Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Freiheit oder Vater Staat

Meldung von: FDP Weinheim - 24.04.2013 12:06 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Vorsitzender der FDP-Grundsatzkommission, Roland Kohn zu Gast bei den Weinheimer Liberalen
Freiheit oder Vater Staat
v. links: Andrea Reister, Roland Kohn, Tassilo Eckerle, Günter Breiling
Weinheim (mok) Dieser Tage ritt der langjährige Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises, Roland Kohn , heftige Attacken gegen gesellschaftliche Fehlentwicklungen in unserem Land. "Freiheit und Verantwortung haben in Deutschland heutzutage keine Konjunktur mehr", so der Vorsitzende der Grundsatzkommission der Bundes-FDP "Freiheit und Ethik".

Am vergangenen Donnerstag lud die liberale Doppelspitze der FDP Weinheim wieder einmal zu einer liberalen Runde. Diesmal ging es dabei um nicht weniger als die Verantwortung für die Freiheit und die Grundwerte der FDP.

Kohns Ansatzpunkt an diesem Abend ("Liberalismus ist eine Lebens-einstellung") war die "Verantwortung für die Freiheit" auf einer virtuellen Reise durch die Geschichte der Philosophen und liberalen Denker deutlich zu machen. Am Ende jeder dieser Stationen des freiheitlichen Denkens verkündete der studierte Politikwissenschaftler und Philosoph eine liberale Botschaft.

Zu seiner ersten Station, "Sokrates" ("Ich weiß, dass ich nichts weiß") berichtete er von den Anfängen seiner Abgeordnetenzeit im Bundestag 1983, als Tausende von Demonstranten im Rahmen der Nachrüstungsdebatte versuchten, den Parlamentariern den Zugang zum Bundestag zu versperren. "Diese Menschen waren absolut sicher, dass sie Recht hätten - ich dagegen war mir nicht völlig sicher, und habe bezüglich meines Abstimmungsverhaltens lange mit mir gerungen". Kohn weiter: "Wir Menschen sind nicht allwissend und es gibt nicht die eine und letzte Wahrheit. Wir sind immer nur auf dem Weg dorthin." Kohn machte deutlich, dass es für die Demokratie unerlässlich sei, sich auf andere Argumente einzulassen und dem Gegenüber überhaupt zuzuhören. Diese Toleranz sei die Voraussetzung einer nicht totalitären Regierungsform.

Auch im weiteren Verlauf der Veranstaltung ging er auf verschiedene, das Denken der Liberalen prägende Persönlichkeiten wie z.B. John Locke, Immanuel Kant, Wilhelm von Humboldt, John Stuart Mill, Walter Eucken, Friedrich-August von Hayek, Karl Popper und Ralf Dahrendorf ein.

Im Rahmen der Diskussionsveranstaltung legte der ehemalige Bundestagsabgeordnete auf die Nachfrage eines Diskussionsteilnehmers in Bezug auf die Toleranz gegenüber dem "Eurorebellen" Frank Schäffler und anderen "Abweichlern" nach: "Wer eine eigenständige Meinung hat, bekommt was oben drauf. Das gilt parteiübergreifend!"

Kohn sagte weiter, der Liberale müsse ein Interesse an einem starken Staat haben. Das heißt, dass die Institutionen gut funktionieren, aber nicht, dass der Staat sich anmaßt, in alle Bereiche des Lebens einzugreifen. Der Staat müsse vielmehr zur Sicherung der Freiheit gegen neue Bedrohungen genutzt werden.

Kohn fasste die wesentlichen Botschaften der liberalen Haltung so zusammen:

- Demut über die Grenzen des Menschen und deshalb Toleranz
- Wir Bürger sind der Staat
- Eine Rechtsordnung muss immer auch eine Freiheitsordnung sein
- Der Staat ist nicht der Vormund der Bürger
- Die individuelle Freiheit muss stets institutionell verankert werden
- Die Ethik der sozialen Marktwirtschaft muss von den Liberalen kämpferischer vertreten werden
- Materielle Gleichheit erzwingen zu wollen, ist sozial ungerecht und zerstört die Freiheit
- Die FDP muss stets Anwalt pragmatischen Handelns sein und gegen ideologische
- Heilsversprechen jedweder Art kämpfen
- Ziel der Liberalen bleibe, für die Menschen wachsende Lebenschancen in einer offenen Gesellschaft des Wandels zu schaffen

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
FDP Weinheim
Marc-Oliver Krüger
Wintergasse 29
69469 Weinheim
E-Mail: info@fdp-weinheim.de
Telefon: 01727307377
Homepage: http://www.fdp-weinheim.de


Firmenbeschreibung:
Die FDP Weinheim hat ca. 40 Mitglieder und ist Teil des Kreisverbandes der FDP Rhein-Neckar. Im Stadtrat Weinheim sind zur Zeit vier FDP Stadträte (Günter Breiling / Susanne Krüger / Tassilo Eckerle / Dr. Wolfgang Wetzel) und im Ortschaftsrat (Lützelsachsen) eine Ortschaftsrätin (Andrea Reister) vertreten. Die FDP richtet im Jahr ungefähr vier politische Veranstaltungen zuzüglich eines Martinsgansessens aus.
Die große Kreissstadtstadt Weinheim zählt überdies ca. 43.000 Einwohner und liegt zwischen den Städten Heidelberg und Mannheim (jeweils ca. 20 KM)


Pressekontakt:
FDP Weinheim
Marc-Oliver Krüger
Wintergasse 29
69469 Weinheim
E-Mail: info@fdp-weinheim.de
Telefon: 01727307377
Homepage: http://www.fdp-weinheim.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «