie gut die Unfallverhütung bei Hörmann Schwingtoren und Rolltoren, seitlich und senkrecht öffnenden Sektionaltoren gelingt.
Die Hörmann Sicherheit im Einzelnen
Beispielsweise schützen an Hörmann Schwingtoren flexible Kunststoffleisten an Zarge und Torblatt vor dem Einklemmen der Finger. Es besteht ein Sicherheitsabstand von 25 mm zwischen Hebelarm und Zarge. Der Lagerbock ist durch Schutzkappen vor unbeabsichtigtem Eingriff geschützt. Das Berry Schwingtor wird sicher geführt und ist gegen ungesteuerte Bewegungen geschützt. Die Laufschienen sind so beschaffen, dass die Laufrollen nicht entgleisen. Das Torblatt ist gegen Abstürzen geschützt. Es ist gewährleistet, dass auch bei Federbruch kein Ungleichgewicht von mehr als 200 Newton entsteht. Die Federn sind gegen Wegspringen gesichert. Das Federsystem so konstruiert, dass ein Einklemmen der Finger verhindert wird. Das Schwingtor kommt nach dem Öffnen sicher zum Stillstand. Bei Schwingtoren mit Antrieb werden die maximalen Schließkräfte nach EN 13241-1 eingehalten.
Exklusiv-Garagen sind eine gute Wahl
Der Ruckruf eines Fachberaters von Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen wird über das Kontakt-formular auf www.Exklusiv-Garagen.de schriftlich und über die kostenfreie Servicenummer 0800 785 3785 telefonisch erbeten. Ein Fachberater ruft gerne zur gewünschten Zeit zurück und erkundigt sich nach den Wünschen eines Bauherrn.
Quellen:
[1] www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/Fuenfjaehriger-klemmt-Finger-im-Garagentor-ein-id24889581.html
www.Exklusiv-Garagen.de/garagendesigner.htm | www.Exklusiv-Garagen.de/promovideo_exklusiv.html | www.Exklusiv-Garagen.de/bilder_einzelgaragen.htm
Dieser Pressetext ist frei verwendbar. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Konsequentes Qualitätsmanagement und Teamgeist, Kundenorientierung und aktuelle servergestützte Informationstechnologie formen den Hersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen zu einem Unternehmen, das gezielt, offen und kompetent auf Kundenwünsche, Visionen und Vorstellungen für Fertiggaragen eingeht. Der Hersteller schafft innovative Architektur auch für Garagen und unterstreicht damit eine führende Position im Garagenbau. www.Exklusiv-Garagen.de bietet trockene Stellplätze für Kraftfahrzeuge an. Die Fertiggaragen sind gut belüftet und selbst bei Frost und Hitze genau für diesen Zweck optimiert.

publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123