Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Fachveranstaltung zu Schimmel im Neubau und im Bestand

Meldung von: Scharf PR - 15.02.2013 16:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Schimmelpilz Forum in Würzburg
Fachveranstaltung zu Schimmel im Neubau und im Bestand
Schimmel im Neubau und im Bestand - www.peridomus.de
Komplexe Sachverhalte bei Schimmelschäden und Schimmelvermeidung erfordern fachübergreifende Zusammenarbeit. Beim 3. Würzburger Schimmelpilz Forum am 8. und 9. März 2013 informieren Sachverständige, Juristen, Architekten und Techniker etc. praxisnah über neue Erkenntnisse, Nachweismethoden, Sanierungstechniken und die rechtlichen Aspekte.

Dr. Gerhard Führer, Inhaber des Instituts Peridomus und öffentlich bestellter und vereidigter (ö. b. u. v.) Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen referiert zum Thema "Wo und wie häufig sind verdeckte Schimmelschäden - wie können diese erkannt werden?" Die Haftungsrechtlichen Grundlagen bei der Beauftragung von Sachverständigen - Abgrenzung zwischen Bauschadenssachverständigen und Spezialisten, behandelt Rechtsanwalt Wolfgang Jacobs, Geschäftsführer Bundesverband öffentlich bestellter Sachverständiger (BVS), Geschäftsstelle Berlin.

Zu "(Verdeckter) Schimmel: Die Rolle von Richtern und Rechtsanwälten mit Vergleich Deutschland - Österreich" nimmt Dr. Alfred Popper, Richter a. D., Lektor und Fachbuchautor aus Wien Stellung. "Was ist bei fachgerechten Schimmelpilzsanierungen zu berücksichtigen?" lautet der Vortrag von Dr.-Ing. Wolfgang Lorenz, Institut für Innenraumdiagnostik und Vorsitzender des Bundesverbandes Schimmelpilzsanierung e. V.

Über "Schimmelschäden aus Sicht betroffener Kommunen" berichten die Kommunalpolitiker Sabine Lutz und Harald Führer. Die "Sanierungs eines Hohlraumbodens aus Sicht eines Sachverständigen" beschreibt Dipl.-Ing. Stefan Bollow, Sachverständigenbüro Analysenservice Innenraum, Hamburg. Aus der Sicht eines Technikers und Unternehmers schildert die Sachlage Christoph Werner, Geschäftsführer der Bauunternehmung Damian Werner GmbH, Kalbach/Fulda.

Über die "Vermeidung von Schimmel am Bau im Widerstreit von Technik, Wirtschaft und Justiz" informiert Martin Buchner, M.Sc., Architekturbüro Kroh & Partner, Österreich. Ausgewählte Sanierungs- und Vermeidungsbeispiele mit Detaillösungen zeigt Dipl.-Ing. Bernhard Riedl aus München, Architekt und ö. b. u. v. Sachverständiger für Schäden in Gebäuden. Zum Thema "Schimmel im Neubau aus Sicht eines Immobilienfonds" referiert Gernot Finselbach, TMW Pramerica Property Investment GmbH, München.

Veranstalter des Würzburger Schimmelpilz Forums ist das unterfränkische peridomus Institut Dr. Führer. Die Fachveranstaltung findet am Freitag, dem 8. und Samstag, dem 9. März 2013 im Tagungsbereich der Residenz-Gaststätten Würzburg statt. Das Ticket kostet 299 Euro + MwSt.

Ausführliche Infos zu den Vorträgen und den Veranstaltungszeiten auf www.Schimmelpilzforum.info

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
peridomus Institut Dr. Führer
Dr. Gerhard Führer
Mausbergstraße 9
97267 Himmelstadt
E-Mail: info@peridomus.de
Telefon: 09364 89 60 01
Homepage: http://www.peridomus.de


Firmenbeschreibung:
Das 1993 gegründete peridomus Institut Dr. Führer führt bundesweit "Innenraumchecks" zur Klärung und Vermeidung von Gebäudebedingten Erkrankungen durch. Vor dem Hintergrund neuester naturwissenschaftlicher und medizinischer Erkenntnisse erfolgt dabei eine chemisch-analytische und mikrobiologische Bestandsaufnahme von Wohnungen, Büroräumen, Häusern und öffentlichen Gebäuden. Das Institut ist zudem Veranstalter von Fachtagungen und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema "Schadstoffe in Innenräumen".

Pressekontakt:
Scharf PR
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
E-Mail: info@scharfpr.de
Telefon: 09364 8157950
Homepage: http://www.ScharfPR.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «