Finanztipp für Mini-Jobber: Mit 5 Euro im Monat Riester-Zulagen sichern
Meldung von: Reinhold Unger - 16.05.2012 17:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
|
Altersvorsorge ist auch für Geringverdiener ein Thema. "400-Euro-Jobber können sich schon mit 5 Euro im Monat die vollen Altersvorsorge-Zulagen sichern", betont Schwäbisch Hall-Finanzexperte Marcus Weismantel.
Geringfügig Beschäftigte erhalten grundsätzlich keine Riester-Förderung, weil sie von der Rentenversicherungspflicht befreit sind. Ihr Arbeitgeber zahlt für sie nur einen verminderten Pauschalbeitrag von 15 Prozent an die Rentenversicherung. Mini-Jobber können sich aber trotzdem die Riester-Förderung sichern, indem sie gegenüber ihrem Arbeitgeber schriftlich auf diese Befreiung verzichten. Das bedeutet für Mini-Jobber, dass sie den Pauschalbeitrag des Arbeitgebers aus eigener Tasche um 4,9 Prozent auf den vollen Rentenbeitrag von derzeit 19,9 Prozent aufstocken - bei 400 Euro sind das 19,60 Euro im Monat.
Damit sichern sich 400-Euro-Jobber zwei große Vorteile: Sie werden voll riesterfähig und sie verbessern ihre gesetzlichen Rentenansprüche.
Weismantel: "Eine Mutter mit zwei Kleinkindern (1 und 3 Jahre) beispielsweise bekommt so im Jahr 754 Euro Riester-Zulagen - und das für nur 60 Euro pro Jahr oder umgerechnet 5 Euro monatlich. Denn wer ausschließlich einem 400-Euro-Job nachgeht, braucht auf einen Riester-Vertrag nur den Mindestbetrag einzuzahlen. Dafür gibt"s die volle staatliche Förderung."
So können auch Mini-Jobber mit geringem Aufwand etwas für ihre private Altersvorsorge tun - und sich gleichzeitig höhere gesetzliche Rentenansprüche sichern. Durch die vollen Beiträge zur Rentenversicherung haben sie bei Bedarf außerdem Anspruch auf Reha-Leistungen, eine vorgezogene Altersrente oder eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit.
|
