GROSS rauskommen mit einer eleganten Grossraumgarage von MC-Garagen
Meldung von: MC-Garagen - 04.07.2012 20:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Gut bewahrt und wohl behütet in einer MC-Garage
Gerade Reihengaragen sind bei Einbrechern beliebt, weil sie selten der Aufmerksamkeit der Anwohner ausgesetzt sind. Oft ist vom Fenster aus kein Einblick in den Garagenhof möglich und es fällt nicht weiter auf, wenn Passanten den Hof durchschreiten und statt nach einer Minute erst nach fünf Minuten am anderen Ende herauskommen. Um die vorbeugende Einbruchsicherheit zu gewährleisten, verläßt sich der Garagenhersteller MC-Garagen auf die Garagentore von Hörmann. Das Familienunternehmen blickt auf eine Unternehmenstradition zurück, die bis ins Jahr 1935 reicht. Das Unternehmen ist immer wieder gewachsen und hat seine Geschäftsfelder ausgedehnt. In puncto Garagenausstattung ist Hörmann in Europa nicht nur führend, sondern unangefochten die Nummer 1. Der Grund sind die motivierten Geschäftsführer und Mitarbeiter, ihren Kunden das Bestmögliche zu bieten. Alleinstellungsmerkmale, Innovationen und Patente markieren den Weg dieses Herstellers. Ein Garagentor, das mechanisch gegen Aufhebeln gesichert ist, gibt dem Garagenbenutzer jederzeit ein gutes Gefühl. Und eine Funkfernsteuerung für das elektrisch betriebene Garagentor, die nicht ausgelesen und nicht entschlüsselt werden kann, ist einfach eine Spitzenleistung. Sicherheit, wie sie im Bankwesen selbstverständlich geworden ist, prägt heute den moderen Garagenbau.
Gut belüftet und trocken untergebracht in einer MC-Garage
Das wesentliche Qualitätsmerkmal einer Garage ist die Sicherheit, mit der automatisch und ohne Ventilatioren ganzjährig ein Luftaustausch bei geschlossener Garage stattfindet. Schlitze im Dachbereich und im Bodenbereich stellen die Luftzirkulation sicher, ohne dass Spritzwasser oder Regen eindringt. Physikalisch funktioniert dies einfach durch aufsteigende oder absinkende Luft im Garageninneren, wenn Sonnenstrahlen die Garage erwärmen oder sie nachts abkühlt, weil sie Wärme abstrahlt. Diese täglichen Temperaturwechsel zwischen Tag und Nacht finden ganzjährig statt unabhängig von der jeweiligen Wetterlage, die trockene oder feuchte Luft verursachen kann. Die Luftbewegung verhindert zudem einen Feuchtestau. Gestaute Luft beherbergt nicht nur Gerüche, sondern begünstigt auch das Keimen von Sporen und die Korrision von Metallen, wenn es warm genug ist.
Für die Fachberater von www.MC-Garagen.de ist es ein Vergnügen, die Vorzüge telefonisch und vor Ort zu erläutern. Sie sind telefonisch erreichbar über 0800 7711 773 oder schriftlich über das Kontaktformular auf der Internetseite des Unternehmens.

MC-Garagen
Dipl.-Ing. Matthias Chachulski
Wittener Straße 9 - 13
68219 Mannheim
Deutschland
E-Mail: Info@Garagen1a.de
Homepage: http://www.MC-Garagen.de
Telefon: 0800 7711 773

Die Erfahrung und ständige Weiterentwicklung beim Planen und Produzieren von Fertiggaragen und Garagen garantieren die technische Reife und herausragende Qualität. Eine umfangreiche Kontrolle und Endprüfung vor dem Ausliefern gewährleisten die langlebige Funktion und beständige Betriebssicherheit. Die Mitarbeiter von MC-Garagen unterstützen jeden Kunden umfassend beim Planen und beraten jeden Kunden ausführlich. Kunden schätzen die kurzfristige und pünktliche Lieferung.

publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010