Gründe, MC-Garagen immer weit genug entfernt von Bäumen zu bauen
Meldung von: MC-Garagen - 20.02.2013 19:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Warum Abschattungen zu meiden sind
Die Fertiggaragen von MC-Garagen aus Mannheim verfügen über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ohne Mehraufwand oder Mehrpreis sind sie allein aufgrund ihrer Bauweise gut belüftet. Hinter der Dachblende oder der Attika rund um das Garagendach herum entweicht spritzwassergeschützt durch einen schmalen Schlitz feuchte warme Luft oder es dringt kühle trockene Luft ein. Damit diese Luftzirkulation täglich mit maximalem Effekt stattfindet, müssen Licht und Luft freien Zugang zu den Garagenwänden und zum Garagendach haben. Auch wenn es stark bewölkt oder neblig ist, empfängt die Garage tagsüber Wärmestrahlung, während sie nachts Wärme abgibt. Die Temperaturunterschiede bewegen die Luft im Garageninneren. So können Schnee und Eis im Winter schmelzen, das Wasser kann verdunsten und die wasserdampfhaltige Luft entweicht im Dachbereich. Der Effekt wird bei Sonnenschein stark abgeschwächt, wenn Gebäude oder eben Bäume einen Schatten auf die Garage werfen.
Warum Wurzelwerk weit genug weg sein muss
Die Kraft von Wurzelwerk wird gerne unterschätzt. Zusammen mit dem Wasserdruck, den die Baumzellen aufbauen, werden tonnenschwere Lasten angehoben oder verschoben. Stahlbetonwände können eingedrückt werden. Immerhin ist es kein Witz und keine Fotomontage, wenn selbst weiche Pilze eine harte Asphaltschicht oder eine noch härtere Betonschicht aufbrechen, damit die Pilzfrüchte sich ihren Weg zum Sonnenlicht bahnen. [2] Das Wissen um die Ausdehnung von Wurzelwerk aller Baumarten ist sogar öffentlich zugänglich und kein streng gehütetes Geheimnis. Es lässt sich daher in jedem Fall hinreichend genau abschätzen, welche Abstände bei welchen Bäumen einzuhalten sind. Es gibt Flachwurzler, die nur einen eng begrenzten Raum beanspruchen, wie beispielsweise einige Nadelbäume. Andere Nadelbäume hingegen treiben ihre Wurzeln nahe der Erdoberfläche etliche Meter weit um den Stamm herum, während viele Laubbäume vorzugsweise die Tiefe aufsuchen und so dem wachsendem Stamm Halt geben. Es gibt also kein Rezept und keine Regel für den Universalbaum unabhängig von seinem Alter. Eine dreißig Jahre alte Birke hat andere Qualitäten als eine dreihundert Jahre alte Eiche. Die Fachberater von www.MC-Garagen.de , auch telefonisch erreichbar über 0800 7711 773, wollen, dass alle Käufer einer MC-Garage jahrzehntelang maximalen Nutzen aus ihrer Garage ziehen.
Quelle:
[1] www.mz-web.de/zeitz/faellung-ersatzpflanzung-fuer-gefaellte-linde-vorgesehen,20641144,21874464.html
[2] www.gruppederneuen.de/Seiten/Publikationen/Weiche%20PflanzenHarterAsphalt.pdf

MC-Garagen
Dipl.-Ing. Matthias Chachulski
Wittener Straße 9 - 13
68219 Mannheim
Deutschland
E-Mail: Info@Garagen1a.de
Homepage: http://www.MC-Garagen.de
Telefon: 0800 7711 773

Die Erfahrung und ständige Weiterentwicklung beim Planen und Produzieren von Fertiggaragen und Garagen seit 1997 garantieren die technische Reife und herausragende Qualität. Eine umfangreiche Kontrolle und Endprüfung vor dem Ausliefern gewährleisten die langlebige Funktion und beständige Betriebssicherheit. Die Mitarbeiter von MC-Garagen unterstützen jeden Kunden umfassend beim Planen und beraten jeden Kunden ausführlich. Kunden schätzen die kurzfristige und pünktliche Lieferung.

publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010