Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Gasbatterie von eZelleron überzeugt beim Industriepreis 2013

Meldung von: eZelleron GmbH - 18.04.2013 11:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Gasbatterie von eZelleron überzeugt beim Industriepreis 2013
• Dritter Platz beim Industriepreis 2013 in der Kategorie Forschung & Entwicklung
• SOFC-Brennstoffzellen-Technologie für die Anwendung in Fahrzeugen, in Konsumgütern und für die stationäre Stromversorgung
• Schnellstartfähigkeit: Volle Leistung in nur fünf Sekunden


Die von eZelleron seit 2008 entwickelte Gasbatterie, die auf der SOFC-Brennstoffzellen-Technologie basiert, konnte zuletzt die Fachjury des Industriepreises 2013 überzeugen. Auf der Hannover Messe wurde eZelleron mit dem dritten Platz in der Kategorie Forschung & Entwicklung ausgezeichnet. Der Preis unterstreicht den zunehmenden Stellenwert, den eine effiziente, saubere und netzunabhängige Stromversorgung von elektrischen Geräten hat.

Ob in mobilen (Fahrzeuge), portablen (Konsumgüter, Werkzeuge) oder stationären Anwendungsfeldern (Generatoren), die Gasbatterie von eZelleron vereint die Vorteile gängiger Brennstoffzellen- und Batterie-Technologien und umgeht gleichzeitig deren Nachteile. "Die von uns entwickelte, aus kleinen Metallröhrchen bestehende Brennstoffzelle ist in nur wenigen Sekunden start- und leistungsfähig, robust, leicht, hoch-effizient und kommt vor allem ohne teure Edelmetalle wie Platin aus. Betrieben mit flächendeckend vorhandenem Flüssiggas, lässt sie sich in zahlreiche Anwendungen integrieren und kontinuierlich - ohne lange Ladezeiten - nutzen", erläutert Dr.-Ing. Sascha Kühn, Gründer und Geschäftsführer von eZelleron.

Der auf der Hannover Messe präsentierte Demonstrator für die Anwendung in Wohnmobilen oder auf Jachten lockte viele Besucher an. Die Nachfrage, wann und wo die Gasbatterie zu erwerben sei, zeigt, wie groß der Bedarf an einer sauberen, komfortablen und platzsparenden Stromversorgung unabhängig vom Netz und von Batterien ist. Computer, Elektrowerkzeuge oder Haushaltsgeräte lassen sich mit der Brennstoffzellen-Technologie von eZelleron ohne Netzanschluss oder Batterie betreiben. Für den Dauerbetrieb muss nur die Flüssiggaskartusche gewechselt werden.

Die Gasbatterie läuft mit Flüssiggas wie Feuerzeuggas, Propan, Butan, LPG/Autogas oder Campinggas, das flächendeckend zur Verfügung steht. Im Vergleich zu Brennstoffzellen, die mit Wasserstoff betrieben werden, muss keine neue Versorgungsinfrastruktur aufgebaut werden, die die Kommerzialisierung von Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien bis jetzt erschwert.

Um die Gasbatterie möglichst bald als Produkt für verschiedene Märkte anbieten zu können, sucht eZelleron sowohl Kooperationspartner, die eine hoch-effiziente Energieversorgung in ihre Produkte integrieren wollen, als auch weitere Investoren, die den Weg zum Markt mitfinanzieren.

Firmenkontakt:
eZelleron GmbH
Dr. Andreas Rückemann
Winterbergstr. 28

01277 Dresden
Deutschland

E-Mail: presse@eZelleron.de
Homepage: http://www.eZelleron.de
Telefon: 0351 250 88 78-0

Firmenbeschreibung:
Die eZelleron ist ein innovatives Start-up-Unternehmen mit Sitz in Dresden, das seit 2008 emissionsarme Energiequellen zur mobilen Stromversorgung entwickelt. Kostengünstige Herstellung und Nutzung von weltweit verfügbaren Treibstoffen ergänzen bei den eZelleron-Brennstoffzellensystemen die bekannten Vorteile dieser Technologie. Der technologische Vorsprung ist durch eine Vielzahl von Patentfamilien geschützt und wird aktuell in mehreren Produkten verschiedener Leistungsklassen für kleine bis mittelgroße Elektrogeräte umgesetzt.
Weitere Informationen unter www.eZelleron.de.

Pressekontakt:
eZelleron GmbH
Dr. Andreas Rückemann
Winterbergstr. 28

01277 Dresden
Deutschland

E-Mail: presse@eZelleron.de
Homepage: http://www.eZelleron.de
Telefon: 0351 250 88 78-0

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «