Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Führungskräfte heißen so, weil Sie Kräfte führen

Meldung von: Oliver Groß - 09.05.2012 10:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Der Erfolg eines Mittelstands- und Handwerkbetriebs liegt in der Seele des Unternehmers

Am Anfang war ein Traum
Wer träumte nicht davon, als Unternehmer oder Führungskraft die Welt vom Kopf auf die Füße zu stellen, Verantwortung für Mitarbeiter zu übernehmen und erfolgreich zu werden. Doch damit nicht genug, nahezu jeder sehnt sich nach mehr Erfolg, Glück, Gelassenheit, Selbstsicherheit und Zufriedenheit. Natürlich nicht nur für einen Lebensbereich. Nein, man war beseelt von dem Gedanken, das Glück und die Zufriedenheit im Beruf auch auf das Privatleben zu übertragen. Wünsche, Gedanken und Ideen, die zweifellos richtig waren. Was aber ist aus der großartigen Unternehmensidee von einst geworden?




Was wäre nicht alles möglich?
Diese Frage stellen sich immer mehr Unternehmer vor allem im Mittelstand und im Handwerk, die neue Wege suchen, weil sie es satt haben sich der Pseudorezepte "noch schneller, noch effektiver, noch produktiver und noch effizienter" zu bedienen.

Doch man kann sich kaum noch den Informationsfluten der Ratgeber entziehen und hat permanent das Gefühl, man müsse was ändern. Kaum hat man den ersten Schritt getan, sagt eine neue Information oder Studie, dass dies genau der falsche Weg ist. Nicht wenige Mittelständische Betriebe sind mehr mit vermeintlicher Innovation und Umstrukturierung beschäftigt, als mit ihrem Kerngeschäft.

Das ist die Chance des Diskurses, der sich aktuellen Fragestellungen wie Mitarbeiterführung, Zukunftsinnovation oder Kundenservice widmet. Jeder Diskursteilnehmer ist aufgefordert, Stellung zum Thema zu nehmen und seine Überzeugungen darzulegen. Er beschreibt seine Sicht und wie er sie beurteilt und warum er es für notwendig hält etwas zu verändern, zu überprüfen oder zu lösen. So werden höchst effizient zentrale Fragen im Diskurs geklärt. Dabei gibt es kein falsch oder Richtig, denn jede Aussage kann eine große Erfahrung und ein wichtiges Wissen sein.

Wo ist der Unterschied zum Seminar?
Das Seminar stellt die Wissensvermittlung in den Vordergrund, während der Diskurs seine Teilnehmer zu einem eigenverantwortlichen Dialog auffordert. Der Diskurs bietet entscheidende Vorteile für Führungskräfte, weil er sich vom Konsum vermeintlichen Wissens ab- und der klaren und konsequenten Auseinandersetzung zuwendet. Im Gegensatz zum Seminar bietet sich hier eine Praktik zum Hervorbringen eigener Gedanken, Ideen, Strategien und Lösungen.

Warum also ein Diskurs?
Ideenfindung und Innovationen sind immer dann gefragt, wenn man etwas verändern möchte. Nicht selten hat man aber den Eindruck, dass einem gar nichts einfallen mag oder alle Ideen, die man entwirft, nicht recht weiterhelfen. Doch ist das wirklich so? Eigentlich schon, außer man befindet sich in einer Gruppe gleichgesinnter Führungsverantwortlicher, die ähnliche Situationen und Voraussetzungen kennen und die gleiche "unternehmerische Seele" haben.


Dr. Klaus Fallenstein und Oliver Groß
Die Chance Diskurs
Psydev GmbH





» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «