Garagenflächen geschickt nutzen in einer Fertiggarage von Garagenrampe.de
Meldung von: Garagenrampe GmbH & Co. KG - 17.07.2013 20:39 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Vorzüge der Hörmann Garagenausrüstung
Wer Wertvolles in seiner Garage lagert, will es sicher aufgehoben wissen. Die Hörmann Garagentore erfüllen dieses Erfordernis. Die Zarge ist einbruchsicher in der Garage montiert. Das Garagentor selbst ist mechanisch gegen Aufhebeln gesichert, auch bei Stromausfall. Der klägliche Versuch, den verschlüsselten Code des elektrischen Garagentorantriebs auszulesen, ist zum Scheitern verurteilt. Ein Verschlüsselungsverfahren wie im Onlinebanking verweist jegliche Versuche von Kriminellen ins Traumland. Der theoretische Aufwand ist praktisch nicht zu leisten. Der einfache Grund, warum Garageneinbrüche immer noch zum Alltag in den Polizeiberichten gehören, ist offensichtlich. Es gibt riesige Bestände an alten Garagen mit Flügeltüren oder mit Schwingtoren, die unzureichend gesichert sind und leicht aufgehebelt werden können. Die Entwicklungsarbeit von Hörmann zahlt sich aus. Garagenbenutzer mit einem Hörmann Garagentor haben ein gutes Gefühl und brauchen keine Bedenken zu haben, jemals in einem Polizeibericht aufzutauchen. Garagendiebe haben schnell gelernt, Hörmann Garagentore zu meiden.
Vorzüge der Fertiggaragen von Garagenrampe
Vorrangiges Ziel bei der Gründung von Garagenrampe war in 2006, die Kundenkreise zu erschließen, welche mit einem 7,49 to Lkw Garagen abholen wollen und sie aufbauen wollen, weil sie über handwerkliches Geschick verfügen. Trotzdem wird auch geliefert und aufgebaut. Das brachte die preisgünstigen Stahlfertiggaragen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von Garagenrampe an die Spitze der Anbieter, die bestmögliche Qualität preisgünstig verkaufen. Wer Wert legt auf eine gut belüftete Garage, um Schimmel und Korrision zu vermeiden, trifft mit einem Modell von Garagenrampe eine gute Wahl. Befindet sich der geplante Stauraum hauptsächlich im hinteren Teil der Garage, so sollten die Garagenwände im Bereich der Autotüren auf jeden Fall frei bleiben, falls die Fertiggarage gerade so bemessen ist, dass man bequem ein- und aussteigen kann. Die Deckenhöhe der Garage muss sich nicht unbedingt an der Fahrzeughöhe orientieren. Sie kann auch höher ausfallen, um an der Decke flache Gegenstände unterzubringen. Eine Beratung kann schriftlich angefordert werden über www.Garagenrampe.de oder telefonisch über 05222 36901 - 0.
Quellen: www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de
Dieser Pressetext ist frei verwendbar. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.

publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123