Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Gesundheitsministerin Barbara Steffens eröffnet die CAM 2013 in Düsseldorf - die größte europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin

Meldung von: MCO Marketing Communication Organisation GmbH - 24.04.2013 16:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Gesundheitsministerin Barbara Steffens eröffnet die CAM 2013 in Düsseldorf   - die größte europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin
Am Samstag, 27. April, findet in Düsseldorf wieder die CAM, die europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin statt und feiert damit ihr 30-jähriges Jubiläum. Die CAM konzentriert sich im Gegensatz zur Weltmesse Medica ausschließlich auf Ärzte für Naturheilverfahren und Heilpraktiker in Europa. Eingebettet ist diese Messe in zahlreiche Kongresse so findet zum Beispiel zeitgleich der Deutscher Heilpraktiker-Tag statt. Dieser Kongress wird getragen von der EFN, der European Federation for Naturopathy, der KDH der Kooperation Deutscher Heilpraktikerverbände und dem Mitausrichter BDH, Bund Deutscher Heilpraktiker. Daneben organisiert der Ärztliche Qualitätszirkel für Naturheilverfahren, Homöopathie und Akupunktur seinen jährlichen CIM-Kongress - den deutschen Ärzte-Kongress für komplementäre und integrative Medizin sowie der Berufsverband Deutscher Präventologen seinen inzwischen auch schon 12. Deutschen Präventologen-Kongress.

Insgesamt geben über 100 Referenten einen Einblick in die Welt der Naturheilkunde. Darüber hinaus stellen fast 200 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen aus und repräsentieren einen breiten Querschnitt der Branche. Alle wichtigen Aussteller sind auf dieser Messe vertreten - von Akupunktur über Labordiagnostik, Medizintechnik und Pharmazie bis hin zur Nahrungsergänzung und Praxisbedarf. Dazu Peter Abels, Vorsitzender der EFN: "Die CAM will auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe setzen".

Dazu gehört auch die jährliche Vergabe des CAM Awards. Die Naturheilkunde ist das zentrale Anliegen des Wettbewerbs. Ganzheitliche Behandlung geschieht nicht unter dem Aspekt der Behandlung einzelner Symptome. Ganzheitliche Behandlung stellt den Patienten in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Mit diesem Wettbewerb soll dieser zentrale Gedanke gefördert werden. Deshalb wurden überzeugende, praxisrelevante Veröffentlichungen und Vorträge gesucht, die durch diese Auszeichnung sichtbar gemacht werden sollen. In diesem Jahr geht der CAM-Award an den Allgemeinmediziner und Facharzt für Naturheilverfahren und Sportmedizin, Peter-H. Volkmann, der seit 1989 in Lübeck niedergelassen ist und seit 2006 eine naturheilkundliche Privatarztpraxis betreibt. Sein Thema: "Adjuvante Therapie refraktärer Parodontitis mittels Orthomolekularia".
Zur Vorgeschichte: Seit Mitte der 90-er Jahre beobachtete Volkmann im Rahmen seiner naturheilkundlichen Therapien immer wieder als Nebenbefunde eine Verbesserung von Zahnfleisch und Parodontium. Im Rahmen einer standardisierten auf 4 Monate angelegten Studie sollten bei einer Prüftherapie mit Orthomolekularia in einem Praxiskollektiv refraktäre Parodontitispatienten untersucht werden, welche mindestens vier Mal nicht auf OP und Antibiose angesprochen hatten. Es sollte geprüft werden ob diese Anwendung eine Verbesserung der parodontalen Situation bewirken kann. Bis zum Abschluss der vierten Therapiestufe verbesserten sich die aMMP-8-Werte aller Patienten signifikant. Bei 50% der Patienten hatten sich die aMMP-8 Werte nach 3 Monaten, bei insgesamt 60% nach 4 Monaten völlig normalisiert, als Zeichen des gestoppten Gewebeabbaus. Die Veröffentlichung dieser Studienergebnisse soll mit der CAM-Award-Auszeichnung gewürdigt werden.

Eröffnet werden Messe und Kongresse am Samstag um 9.30 Uhr von Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen. Ihr Schwerpunktthema: "Öffentliche Gesundheit und Naturheilkunde".
Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch die Ministerin spricht Dr. Franz Enzmann in seinem Vortrag über "Mitochondriale Medizin bei Multifunktionskrankheiten". Mitochondrien dominieren den Entscheidungsprozess über Leben und Tod. Der Schutz der Mitochondrien und die Stimulierung der mitochondrialen Aktivität müssen daher im Fokus von Prävention und Therapie sein. Krankenkassen müsste nach Ansicht von Dr. Enzmann klar gemacht werden, welches große Einsparpotenzial die mitochondriale Medizin aufweist. Nur an den Rahmenbedingen müsste noch entscheiden gearbeitet werden. Die daraus folgende Forderung von Dr. Enzmann: "Die Hersteller von mitotropen Substanzen müssen die Herkunft der Substanzen, die Reinheit, die Unbedenklichkeit der Präparate, die Humankinetik und klinische Studien offenlegen. Nur so wächst das Vertrauen in die MitoMedizin".

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.cam-expo.eu und www.heilpraktikertag.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
E-Mail: info@mco-online.com
Telefon: 0211 - 38 600 0
Homepage: http://www.mco-online.com


Firmenbeschreibung:
Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Pressekontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
E-Mail: info@mco-online.com
Telefon: 0211 - 38 600 0
Homepage: http://www.mco-online.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «