Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Fachmarktstudie: Metropolregion Stuttgart wird unterschätzt

Meldung von: Dr. ZitelmannPB. GmbH - 24.10.2013 13:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

- Stuttgart mit geringster Fläche an Fachmarktzentren trotz höchster Bevölkerungsdichte - 80 Prozent der Flächen von Fachmarktzentren an veralteten Standorten - Hohe Regulierung beschränkt Flächenwachstum Ludwigsburg, 21. Oktober 2013 - Fachmärkte sind im Vergleich zu den umliegenden Landkreisen in Stuttgart mit einer Verkaufsfläche von 108.700 Quadratmetern unterrepräsentiert. Die größte Verkaufsfläche mit 241.900 Quadratmetern findet sich im Landkreis Böblingen. Die drei umsatzstärksten Handelszentren in der Region sind nach Stuttgart mit rund 4,44 Milliarden Euro Umsatz Ludwigsburg (884,92 Millionen Euro), Esslingen (644,12 Millionen Euro) und Sindelfingen (612,78 Millionen Euro). Dies ist das Ergebnis einer Studie der BBE Handelsberatung GmbH. "Stuttgart steht im Schatten der großen Metropolen wie Hamburg, Berlin oder München und wird oft unterschätzt", sagt Oliver Behrens, Standortleiter Ludwigsburg bei der BBE Handelsberatung und Autor der Studie.

Starke Regulierung bremst Investitionen

Ein Hindernis für Ansiedlungen von großflächigen Einzelhandelszentren ist die geographische Kessellage der Stadt sowie die hohe Regelungsdichte. "In der Region Stuttgart existiert eine der höchsten Regelungsdichten auf regionaler Ebene in Deutschland. Das ist insbesondere für die häufig großflächigen Fachmarktkonzepte eine große Hürde", sagt Behrens. Insbesondere die Regelungen im Regionalplan (z. B. Agglomerationsregelung) bremsen das Flächenwachstum.

Verkaufsflächen meist an veralteten Standorten

Die speziellen Strukturen im Fachmarktbereich in der Region sind zu meist durch ungeplante Fachmarktagglomerationen geprägt, die bis in die 90er Jahre entstanden sind. In diesen alten Standorten finden sich rund 81 Prozent der Verkaufsflächen, was einer Fläche von rund 1,17 Mio. Quadratmeter entspricht. Moderne Flächen beschränken sich auf Innenstadtstandorte oder Nahversorgungszentren. "In Stuttgart ist noch viel ungenutztes Potential vorhanden. Das Fehlen eines großen Möbelhauses in der Landeshauptstadt zeigt das deutlich", meint Behrens. Bei neuen Projekten brauche man aber einen langen Atem aufgrund der Regelungsdichte. Ansonsten seien die Rahmenbedingungen optimal. Die Region Stuttgart ist mit rund 2,65 Mio. Einwohnern und einer jährlichen Wirtschaftsleistung von rund 103 Milliarden Euro eine der wirtschaftlich stärksten Regionen in Deutschland und Europa. Die Region Stuttgart verfügt über eine hohe Bevölkerungsdichte von 724 Einwohner pro Quadratkilometer und ein hohes Kaufkraftniveau sowie eine niedrige Arbeitslosenquote.

Die Studie, die für diese Region zum ersten Mal durchgeführt wurde, umfasst neben der Landeshauptstadt Stuttgart auch die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und den Rems-Murr-Kreis. Insgesamt wurden rund 1,45 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche in 870 Betrieben erhoben.


posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
BBE Handelsberatung GmbH
Natalie Keltsch
Brienner Str. 45
80333 München
E-Mail: keltsch@bbe.de
Telefon: 089 55118-145
Homepage: http://www.bbe.de


Firmenbeschreibung:
Die BBE Handelsberatung mit ihrem Hauptsitz in München und Niederlassungen in Hamburg, Köln, Leipzig und Erfurt berät seit mehr als 50 Jahren Einzelhandelsunternehmen aller Branchen und Größen in Fragen der Marktpositionierung, strategischen Ausrichtung, Expansion und betriebswirtschaftlichen Optimierung. Die BBE verfügt über Spezialisten für jede Branche im Einzelhandel. Die Markt-, Konsum- und Trendforschung in Kooperation mit Hochschulen, liefert aktuellste Markt- und Unternehmensdaten mit hohem Praxisbezug für die Geschäftsbereiche Unternehmens-, Standort- und Immobilienberatung.

Die Marktanalyse- und Beratungsspezialisten von Marketmedia24 erstellen aktuelle und prognostische Markt- und Handelsdaten in vielen Konsumgütermärkten als zielgenaue Entscheidungshilfen für Ihren Unternehmenserfolg. Darauf aufbauend sorgt Marketmedia24 für Ihren strategischen Vorsprung: Im Auftrag erstellen wir fundierte Branchenexpertisen, leiten daraus Wettbewerbsanalysen, Trendreports, Sortiments- und Vertriebsstrategien ab.

Pressekontakt:
Dr. ZitelmannPB. GmbH
Jan Geisler
Rankestraße 17
10789 Berlin
E-Mail: geisler@zitelmann.com
Telefon: 0049 (0) 30-72 62 76 1782
Homepage: http://www.zitelmann.com/


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «