Garagenrampe und Garagentore: Lieber gut gesichert mit Hörmann als gut versichert
Meldung von: Garagenrampe GmbH & Co. KG - 11.01.2013 15:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Flexibel und variationsreich bauen mit Garagenrampe
Von den Standardangeboten ausgehend werden die Fertiggaragen von Garagenrampe individuell ausgestattet. Eine Dachrinne mit Fallrohr ist die Alternative zum Versickern des Regenwassers im Erdboden. Das Fallrohr kann einen Gartenteich speisen, kann an die Abwasserkanalisation oder an eine Regentonne angeschlossen werden, um das Regenwasser zu nutzen. Ein elektrischer Torantrieb ebenfalls von Hörmann ist die passende montagefertige Ergänzung zum Hörmann Garagentor. Er erhöht den Komfort und die Sicherheit beim Benutzen der Garage erheblich. Manchmal füllt die Garage genau eine Baulücke. Von der Straße her nicht einsehbar kann eine Garagentür oder ein Garagenfenster eingebaut werden. Alternativ kann ein abgetrennter Geräteraum gebaut werden, der nur vom Garten aus zugänglich ist. Mit Garagenrampe ist ein begrüntes Garagendach kein Wunschtraum mehr, sondern eine blühende Wirklichkeit, die jeden Monat anders aussieht. Gelegentlich ändern sich die Wünsche, wie eine Garage von Garagenrampe genutzt werden soll. Sie kann später noch erweitert werden. So kann aus einer Einzelgarage eine Doppelgarage und später noch eine Reihengarage werden - alles ist möglich aufgrund der modularen Bauweise. In Doppelgaragen und in Reihengaragen kann wahlweise eine Trennwand gezogen werden oder ein Unterzug eingebaut werden. Der Unterzug macht aus einer getrennten Doppelgarage einen großen freitragenden Raum. Diese Konstruktion ersetzt die Trennwand, die standardmäßig vorhanden ist, durch besonders starke Stahlträger. Diese werden im vorderen und hinteren Bereich der Fertiggarage durch Diagonalstreben verstärkt und ab sieben Meter Länge zusätzlich auch im Innenraum. Das bedeutet mehr nutzbare Fläche in der Doppelgarage oder Reihengarage.
Gründliche telefonische Beratung ist das A und O
Die Mitarbeiter sind schriftlich über das Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de und telefonisch über die Festnetznummer 05222 36901 - 0 erreichbar. Sie haben konkrete Aufgabenbereiche, übernehmen aber auch oft andere anfallende Arbeiten. Alle sind unabhängig von ihren regulären Aufgaben geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen beratend zur Seite zu stehen. Teamwork wird zugunsten der Kunden groß geschrieben.
Quellen:
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.

publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010