Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Flottenmanagement: Transics-Telematik international auf dem Vormarsch

Meldung von: Transics Deutschland GmbH - 31.07.2013 10:54 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Flottenmanagement: Transics-Telematik international auf dem Vormarsch
Autotrasporti De Girolami setzt verstärkt auf Telematik
Ypern/Köln, 31. Juli 2013 (newshub.de) - Die zu den führenden europäischen Flottenmanagement-Spezialisten gehörende Transics International N.V. baut ihr internationales Geschäft weiter aus. Neben den neuen niederländischen Anwendern Gitrans und Van Zaal Transport hat auch der italienische Transport- und Logistikanbieter De Girolami die Kosten-, Service- und Umweltvorteile moderner Telematiksysteme erkannt. Mit der Folge, dass das Unternehmen seinen gesamten Fuhrpark konsequent mit Transics-Telematik ausgestattet hat.

Das Paket umfasst 120 TX-MAX-Bordcomputer und die Backoffice-Software TX-CONNECT , die nahtlos in die vorhandene Transportsoftware des italienischen Carriers integriert wurden. Hinzu kommt das Fahrstilprogramm TX-ECO-Score zur Erzielung einer ökonomischen und umweltfreundlichen Fahrweise.

In Kooperation mit dem Fahrertrainingsinstitut ASC Quattroruote hat De Girolami durch TX-ECO-Score schon nach wenigen Monaten bei 60 Prozent seiner Fahrer eine Kraftstoffeinsparung von fünf Prozent erzielt. Die zehn besten Fahrer lagen sogar bei zwölf Prozent. Gleichzeitig strebt der Carrier bis Ende 2013 eine jährliche Reduzierung seiner CO2-Emissionen um 300 t an.

Bei De Giromali in Motta die Livenza handelt es sich um einen expansiven, international agierenden Anbieter von Straßen-, See- und Lufttransporten. Das Unternehmen erzielt mit rund 240 Mitarbeitern in Italien, Rumänien und Russland gegenwärtig einen Jahresumsatz von 30 Mio. Euro.

Auf weitere Produktivitäts-, Wettbewerbs- und Kostenvorteile setzt auch der niederländische Transics-Anwender Van Zaal Transport. Der Bulktransporteur befördert jährlich über eine Million Blumen- und Pflanzenwagen und hat für seine Subunternehmer jetzt auch die mobile TX-SMART-Applikation in seine Planung integriert. Der Van-Zaal-Fuhrpark umfasst 50 eigene Einheiten und wird saisonbedingt durch Miet- und Charterfahrzeuge bis auf 120 aufgestockt.

Subunternehmer können die TX-SMART-App auf ihr Smartphone laden und mit den Disponenten Informationen wie Sendungs- und Tourendaten, Barcode-Scans, Paletten- und Schadendetails, Fotos, Digitalsignaturen etc. austauschen. "Die nahtlose Integration in die Ortec-Planungssoftware gewährleistet eine Echtzeit-Information von Fahrern und Disponenten und sichert die volle Einbeziehung unserer Subunternehmer in die Logistikkette. Auch ist TX-SMART als Pay-per-Use-Modell sehr flexibel, denn am Ende des Monats zahlen wir de facto nur für die Tage, an denen die Fahrer die Software auch genutzt haben", betont Van Zaal.

Auch die auf hochwertige Konsumgüter- und Techniklogistik spezialisierte Gitrans (Breda) hat sich im Rahmen ihres Qualitätsmanagement für Transics-Bordcomputer TX-MAX GO entschieden. Und zwar in Kombination mit TX-ECO zur Kraftstoff- und Emissionsreduzierung sowie dem mobilen Dokumentenscanner TX-DOCSCAN zum Online-Datentransfer in die Disposition. Nachgedacht wird bei Gitrans außerdem über eine TX-MAGELLAN-Lösung zur Steuerung der eigenen Trailerflotte.

www.transics.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Transics International N.V.
Tinne Baele
Ter Waarde 91
8900 Ieper
E-Mail: tinne.baele@transics.com
Telefon: 32 57 34 61 71
Homepage: http://www.transics.com


Firmenbeschreibung:
Transics International N. V., gegründet 1991, entwickelt und vertreibt Flottenmanagementlösungen für den Transport- und Logistikbereich. Dank jahrzehntelanger Erfahrung, intensiver Forschungs- und Entwicklungsaktivität sowie Zusammenarbeit mit zahlreichen europäischen Kunden zählt die Telematikspezialistin Transics zu den Spitzenreitern in ihrem Marktsegment. Das Unternehmen setzte 2012 mit 280 Mitarbeitern knapp 50 Mio. Euro um. Ausgehend von ihrem Hauptbüro im belgischen Ypern ist Transics in ganz Europa aktiv. Die Transics Deutschland GmbH sitzt in Köln.

Der Transics-Bordcomputer TX-MAX (jetzt TX-MAX GO) wurde aufgrund seines Funktionsumfangs in einer von der Fachzeitschrift VerkehrsRundschau und Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek (DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg) erstellten Marktübersicht zum "Telematik-Olympiasieger 2012" gekürt (VR 35/2012).

www.transics.com


Pressekontakt:
Transics Deutschland GmbH
Erwin Heyse
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29
50672 Köln
E-Mail: erwin.heyse@transics.com
Telefon: 49 (0) 162/1071007
Homepage: http://www.transics.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «